Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Vor den Pfingstferien haben wir in der Schule Volleyball gespielt. Ich wollte den Ball annehmen und dann ist mein Daumen nach hinten geknickt. Es hat sehr weh getan und ich konnte auch am Anfang nicht mehr weiter spielen. Nach einer halben Stunde ging es aber dann wieder. In den Ferien habe ich mich dann wieder am gleichen Daumen angeschlagen. Da er nur leicht angeschwollen war und ich ihn bewegen konnte habe ich mir gedacht, dass Voltaren reichen wird und dass es unnötig wäre zum Arzt zu gehen. Er tat und tut jetzt immer noch nur dann weh wenn ich ihn ausstrecke oder etwas schweres halte(wie eine Flasche oder so). Vor allem tut der Knöchel an meinem Daumen weh. Nach vorne kann ich ihn bewegen ohne starke Schmerzen. Als Voltaren nichts brachte ging ich dann zu meinem Kinderarzt. Da man erst in 2 Monaten einen Termin beim Orthopäden bekam. Mein Kinderarzt sagte dann das es höchstwahrscheinlich was am Gewebe ist und ich eine Schiene bekomme. Da er sich aber nicht hundertprozentig sicher war, schickte er mich am selben Tag zum Orthopäden der ein Stock weiter unten war. Als ich beim Orthopäden war, sagte dieser ich solle meine Hand zu einer Faust ballen. Als ich dies tat, sagte er nur dass ich wieder nach Hause könne, da die Funktion des Daumens (Hand zu einer Faust ballen) erfüllt wurde. Als ich ihm sagte, dass mein Daumen aber weh tut und ich doch nicht einfach so tun könnte als wäre nichts,sagte er ich solle mich nicht so aufführen und schickte mich nach Hause. Dies ist jetzt drei Tage her und ich habe immer noch Schmerzen am Daumen. Meine Frage an euch wäre, ob ich nun warten soll bis der Schmerz weg ist(wie es der Orthopäde sagte) oder ob ich zu einem anderen Orthopäden gehen soll? Es irritiert mich einfach, weil der eine Arzt sagt ich bräuchte eine Schiene und der andere sagt es wäre alles in Ordnung.