Hi, also ich engagiere mich lokal bei einer Notunterkunft für Flüchtlinge. Bei dem letzten Gruppentreffen war auch eine Minderjährige da, aber Minderjährige dürfen zumindest bei uns (von der Gemeinde organisiert) gar nicht mithelfen. Ich bin mir nicht sicher was es war, aber eventuell handelt es sich um versicherungstechnische Gründe. Das könnte für dich ein Ansatz sein. 

Außerhalb von diesen Notunterkünften hat man auch gar nicht allzu viele Optionen. Das finanzielle hast du genannt, bringt aber doch nichts - von einem Schüler in der 9. Klasse kann wohl kaum erwartet werden, etwas zu spenden. 

Das einzige was ich sehe ist, wenn Flüchtlinge auf eurer Schule betreut werden, dass die Schüler versuchen könnten sich mit Gleichaltrigen Flüchtlingen auseinander zu setzen und anzufreunden. Das hilft ja auch.

Ein weiterer Ansatzpunkt für dich wäre der Punkt "verpflichtet" zu werden. Ich würde darauf anspielen, wieviele Menschen sich freiwillig für Flüchtlinge engagieren. Das repräsentiert doch einen sehr positiven Wert. Wenn es jetzt verpflichtend werden soll, dann verschwindet ein großer Teil des positiven Wertes und es gibt auch noch mehr Stoff über den sich Rassisten oder Rechtspopulisten auslassen können. ("Jetzt werden unsere Kinder schon gezwungen zu helfen"). Nein, ich denke es werden sich genügend Leute finden, die freiwillig helfen. Und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du deswegen kein Familienmensch bist :-) Das hört sich an als wärst du sehr emotional und das ist sicherlich nicht schlecht.....

Ich finde am besten wäre es, wenn du mit jemandem mal komplett aussprichst. Am besten mit jemandem bei dem du dich wohl fühlst und dich dementsprechend öffnen kannst, jemandem bei dem du dich verstanden fühlst. 

Im Zweifel würde ich zu deinem Hausarzt gehen und ihm kurz was zu der Situation sagen (ohne dass du dich fühlst, als hättest du zuviel gesagt) und fragen, ob er vielleicht einen guten Psychologen kennt mit dem man sich in der Situation gut unterhalten könnte, weil es dich sehr belastet. 

Echt nicht schön in so einer Situation zu stecken. Aber nur weil deine Mum das nicht versteht, musst du dir noch keine Vorwürfe machen. Das Wichtigste ist, dass du ja was tun möchtest. 

Alles Gute! 

...zur Antwort

Wenn sie auf den Boden schaut, würde ich das als Schüchternheit bewerten. Das heißt sprich sie ruhig hin- und wieder mal von dir selber aus an. Irgendwann verliert sie dann hoffentlich ihre Schüchternheit und spricht dich von sich selber aus an. :) 

Solltest du später merken, dass es nichts mit Schüchternheit zu tun hat bzw. dass sie dir nach deinen neuen Versuchen noch mehr aus dem Weg geht, dann hat sie glaube ich einfach kein Interesse an dir und versucht dir deswegen aus dem Weg zu gehen. :p

...zur Antwort

Hi Stealth,
ich als kompletter Anfänger habe damals mit https://www.codecademy.com/ (interaktiv, kostenlos) angefangen. Interessant ist auch https://www.livecoding.tv/ - das ist eine Art Twitch für Coding. 

Wenn du etwas mehr ans eingemachte gehen möchtest, kann ich http://www.freecodecamp.com/ (komplett kostenlos und du kannst mit anderen zusammen arbeiten) und https://www.codeschool.com/ (sehr hohe Qualität, Basics kostenlos) empfehlen.

Ich möchte mich selber in dem Bereich weiterbilden.

Alles Gute dir auf deinem Weg!

...zur Antwort

Bei http://groovesharks.org/ soll man japanisches streamen können. (Quelle: https://www.scorebig.com/concert-tickets/grooveshark?a=grooveshark



Ich empfehle nach J-POP zu suchen. Das ist eine Abkürzung für japanische Pop-Musik. Andere Abkürzungen speziell für japanische Musik kenne ich nicht. Wenn ich nach "J-POP radio" suche, finde ich z.B. http://en.j1fm.tokyo/ ...hört sich schonmal ganz nett an. 


...zur Antwort

Wieso hast du 510€? Du schuldest den beiden insgesamt 480€ und hast 30€ in der Tasche. Das bedeutet du hast noch MINUS 480€ und PLUS 30€. Insgesamt also noch -450€ für deinen schönen neuen TV :)

...zur Antwort

Wenn ich mich so in deine Situation versetze, dann würde ich als nächstes wohl mit meinen Eltern sprechen. Du hast den Schulleiter ja schon eingeschaltet. Aber ich würde definitiv auch zur Polizei gehen. Denk dran denen alles möglichst genau zu schildern. Bei solchen lokalen Vorfällen können die schon Eindruck machen bzw die Täter in die Mangel nehmen - und dann lassen dich die anderen entweder in Ruhe oder sie werden noch mehr auf dir rumhacken. Im Fall von letzterem würde ich es mir einfach machen und die Klasse oder die Schule wechseln. 

...zur Antwort

Ob das normal ist weiß ich nicht, aber ich hatte auch schonmal ähnliche Gedanken. In dem Zusammenhang könnte für dich dieses Buch interessant sein, was ich mir gerade bestellt habe: 
... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Autor: Viktor E. Frankl

Ich hab es über den englischen Titel gefunden:
Man's Search for Meaning

Die Suizidgedanken sind glaube ich nicht die Wurzel, sondern eben das Bedürfnis nach einem Sinn im Leben. Was ich auch als sehr gesund einordne. Ich nehme an, dass dieses Grundbedürfnis bei dir stärker hervortritt, weil du Dinge vielleicht weitreichender verstehst als andere Menschen.


Auf der Wikipedia-Seite zu Logotherapie, ein von Frankl entwickeltes Konzept, steht unter anderem:

"Rather than power or pleasure, logotherapy is founded upon the belief that it is the striving to find a meaning in one's life that is the primary, most powerful motivating and driving force in humans."

Und hier von einer anderen Webseite:

"Based on his own experience and the experiences of others he treated later in his practice, Frankl argues that we cannot avoid suffering but we can choose how to cope with it, find meaning in it, and move forward with renewed purpose." (quelle: http://jasonrr.com/workforgood/


Das spricht mich jedenfalls an. Der Gedanke, dass wir nicht verhindern können zu leiden. Aber das wir entscheiden können, wie wir damit umgehen und eine Bedeutung darin finden können...und mit neuer Bestimmung vorangehen kann. 


In den Kampfsportfilmen wird doch immer gesagt
Umarme den Schmerz
;-)

Liebe Grüße M
...zur Antwort