Ich glaube empfindlicher insofern, wenn man was ausbessern muss, weil man dann die ganze sichtbare Fläche lackieren muss weil man sonst einen schillernden Effekt hat, der so nicht erwünscht ist. Ich glaube durch die kleinen Glitzerpartikelchen ist er wohl auch etwas rauer und es bleibt mehr Schmutz hängen.
Es gibt in Drogerien Radiergummis für solche Flecken. Manchmal geht das aber auch schon mit einem ganz normalen hellen Radiergummi weg, also nicht die mit einer roten und einer blauen Seite sondern diese transparenten.
Wenn es die Bewölkung zulässt, im Moment ist es noch etwas bedeckt, aber es sieht ganz gut aus.
Ich denke mal das Hauptproblem wird sein, dass sie nicht daran kratzt, zieht ihr am besten was über die Hände, vielleicht kleine dünne Baumwollhandschuhe. Wenn keine Infektion entsteht ist das wohn nicht gefährlich. Nehmt unbedingt ein Moskitonetz, damit das nicht mehr passieren kann.
Versuche möglichst viel raus zu gehen, damit Du etwas Licht tanken kannst, das hilft schon mal recht gut. Mach Dir dann zuhause eine Tasse Tee und umgebe Dich mit fröhlichen, hellen Farben, wie Orange oder Gelb.
Ich würde auf jeden Fall immer vorsichtig sein, denn das Allergierisiko ist bis drei Jahre auf jeden Fall noch gegeben, deshalb bis dahin keine Kuhmilch, keine Nüsse, Erdnüsse, Fisch.
Sprich mit Deinen Eltern, denn Du bist wohl noch nicht geschäftsfähig und somit müssen auch Deine Eltern nicht bezahlen. Das ist eine ganz fiese Abzocke, die sind dem Verbraucherschutz schon bekannt.
Google ist halt sehr bekannt, obwohl ich auch immer wieder feststellen muss, dass man nicht alles finden kann, ist ja auch klar, denn man kann teilweise sehr individuelle Sachen nich t in einer Datenbank nachschlagen.
Das kommt darauf an, bei manchen ist das so bei anderen nicht. Lies Dir die Beschreibung im Prospekt genau durch, sonst musst Du es extra kaufen.