Findea Ladival gut, die riecht angenehm und klebt nicht wirklich, oder die zum Aufsprühen von Nivea :))
1.) Man wird nur ein Mal 16. 2.) Du hast dich schon soo darauf gefreut. 3.) Es tut dir aufrichtig leid, dass du zu spät warst und es wird nie mehr passieren 4.) Du wirst dich an alle ihre Vorgaben halten. 5.) Du wolltest gar nicht unzuverlässig sein und NOCHMAL: es tut dir sehr leid 6.) Du magst bitte bitte bitte die Party machen, du hast ja schon alles geplant 7.) ...
Hallo!
In Österreich ist der Einstieg in das Medizinstudium eigentlich nur im WiSe möglich, da unsere Unis (Wien, Graz, Innsbruck) einen Eignungstest haben, den man machen muss, und dieser findet immer im Sonner (Juli) statt. Wenn man bei diesem nicht die Bestehensgrenze erreicht, kann man nicht Medizin studieren. In Salzburg gibt es eine private Meduni, könnte sein, dass diese auch im SoSe Leute aufnimmt, das weiß ich nicht genau. Bei mir in Wien werden jedes Jahr nur 740 Leute gewonnen, davon 75% aus Österreich, 20% aus EU-Mitgliedsstaaten und 5% aus Nicht-EU-Ländern. Weitere Info: http://medizinstudieren.at/ -> der genormte Aufnahmetest für die staatlichen Unis
Edit: "Wartezeit" als solche gibt es bei uns nicht!
Vielleicht hast du kleine Partikel oder bestimmte Bakterien unter den Fingernägeln, gegen die dein Körper allergisch reagiert. Hast du schon einmal versucht, deine Hände 2-4 Minuten lang einfach nur zu waschen, also mit Nagelbürste und allem Drum und Dran und dich danach zu kratzen, um herauszufinden, ob die Urticaria dann auch kommt? Vielleicht kannst du dann nämlich auf diese Art und Weise verhindern, dass du die Quaddeln bekommst, wenn du dich selbst kratzt!
Beta-Blocker sind hier definitiv eine schlechte Idee. Besser wäre, du würdest durch Übung/autogenes Training/Meditation deine Schüchternheit in den Griff bekommen, dann verschwinden auch die Flecken :)
Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen, würde jedoch, wenn keine Beserung eintritt, nicht nur einen Arzt, sondern explizit das Krankenhaus aufsuchen, da dieses viel mehr diagnostische, bildgebende Möglichkeiten (Röntgen, MRT) hat, als ein niedergelassener Arzt. Alles Gute!
http://de.wikipedia.org/wiki/Oscarverleihung_2014
Alles und noch viel mehr ist hier beschrieben :)
Du könntest ihr zum Beispiel einen Gutschein gestalten für eine Shoppingtour oder fürs Kino oder den Tierpark, wo du sie einlädst! Oder ihr Schmuck, Kleidung, ein Buch oder zum Beispiel einen Bilderrahmen mit vielen Bildern von euch gemeinsam schenken!
Könnte eine so genannte "Schmierblutung" durch das Wechseln der Pille, durch Stress, durch zu lange Einnahme sein. Hast du einen Einnahmefehler gemacht oder jeweils ganz normal nach der Pause eine neue Packung eingenommen? Wenn du keinen Einnahmefehler gemacht hast, sollte es nichts Schlimmes sein. Am besten mit dem Gynäkologen abklären, vielleicht ist auch deine momentane Pille noch nicht das Gelbe vom Ei!
Das können so genannte Extrasystolen sein, bitte unbedingt beim Arzt abklären lassen. Der soll ein EKG machen und dich ev auf andere RR-Medis umstellen, kann leicht sein, dass dies Nebenwirkungen deiner momentanen Medis sind.
Dafür muss eine bestimmte Untersuchung, eine so genannte PCR, mit dem Blut gemacht werden. Meist übernimmt die Krankenkasse diese nicht. Außerdem dauert diese einige Zeit länger als die normalen Blutwerte wie Zucker oder Cholesterin oder oder oder. Also beim Arzt extra dazusagen, dass du diese Untersuchung möchtest, dann kann das Labor das auch dazumachen. Bei uns in Ö ist es so, dass du, falls du im Gesundheitsbereich tätig bist, eine Zusatzversicherung, die so genannte AUVA, diese Kosten übernimmt. Was bei der PCR genau passiert, kannst du, falls es dich interessiert, hier gut beschrieben nachlesen: http://flexikon.doccheck.com/de/PCR
Versuch mal den Akku raus und wieder rein und danach wieder einschalten!
Das Schnalzen haben viele Menschen in den diversesten Gelenken. Wenn es dich stark stört, könntest du es einmal röntgen lassen, um zu sehen, ob etwas vom Knochen oder von einem Knorpel daran Schuld ist und ob man das vielleicht beheben kann. Es kann leider sehr viel sein, von Bläschen im Gelenk, über eine Sehne oder ein Band oder ein Muskel. Je nachdem kann es auch schlimmer werden, bleiben, wieder weggehen usw... Wenn es dir wirklich viel ausmacht bzw. schlimmer wird, könntest du bei deinem Hausarzt nach einer Überweisung zu einem Radiologen fragen und es mal anschauen lassen. Gute Besserung! lg
Hallo! Ich kann dir nur von Österreich berichten: Habe mit 1,0 Schnitt maturiert, und jetzt das Medizinstudium begonnen. Es ist schon sehr anstrengend, vor allem sehr viel zu lernen und man macht es dir auch nicht sehr leicht. Aber wenn man es wirklich möchte, geht es ohne Probleme denk ich. Man darf halt nicht allzu faul sein, also sollte am Ball bleiben, mitlernen, versuchen sich für alles ein bisschen zu interessieren, auch wenn dir natürlich nicht alles gefallen kann ;) Vor allem die Vorklinischen Fächer wie Physiologie und Biochemie sind ein wenig zäh, aber schaffbar ;) hoffe du entscheidest dich für das für dich am interessantesten :) lg
Lymphknoten können nach einer durchgestandenen Infektion bis zu mehrere Monate vergrößert bleiben. In ihnen findet die Immunabwehr statt und sie müssen sich dann erst zurückbilden. Es kann manchmal sogar sein, dass ein oder zwei dauerhaft geschwollen bleiben. Wenn du jedoch Schmerzen und dergleichen hast, die noch lange nach der Infektion anhalten, würde ich das vom Arzt noch mal checken lassen. lg :)
Ich würde mich an die ANweisungen des Arztes halten und die zweite Kur wie vereinbart machen. Kann sein dass nur zufällig mehr mitkamen, oder aber der Körper scheidet nach und nach jetzt alle aus. Glaube nicht dass sich die Würmer in 2-3 Tagen vermehren können. lg
Woher es kommen kann, weiß ich leider aus der Ferne nicht. Es wäre vielleicht ratsam einmal eine Kontrolle zu machen, ob sich nicht wieder die selben Symptome entwickeln, die du früher hattest. Lass es einfach zur Sicherheit mal röntgen oder so! Gegen die Schwellung und die Schmerzen kannst du einstweilen was Kaltes auflegen, mit kühlendem Gel (Reparil, Voltaren, ...) einschmieren, oder auch Topfen auflegen! lg
Normalerweise sollte ein Gymnastikball, wenn er die richtige Größe hat, um einiges gesünder sein, als ein normaler Sessel, da er eine aufrechte Haltung fördert und deine Rückenmuskulatur stärkt!
Das Problem ist ja eigentlich, dass es ziemlich schlecht ausgehen kann, falls du beim Sport stürzt und dich mit dem gebrochenen Arm auffängst oder wenn du beim Sport zu viel Bewegung mit dem Arm machst und sich dadurch der Bruch noch verschieben könnte (was ich aber in der 3./4. Woche der Wundheilung nicht vermute).. DU könntest aber, falls du dich bewegen willst, zB Ergometerfahren, das würde deinen Arm nicht durch Bewegung belasten.
Hey Also, die Viren, die Röteln übertragen, können mühelos durch die Plazenta in den Blutkreislauf des Ungeborenen eindringen und so Schaden anrichten. Bei HIV ist es ähnlich, nur dass es aus diversen Gründen nicht immer diffundiert und es daher sein kann, dass sich das Kind gar nicht ansteckt, da die Ansteckung vermehrt im letzten Trimester stattfindet, und das Kind oft schon per Sectio auf die Welt geholt wird, und damit eine Ansteckung vermieden wird. Ist aber auch reine Glückssache! LG