Freunde die sich nicht melden, was denkt ihr über diese Freundschaften?

Hallo Liebe LeserInnen. Ich versuche es kurz zu halten. Ich habe einen besten Freund, den ich schon sehr lange kenne, dann will man ja nicht die Freundschaft aufgeben. Aber ich bezweifel das die Freundschaft noch lange andauern wird. Mein Grund für die Frage hier ist eben, dass mein (noch) bester und einziger Freund sich bei mir nie meldet und oder nur wenn seine Freunde/Freundin nicht da sind/krank sind oder keine Zeit für ihn haben. Dann kennt er meine Telefonnummer oder Messanger.

Wir kennen uns schon 10 Jahre! Früher haben wir sehr oft mit einander was unternommen. Es hat sich alles geändert seit dem er einen erweiterten Freundeskreis hat, auf Partys geht und so weiter. Mein Kumpel hat zum Beispiel lieber mit seinen Freunden Shooter gezockt, als mit mir was zu machen. Ich bin nicht so für Shooter deswegen habe ich auch nie mitgespielt.

Seit letzten beiden Jahren ist der Kontakt immer weniger geworden, zwar war es noch ein paar mal in der Woche, dann ein paar mal im Monat. Er hatte nie Zeit, nur da wo seine Freunde keine Zeit hatten oder seine Freundin hatte er plötzlich Zeit. Ich hab ihn ja wo ich bei ihm dann bin gefragt ob alles ok ist. Meistens sagt er ja dann auch noch das er eigentlich mit Kumpels weg gehen wollt.

Jedenfalls habe ich mich jetzt 4 Wochen nicht bei ihn gemeldet, nicht über Facebook, nicht über Messanger oder Telefon... ich wollte mal das er sich bei mir meldet. Nicht mal zu Neujahr eine SMS. Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Soll ich die Freundschaft beenden? Ich glaube nicht das er sich bei mir meldet...vielleicht wie ich vermute sind wir zu unterschiedlich geworden?

Sorry für den längeren Text.

...zur Frage

beende die freundschaft, auch wenn es weh tut, lass ihn gehen.

meine beste freundin ist vor eineinhalb jahren schwanger geworden, seit der kleine auf der welt ist, sehen wir uns nurnoch selten. trotzdem ist es edes mal wenn wir uns begegnen als hätten wir uns 5 minuten nicht gesehn... das ist wohl das egenteil vn deiner situation. vll findest du auch so jemanden

...zur Antwort

alles kopfsache. ich setzt mich hin und stell mir vor breit zu sein, des klappt ;) brauch aber übung

...zur Antwort

Kommt wohl auf die Polente an die dir gegenüber steht. was du darfst und was du tust sind zwei verschiedene schuhe

...zur Antwort

Ich zieh meinen Pulli aus, leg mich hin, er macht den BH auf & auch wieder zu ;)

...zur Antwort
Ich hasse meine Generation bzw. komme mit ihr nicht klar. Hilfe?

Hallo liebe Gutefrage - Community.

Also, mein Anliegen ist: Ich bin 16, und einfach anders als die anderen meines Alters. Ich interessiere mich sehr für Geschichte (wie man vielleicht an meinem Namen sieht) und Physik. Für andere bin ich ein typischer Streber, aber ich habe da Spaß dran.

Mein Problem ist: Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums, aber die Leute da sind alle anders als ich. Sie interessieren sich nur für Mode, Facebook, Alkohol und Party - nicht für "wichtige" Dinge wie Politik etc. Ich weiß, jeder soll so sein wie er will - aber ich sehen mich nur mal nach einem Gesprächspartner in meinem Alter. Ich komme mit den Leuten meiner Generation nicht klar - Sie sind oberflächlich, meist gemein und ich verstehe Sie nicht.

Ich kann euch vllt mal ein Beispiel geben: Vor einiger Zeit habe ich mich bei Facebook angemeldet, ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat - ich denke, es war die Neugierde. Ich habe dann eben auch allen Leuten meiner Jahrgangsstufe Anfragen geschickt, sonst macht das eben keinen Sinn. Dann habe ich mir einige Bilder angeguckt, und das hat mich geschockt. Die präsentieren sich da wie Sie betrunken auf dem Boden liegen, angetrunken knutschen etc. Einige Mädchen, die sich auch in der Schule hin und wieder über mich lustig machen, haben mein Bild dann auch ironisch kommentiert: "sexy! :* <3" "siehst voll gut aus. :*" etc. (Das waren jetzt originale Kommentare.) Ich weiß, dass ich nicht sonderlich gut aussehe bzw. dem gängigen Schönheitsideal widerspreche. Ich bin leider übergewichtig. Doch ich gebe mir trzd Mühe, mich gut zu kleiden - Ich trage gerne Hemden etc. Nicht sowas modernes, eher schlicht. Klar, jedem steht es frei, micht nicht hübsch zu finden, aber dass die Mädchen mich öffentlich demütigen müssen - ist meiner Meinung nach unter aller Sau.

Ich bin manchmal in einem Planetarium in unserer Nähe, da gibt es so eine Jugendorganisation, wo man selber Führungen durchführen kann - das ist mein größtes Hobby. Nun bin ich da zusammen mit einem Physik - Studenten, mit dem ich mich einfach super unterhalten kann. Ich sehe ihn leider nur einmal im Monat, und manchmal frage ich mich einfach, warum es nicht 2,3 Leute mehr geben könnte, die ähnliche Interessen haben. Denn selbst die Punks (Bzw. Die Nonkonformisten) unserer Schule sind besser integriert als ich, obwohl Sie die Integration ja eher ablehnen als ich.

Natürlich bin ich auch ein Einzelgänger und sehr schüchtern, ich erwarte ja gar nicht 50 Freunde und viele Partys - aber ein paar Gleichgesinnte meines Alters würden mir sicher guttun. Ich bin auch gerne alleine in der Natur, als ich das erzählte, kam nur Unverständnis.

Was wären eure Tipps? Liegt es an mir? Was sollte ich ändern? Gibt es ähnliche unter euch? Warum bin ich so anders?

Eine Behinderung wie zB Autismus liegt bei mir nicht vor.

Danke für das lesen des langen Textes, ich hoffe auf viele Antworten. Lg.

...zur Frage

Mach dir nichts draus & veränder dich nicht. Ich kann diese Generation auch nicht ab. Ich liebe & lebe Punkrock (halt nicht dauernd betrunken & gammel irgendwo rum), bin sogut wie en ganzen Tag am lesen, habe zur Zeit pinke Haare, laufe nicht top gekleidet und gestylt durch die Gegend, habe einfach meinen eigenen Stil. In meiner Klasse habe ich zwei Personen, die ich echt gern habe, aber der Rest verzichtet auf mich, genauso wie ich auf sie. Ich kann dir einen Tipp geben, zu den Kommentaren & zum gemobbt werden: Steh drüber, das ist zwar schwer umzusetzen, aber es funktioniert. Probier fürs erste einfach mal die Nase nach oben zu nehmen und den Leuten klar ins Gesicht zu sehen, mach das am besten mal, wenn u durch einen Bahnhof oder so läufst. Wenn u nicht angesprochen werden willst, steck dir Kopfhörer in die Ohren, egal ob mit oder ohne Musik. Ich finde es echt gut, das du nicht versuchst dich gewaltsam zu Intregieren, das geht schief. Versuch deinen Weg zu finden, ohne dich zu verändern

...zur Antwort

Bitte Bitte schimpf dich nicht Punk, noch mehr Pseudos und die Szene ist am A+sch

Ne mal ehrlich, bleib wie du bist & Punk ist kein Style. Punk ist das was im Kopf passiert

...zur Antwort

Das ist normal, wir hatten das Thema grade erst in der Schule (Sozialpädagogik). Das liegt einfach daran, das du zuhause deine Primärgruppe, also Freunde und Familie hast, die kennst du ja auch schon lange. In der Schule ist deine Sekundärgruppe, ihr habt zwar das gleiche Ziel aber Unternehmt wohl nach der Schule nicht wirklich viel, ihr kennt euch nicht so gut, wie Freunde und Familie. Also ganz Normal, das dürfte eigentlich bei jedem so sein. Du umgibst dich ja mit anderen Leuten, dementsprechend verändert sich dein Verhalten auch. Wenn ich z.B. mit meinem BF unterwegs bin laber ich auch nur doof rum und mache Quatsch, aber in der Schule bin ich auch eher ruhig und denke nach bevor ich rede.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.