Mit deiner Mutter sprechen...das du mehr freiräume willst... Und du musst dabei natürlich ernst bleiben und deine Meinung ordentlich vertreten... Es war auch nicht falsch was du getan hast!
is eig logisch....warum ist der preis dem käufer wichtig
es gib durchaus bessere übungen
- Vor dem Training erwärmen und dehnen....dann bekommt man auch kein Muskelkater
- Wenn Muskelkater trotzdem auftritt ein warmes Bad
!!! Muskelkater ist Grundsätzlich kein gutes Zeichen...!!!
Muskelkater ist zu vermeiden....
Ich hab ne Übungsleiterlizens B bin aber auch erst 16 und gerätturner......ich würd dir einen trainingsplan ausarbeiten....und ihn dir schicken wenn du willst....sag mir bitte bescheid...am besten hier oder privat
ich würde dir ein trainingsplan ausarbeiten....sag mir bitte bescheid ob ich das machen soll ...habe eine übungsleiterlizens B.....
Durch die Erwährmung und Dehnübungen beugst du Trainingsschäden vor..z.B. Zerrungen
Ich hab ne Übungsleiterlizens B bin aber auch erst 16 und gerätturner......ich würd dir einen trainingsplan ausarbeiten....und ihn dir schicken wenn du willst....sag mir bitte bescheid...am besten hier oder privat
Ich hab nen Trainingsplan für dich pro tag
4 mal 20 Liegestütze am Tag
3 mal 1min Oberarmstütz
3 mal 1 min Schiffchen C minus
Das ist das Grundlegendste....ich hab ne Übungsleiterlizens B im Gerätturnen...wenn du fragen hast frag bitte...
lg Niklas
krafttraining ist das richtige.....oberarmstütz zu beispiel oder schiffchen.....aber nie beweglichkeit vergessen
Wenn du aufhörst zu rauchen bist du auf der sichren seite
Der Trainingsplan ist nicht gut weil....durch den großen muskelaufbau wirst du steif wie ein brett......
-
Erwährmng : Laufen, Armkreisen,kniehebelauf (Das beugt Muskelkater vor)
-
Dehnübungen : Seitspagat, Federn im Streck-Grätschsitz und im Stand, Schulterbeweglichkeit
-
Kraft: Rücken und Brust gleichstark trainieren !!!....Schulter nicht vergessen...
Dein Programm ist außerdem übertrieben....mach weniger oder nur jeden 2. Tag
LG Niklas
Das ist fast unmöglich geziehlten muskelabbau zu betraiben....du brauchst einen Arzt
wichtig ist eine intensive erwährmung und dehnbungen....eine zerrung bekämpft man auch mit leichten dehnübungen
Brustmuskeln baust du mit Liegestützen am besten auf......achte bitte darauf das du auch den rücken trainierst...sonst gibt es einen buckel