Mit deiner Mutter sprechen...das du mehr freiräume willst... Und du musst dabei natürlich ernst bleiben und deine Meinung ordentlich vertreten... Es war auch nicht falsch was du getan hast!

...zur Antwort

is eig logisch....warum ist der preis dem käufer wichtig

...zur Antwort

es gib durchaus bessere übungen

...zur Antwort
  1. Vor dem Training erwärmen und dehnen....dann bekommt man auch kein Muskelkater
  2. Wenn Muskelkater trotzdem auftritt ein warmes Bad

!!! Muskelkater ist Grundsätzlich kein gutes Zeichen...!!!

...zur Antwort

Muskelkater ist zu vermeiden....

...zur Antwort

ich würde dir ein trainingsplan ausarbeiten....sag mir bitte bescheid ob ich das machen soll ...habe eine übungsleiterlizens B.....

...zur Antwort

Durch die Erwährmung und Dehnübungen beugst du Trainingsschäden vor..z.B. Zerrungen

Ich hab ne Übungsleiterlizens B bin aber auch erst 16 und gerätturner......ich würd dir einen trainingsplan ausarbeiten....und ihn dir schicken wenn du willst....sag mir bitte bescheid...am besten hier oder privat

...zur Antwort
Stärker werden durch Grund-Übungen

Hi Community. ich wollt mal von Euch wissen, was Ihr von meiner Vorstellung haltet. Also: Ich bin jetzt 15 Jahre alt und möchte durch normale Muskelübungen ohne Geräte meine Kraft steigern. Ich habe gelesen, dass es ausreicht, wenn man beim Krafttraining nicht weiter als 10-12 Wdh in 3 Sätzen geht (wobei ich finde das man sowas nicht wirklich vergleichen kann). Ich wollt mal schauen, wie weit ich bei den einzelnen Übungen gehen kann und dementsprechend, wenn ich jetzt z.B. bei den Liegestützten mehr als 12 Wdh schaffe, durch einen Rucksack, den ich mir auf den Rücken schnalle und mit Flaschen fülle so erschweren kann, dass ich nur 12 Wdh in einem Satz machen kann. Und dieses Gewicht halt nach zwei Wochen steigere, wenn ich 3 mal in der Woche trainiere. Jetzt formuliere ich noch ein paar fragen dazu. 1. Was haltet Ihr davon bzw. ist es sinnvoll, dass ich es so machen möchte? 2. Wenn ja, um wie viel und nach welcher Zeit sollte ich das Gewicht steigern? 3. Ist es sinnvoll, wenn ich das Gewicht bei allen Übungen machen würde? Das sind die Übungen die ich dann machen würde: Liegestütze, Situps, Kniebeugen, Let me ins/ später dann Klimmzüge und Rückenstrecken (oder wie diese Übung auch heißen mag, bei der man sich mit dem Bauch auf den Boden legt und den Oberkörper hebt) und zum Schluss noch, wo müsste ich den Rucksack dann hinschnallen, wenn ich bei jeder Übung mit Gewichten trainieren würde? Ich hoffe der Text war verständlich und Ihr könnt mir dabei weiter helfen. Danke schonmal !

...zum Beitrag

Ich hab nen Trainingsplan für dich pro tag

4 mal 20 Liegestütze am Tag

3 mal 1min Oberarmstütz

3 mal 1 min Schiffchen C minus

Das ist das Grundlegendste....ich hab ne Übungsleiterlizens B im Gerätturnen...wenn du fragen hast frag bitte...

lg Niklas

...zur Antwort

krafttraining ist das richtige.....oberarmstütz zu beispiel oder schiffchen.....aber nie beweglichkeit vergessen

...zur Antwort

Wenn du aufhörst zu rauchen bist du auf der sichren seite

...zur Antwort

Der Trainingsplan ist nicht gut weil....durch den großen muskelaufbau wirst du steif wie ein brett......

  1. Erwährmng : Laufen, Armkreisen,kniehebelauf (Das beugt Muskelkater vor)

  2. Dehnübungen : Seitspagat, Federn im Streck-Grätschsitz und im Stand, Schulterbeweglichkeit

  3. Kraft: Rücken und Brust gleichstark trainieren !!!....Schulter nicht vergessen...

Dein Programm ist außerdem übertrieben....mach weniger oder nur jeden 2. Tag

LG Niklas

...zur Antwort

Das ist fast unmöglich geziehlten muskelabbau zu betraiben....du brauchst einen Arzt

...zur Antwort