Schau mal in: http://arbeits-abc.de/arbeitszeugnis/

Dort steht, dass Krankheitstage nicht angegeben werden dürfen!

...zur Antwort

Ich vermute jetzt mal, Du bist noch Schüler/in. Also bitte nicht in die Schule, sondern zum Kinderarzt oder Deinem Hausarzt gehen. Einfach hingehen und der Arzthelferin von Deinem Verdacht erzählen. Die schauen nach und sagen Dir, was Du dagegen tun kannst (und geben Dir für die Schule eine Entschuldigung!)

...zur Antwort

Theoretisch kann der Förderverein (also der Vorstand) "beschließen", wer mit wieviel Geld unterstützt werden soll - ohne die Mitglieder um Erlaubnis zu bitten.

Allerdings müssen alle Einnahmen und Ausgaben, also auch die Förderbeträge, natürlich beleghaft in der Kassenführung erkennbar sein. Ist das nicht der Fall, sollte wohl über die Neubesetzung des Vorstandes nachgedacht werden oder zumindest über einen neuen Kassenführer.

...zur Antwort

laut Wikipedia: Einnistungsblutung (Implantationsblutung) begründet sich durch die Einnistung eines Embryos in der Gebärmutterschleimhaut. Dort eröffnen sich mütterliche Blutgefäße, jedoch geschieht dies normalerweise unbemerkt. Die Einnistungsblutung wird auch Nidationsblutung genannt. Eine Einnistungsblutung findet meist zum Zeitpunkt der nächsten, erwarteten Menstruation statt. In nur etwa 4 % aller Fälle ähnelt sie aber der Periode in Stärke und Dauer, meist fällt die Einnistungsblutung kürzer und schwächer aus.

...zur Antwort

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das Hauptproblem, dass es zu einer extremen Steigerung des Wohnpreisniveaus führt. Die Folge ist, dass nur ganz bestimmte Personenkreise sich dort ansiedeln können und sich die sozialen Strukturen komplett verändern. Guck mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Gentrifizierung

...zur Antwort

Jep: Macht Porto kein Tor, langen für die Bayern 2 Tore

Macht Porto ein Tor, gehts mit 3 Toren für Bayern in die Verlängerung, mit 4 Toren ist Bayern Sieger.

Grundsätzlich gilt da: auswärts geschossene Tore zählen doppelt.

...zur Antwort

Haben Deine Fechtschuhe eine helle Sohle oder steht auf der Sohle der Hinweis "Non Marking"? Dann sind sie für Hallenböden geeignet (ob für die Füße gut, je nach Sportart - weiß ich nicht). Dunkle Sohlen ohne den Hinweis rubbeln schwarze Streifen auf Hallenböden / es scheint je nach Materialien sogar eine chemische Reaktion von Sohle und Boden zu geben (PVC löst sich auf). Daher: Für Hallenböden eine helle Sohle oder die Aufschrift "Non Marking" !

...zur Antwort

Du rufst jetzt Deinen Steuerberater an, sagst ihm, er soll bitte schnellstmöglich die Lohnunterlagen fertig stellen, Ende des Arbeitsverhältnisses ist der gestrige Tag. Dein Steuerbüro kann das binnen 2-3 Tagen erledigt haben. Dann bekommt Dein Ex-AN nächste Woche sein Geld (achte darauf, ob schon ein Urlaubsanspruch zu berücksichtigen ist)und seine Unterlagen. Schneller gehts nicht - und damit kann Dir auch keiner an den Karren fahren. Ganz ruhig bleiben! Und viel Glück bei der Suche nach einem besseren AN :-)

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Haushaltshilfe-172.html. Deine Berufsgenossenschaft hat definitiv !!! die entsprechenden Formulare. Lass sie Dir Faxen. Dann weiß Dein Arzt ganz genau, welche Angaben notwendig sind. Wichtig ist noch zu klären: Hat die Berufgenossenschaft Verträge mit bestimmten Organisationen (z.B. Caritas oder so) oder bist Du frei in der Wahl Deiner Haushaltshilfe. Und wie hoch ist der Anteil, den die BG trägt, für wieviel Stunden max. am Tag. Ruf die BG nochmal an und löchere sie. Freiwillig schenken sie Dir nichts - Du musst hartnäckig dran bleiben.

...zur Antwort

Im Prinzip ist "in der Nähe des Hundes schlafen" richtig - wir haben es umgedreht. Der Hund hat eine zeitlang seinen Schlafplatz neben meinem Bett bekommen, und zwar an der Leine, damit er sich nicht heimlich verdrücken konnte. Da Hunde nicht ihren eigenen Schlafplatz bepinkeln wollen hat er sich gemeldet (fiep und unruhig) - davon bin ich dann wach geworden. Und dann schnappen, raus tragen und loben, loben, loben. Nach ein paar Wochen schlief er von alleine durch. Die Umgewöhnung an den neuen Schlafplatz hat dann noch mal eine Woche gedauert.

...zur Antwort

Hast Du die Steuererklärung über einen Steuerberater machen lassen, dann wäre dem ein Fehler zu unterstellen und Du kannst versuchen ihn haftbar zu machen - Steuerberater sind für evtl. Beratungsfehler haftpflichtversichert. Ansonsten: Such jetzt einen Steuerberater auf und lass Dich fachlich beraten. Soweit ich weiß ist das Finanzamt mit Deinem Bescheid fertig, wenn er bestandskräftig ist: frag doch mal einen Steuerberater. Vielleicht lassen sich auch die Lohnabrechnungen über den AG nachträglich korrigieren: frag doch mal einen Steuerberater.

...zur Antwort

Es gibt auch Hormonstäbchen die unter der Haut sitzen - aber auch das sind Hormone. Möglicherweise hilft schon der Wechsel des Pillenpräparats. Es gibt ja auch "Minipillen". Sowas musst Du mit Deinem Gyn besprechen: Er kann Dir alle Alternativen aufzeigen und die entsprechenden Vor- und Nachteile erklären!!

...zur Antwort

Hallo Mami! Das voraussichtliche Gewicht Deiner Maus ist völlig okay! Mach Dir keinen Kopf - nicht alle Babys müssen solche Brummer sein. Ich habe 5 Kinder auf die Welt gebracht: Nr. 1: 4 Wochen zu früh mit 2200 g - aber gesund und munter. Nr. 2: 3 Wochen zu früh mit 2550 g. Nr. 3: 2 Wochen zu früh mit 2800 g. Nr. 4: 2 Wochen zu früh mit 2900 g. Nr. 5: 1 Woche zu früh mit 3050 g. Alle Babys bildhübsch, gesund und munter - jetzt 5 große, normalentwickelte Kinder. Ach ja: Nicht einmal war ich mir sicher: jetzt kommt es. Jedesmal fragte ich mich: Übungswehen oder echte Wehen? Die Kinder kommen, wenn sie so weit sind. Entlaste Dich soweit es nur geht, genieß die Verbindung zum Kind im Bauch - bald hast Du´s im Arm :-) Alles Gute!

...zur Antwort

In Rhl.-Pfalz gibt es eine Förderung von selbst genutztem Wohnraum. Ist wahrscheinlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Frag mal bei der zuständigen Kreisverwaltung nach - da sollte jemand sitzen, der sich damit auskennt. Die Bedingungen sind recht kompliziert: max. Wohnfläche (errechnet sich nach Personenanzahl), Kinderreichtum (hier ab drei Kindern), Haushaltseinkommen, Mietenstufe des jeweiligen Ortes bzw. Stadt ... Gefördert wird dann durch ein Darlehen der LTH (also vom Land) mit einem festgeschriebenen Zinssatz für ... Jahre - wird alles errechnet. Der Antrag wird über die Kreisverwaltung gestellt - Deine finanzierende Bank spielt aber auch eine Rolle. Also: Bank und Verwaltung können Dir helfen. Am besten persönliche Termine machen - Telefonauskünfte sind zu wage und zu verwirrend. Viel Glück damit!

...zur Antwort

Nach der Geburt reinigt sich die Gebärmutter ähnlich wie bei der Periode: überschüssiges Gewebe wird in Form einer Nachblutung abgestoßen. Das ist völlig normal. Die Blutung kann in den ersten Tagen recht stark sein, lässt dann aber nach und hört dann irgendwann auf. Hilf Deiner Mutter mit dem Geschwisterchen und im Haushalt - mit etwas Ruhe erholt sie sich sicher schnell von der Geburt.

...zur Antwort

Also die 53 Kilo von früher - das ist bei Deiner Größe schon zu wenig. So 60 kg dürften langen (oder 59 für die Eitelkeit). Auf jeden Fall nimmt man nicht gesund ab, wenn man ganze Nahrungsmittelgruppen auslässt. Versuch einfach den ganzen versteckten Zucker zu meiden (Limos und andere stark zuckerh. Getränke, Süßigkeiten und so) und achte auf den Fettgehalt von Wurst, Käse, Soßen usw.. Wenn Du Dich ausgewogen und regelmäßig ernährst, vielleicht noch ein bisschen Sport und Bewegung einbaust, dann klappt das bis zur Bikinizeit bestimmt.

...zur Antwort

Die Antwort von Susannejenny ist Klasse! Das stimmt alles soweit und zeigt auf, wie schwierig es ist, ein Au-pair aus einem Drittland die Tätigkeit zu ermöglichen. Letztendlich liegt die Entscheidung, ob das Au-pair ein Visum bekommt, dann immer noch bei der Deutschen Botschaft in Usbekistan. Und die entscheiden, nach meiner eigenen Erfahrung, nach Gutwill und Laune. Wird das Visum verweigert, muss die Botschaft nicht mal erklären, warum. Für mich war das ein Grund unseren neuen Au-pair nur innerhalb der EG/EU-Länder zu suchen. Dann fällt der ganze Aufwand nämlich weg. Bist Du Dir außerdem sicher, dass Dein usbekisches Au-pair die finanziellen Mittel besitzt, um die Reisekosten zu bestreiten? Und wenn´s nicht klappt - wer zahlt die teure Rückreise? Ich rate Dir: Man braucht nicht unbedingt eine Agentur - aber dann Finger weg von den Nicht-EU-Ländern. Die Kosten-Nutzen-Rechnung geht nicht auf!

...zur Antwort