Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei der Auswertung der Arbeitsgleichung zur Berechnung der horizontalen Verschiebung des Punktes (d), gibt es drei Werte bei denen ich nicht weiss woher diese kommen, diese habe ich hier rot eingekreist.
vielen dank für die antwort, ich habe das mal jetzt so probiert allerdings stimmen die vorzeichen noch nicht. wo liegt mein fehler ???
Sry, hatte vergessen das Bild anzufügen...
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Zeichnung. Gemeint ist, so denke ich die Fläche unterhalb der Geraden, der x- Achso und der y- Achse. Sprich die Fläch die eingeschlossen wird. Wie auf der Zeichnung gut zu erkennen ist, ergibt sich hier ein Dreeck wo sich der Schwerbunkt ja bekanntlich bei 1/3 befindet. Somit Könnte man hier das Ergebnis ablesen. Doch es gibt ja wahrscheinlich auch noch einen rechnerischen Teil dazu...
Ist das richtig also ich habe den Flächeninhalt vom Kreis negativ gemacht und der Mittelpunkt liegt ja jeweils auf der y und z - Achse bei 2