Beleidigte Freundin - Was tun?

Hallo liebe User! :-) Ich komme langsam echt nicht mehr weiter. Ich habe eine Freundin, mit der ich sehr viel unternehme, wir fahren jeden Tag zusammen zur Schule & wieder zurück, machen in den Pausen meist etwas zusammen und in den Ferien oder am Wochenende auch manchmal. Es gibt aber eine Sache, die ich wirklich absolut nicht an ihr leiden kann und die ich auch langsam nicht mehr ertrage: Ständig ist sie beleidigt. Beinahe IMMER. Wegen jeder Kleinigkeit. Ich war in den letzten Tagen im Urlaub und mein Handy war leer. Sie hatte mir wohl ein paar Sms'en geschrieben, die ich aber natürlich nicht lesen konnte. Als ich sie eben anschrieb war sie sofort beleidigt, schrieb nur solche lächerlichen Sachen wie "..." oder "jo" oder so einen Kram. Das ist echt ätzend. Vor allem aber, weil sie sowas nie persönlich ausdikutieren will, sondern sich nur über Handy/Internet traut. Wenn ich sie anrufe, nimmt sie nicht ab. Auch wenn sie in der Schule irgendetwas hat, starrt sie bloß auf den Boden, so dass sie einen quasi dazu AUFFORDERT, nachzufragen was denn los sei. Und dann antwortet sie immer nur mit "Nichts" . Und das ist langsam wirklich nicht mehr auszuhalten, ich meine wir sind beide 13 - Da muss man doch nicht wegen jeder Kleinigkeit so kindisch reagieren. Ich werde immer wütender auf sie, denn so kann das wirklich nicht weitergehen. Wisst ihr vielleicht, wie ich solchen dummen Situationen in Zukunft aus dem Weg gehen oder wie ich sie bewältigen kann, ohne immer nachgeben zu müssen? Ernsthafte und nette Antworten wären schön! :-)

...zum Beitrag

Die Frage wird nie an Aktualität verlieren.
Leider auch nicht bei älteren Partnern...

Für alle die aktuell in so einer Situation stecken:

  • schildere ihm/ihr deine Zuneigung
  • äußere dein Mitgefühl / zeige Verständnis (für ihre/seine Perspektive)
  • wenn du es über deinen Stolz bringst, probier es mit "es tut mir leid, dass du dich so fühlst" (auch wenn du nicht aktiv daran Schuld trägst / verantwortlich bist)
  • mach ihr/ihm ein Versöhnungsangebot
  • während du deinen eigenen Weg weiter gehst, bleibe geduldig und schau gelegentlich nach ihr/ihm.
  • zieh dir eine persönliche Grenze und halte diese ein.

Das ganze kannst du auf verschiedenen Kommunikationskanälen umsetzen.
(Real, VR, Telefon, Video, Voice, Text, ...)

Viel Glück!

...zur Antwort
ich wohne in heidelberg und könnte mir nicht vorstellen dort wegzuziehen

weil...

... es so schön ist an der Neckarwiese, wo sich alle! d.h. klitzeklein, jung, mittel und alt treffen und so viel verschiedenes unternehmen oder auf dem Neckar (Tret-)Boot fahren oder segeln. 

...die Stadtteile so individuelle Charakteren haben und es ein Paradies für Familien ist, mit sehr vielen Spielplätzen.

... man im Winter auf dem Berg schlitten fahren kann

... und die grünen Berge über der Stadt eine tolle Kulisse sind und man von Oben einen tollen Blick über die Rhein/Neckar-Ebene hat.

...zur Antwort

eine Alternative (Pitot Rohr mit anderer Technik) ist angeblich in Patentanmeldung A50469/2014, siehe http www pilots.de/ubb/NonCGI/Forum6/HTML/000213.html

eine andere Alternative (LASER) in Entwicklung: www.spiegel.de/spiegel/print/d-87818627.html

...zur Antwort

vielleicht nochmal kurz zur Übersicht:

  • 1 Rentenpunkt (RP) gibt es beim Durchschnittsentgelt (2014: 34.857 EUR)

  • Maximal sind derzeit ~ 2RP pro Jahr sammelbar, (2014: 2,047 RP)

  • Man sammelt jedes Jahr erneut "krumme" RP (dezimal) proportional zum Einkommen maximal bis zur Beitragsbemessungsgrenze. (2014: 71.400 EUR) z.B. wenn man 45.338 EUR = 1,3 x 34.857 EUR im Jahr verdient -> 1,3 RP 59.288 EUR = 1,7 x 34.857 EUR -> 1,7 RP

  • Wenn man also mehr verdient als 71.400 EUR, gibt es nicht mehr Rente. 101.138 EUR = 2,9 x 34.875 EUR -> 2,05 RP

  • Die Rente berechnet sich dann aus den gesammelten Rentenpunkten mal "Rentenwert" (Rentenwert 2014: 28,61 EUR) Der Rentenwert ändert sich jedes Jahr, seit 1990 nur gestiegen oder zumindest gleich geblieben.

Bsp.: Wenn man z.B. in den letzten 40 Jahren in die Rentenkasse einbezahlt hat, 5 Jahre lang je 1 Punkt und dann 35 Jahre je 2 Punkte gesammelt hat sind das: 5+(2*35) = 75 Rentenpunkte. Dann gibt es 75 * 28,61 EUR = 2145 EUR Rente!

Und für die gesetzliche Rente das ist schon fast das bestmögliche.

Das ist dann noch Brutto und muss versteuert werden, Krankenkasse bezahlt... bleiben 1821 EUR NETTO.

Viel mehr ist nicht drin.

=> privat Vorsorgen oder Beamter werden!

...zur Antwort

hängt davon ab, was du damit machen willst. Mit einem PC kann man deutlich mehr und verschiedes tun.

wenn du spielen willst:

...musst du dir auch im Klaren darüber sein, dass XBOX zusätzlich eine Goldmitgliedschaft braucht, jährlich ca. 60 Euro, um online multiplayergames zu zocken.

Viele Spiele gibt es für beides! PC ist teurer, hast aber länger was davon und mehr. XBOX is einfacher zu bedienen.

...zur Antwort

Ich habe das zwar gerade selbst gegooglet, und weiß daher nicht ob es wirklich gibt, noch gibt, funktioniert. Aber ich denke, das ist es was du (und ich auch gerade) gesucht haben:

"Die schnurlose Telefonsteckdose distybox 300"

Quelle: http://www.netzwelt.de/news/69576-kabelsalat-ade-schnurlose-telefonsteckdose-distybox-300.html

Sieht zwar etwas nach Overhead aus, aber mehr hab ich bisher nicht gefunden.

...zur Antwort

Hallo,sag ihr, dass du noch jung bist, und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass deine Figur noch lange so bleibt, sodass der Preis im Endeffekt garnicht so hoch ist, da du den Bikini viele Jahre benutzen wirst. Im Gegenzug könnte ein Bikini, der dir nicht so gut gefällt und du ihn deswegen nur 2 Saisons anziehst, um dann einen anderen zu kaufen, letztendlich auf die Zeit gesehen teurer sein.Gruß

...zur Antwort