Wenn du unbedingt in die USA willst kann ich dir nicht weiter helfen aber wenn es dich auch nicht stören würde einen anderen Teil der Welt kennenzu lernen gibt es Rotary. Du bezahlst flug, versicherung, taschengeld und wenn du möchtest kannst du an einer Rundreise durch dein Zielland teilnehmen. Jedoch muss du vor deinem Austausch 3 Länder angeben von denen wirst du dann in eins geschickt. Deine Familie in Deutschland nimmt dafür jemanden bei dir zuhause auf. Für ein Jahr in den USA wäre es dann: Flug: 1400 Versicherung: 600 Taschengeld12x75€: 900 außerdem die optionale Reise: 1400

Ich kann es nur empfehlen! Hatte ein geniaaaaaaaaaaaaaaales Jahr! :D

...zur Antwort

mexikaner brauchen eine Visum. Selbst wenn eine Mexikanische Schule eine Klassenfahrt zur Nasa oder generell in die USA plant brauchen alle Schüler eine aufendhaltsgenehmigung. Die USA stellt Visen für einmalige Besuche, 1- ,3-, 5- oder sogar 10 jährige Visen aus. Damit kann ein Mexikaner dann ohne Probleme pendeln. :)

...zur Antwort

gleichaltrige können ein super vorteil in der Familie sein. Ich bin gerade im Austauschjahr und mitlerweile in der 2. Familie. Habe die Erfahrung gemacht, dass es auch schwierig sein kann. In meiner ersten Gastfamilie hatte ich eine 15 Jährige schwester und einen 19 Jährigen Bruder. Ich hatte super viel stress mit ihr, mit meinem Bruder verstand ich mich aber um so besser.

Hier in meiner 2 Familie habe ich eine 27 Jährige Schwester.. da gibt es dann doch bedeutend weniger Probleme.. ;)

Alles in allem sind die meisten Freunde eh aus der Schule! Und da mach dir keine Sorgen, die Austauschschüler sind immer interesant und jeder will was mit ihnen machen!

...zur Antwort
Australien, weil...

Wow Australien.. anderer Tip Mexico ist auch ganz cool. Ich wollte zu erst Australien aber da mein Englisch schon recht gut war hab ich mich umentschieden. Werde Australien aber nach dem Abi nachholen. Was ich bis jetzt von anderen Austauschschülern gehört habe ist es in Australien ein relaxtes Jahr. In den USA wird eher aus die Regeln geachtet. Andererseits ist Australien wirklich seeehr viel Teurer mit den meisten Orgas.. :S

...zur Antwort

Den größten Unterschied gibt es im Vergleich zu Europa in den Sozialen Strukturen. Ansonsten könntest du sehr viel über Stereotypen schreiben die es zu Mexiko ja nun wirklich reichlich gibt (Mariachi, Tequila, Sombreros) Essen,Kultur, Religion, Schulsystem, Gewalt, derzeitiger Drogenkrieg, Das mit den Drogen kann man denk ich auch ganz gut mit dem American Dream verbinen, die gringos kaufen schließlich alles aus Mexiko und desshalb herscht dort Krieg. Was noch?!

...zur Antwort

Wo hast du das her? Mexikaner sind sehr stolz auf ihr Land obwohl sie es in meinen Augen im Moment nicht sein sollten. Sie ehren ihren Staat, die Flagge und die Hymne sehr. Es gibt wohl kaum einen Mexikaner, der sein Land wirklich hasst. Es gibt Probleme aber trotzdem denke ich könnte man leicht mehr Deutsche finden, die Deutschland hassen...

...zur Antwort

ich würd mir um die sprache garkeine gedanken machen. wichtig ist, dass du alles mit deiner Deutschen Schule klärst, also welche Fächer du im Ausland belegen musst. Dann solltest du dich schon vorher bei einer Schule in den USA anmelden und abklären zu welche konditionen (evtl. privat schule) dann ist das Visum wichtig. Eine Krankenversicherung. Wie du im Ausland an Geld kommst (visa card ...) Ja und dann kannst du schon bald den Flug buchen. Wann soll es denn los gehen?

...zur Antwort

ich denke sie wollen einfach nur hören das du interesiert bist was neues kennen zu lernen und nicht das du dort dann immer nur am PC sitzt und nicht versuchst freunde zu finden oder so. liebe grüße auch noch ne meike :S

...zur Antwort

hey weißt du schon wo es hin gehen soll? Wenn ja kannst du dich schon über das Land oder die möglichen Länder informieren. Mit Austauschschülern kontakt aufnehmen die auch ins Ausland wollen oder gerade dort sind. (dann nervst du deine Freunde auch nicht ständig mit dem Thema wie ich es Tat.. :S) Ansonsten die Sprache lernen fals es nicht gerade die USA ist. Vielleicht gibt es in deiner Stadt auch eine Gruppe aus dem Land. Du könntest du treffen gehen um dich zu informieren. schreib doch mal wohin du gern möchtest. Ich bin gerade im AUstausch ;)

...zur Antwort

Hallo :D als ich 13 War war ich einen SOmmer lang im Austausch in Irland. Es war super. ICh ging in die Schule mit Leuten aus ganz Europa und die jüngsten waren 12, die ältesten 20. Es war ein super sommer. Und wenn du dir das zutraust einen Sommer ohne deine Eltern in einem anderen Land ein neues Abenteur zu Eerleben ist das genau das richtige. DU lebst in einer Gastfamilie, hast schule mit anderen Austauschschülern und die Anmeldung dauert nicht einmal 8 Wochen.

Wenn du jedoch ncoh länger verreisen willst ist das ganz etwas schwieriger. Du kannst mit 14 schon ein Auslandsjahr machen. Aber es wird schwer eine Organization zu finden, die das für dich macht. Dafür gibt es dann noch Private Austauschjahre. Bei denen erst du in einer Familie wo anders wohnst und später die Tochter der Familie ein Jahr zu dir kommt.

MIt 14 hatte ich noch ein wenig heimweh und darum war es für mich die richtige entscheidung nur einen Sommer zu gehen. Nun bin ich 16 und in Mexiko seit 3 Monaten.

Wenn du fragen zu Organizationen oder Ländern hast meld dich. ICh hoffe ich konnte dir helfen. Und wünsche dir super viel spaß wo auch immer die Reise hin geht :D

...zur Antwort

Hallöchen. Ich bin im Moment in Mexiko im Austausch. Und vor ein paar Jahren war in Irland auch im Austausch. Leider nur ein Sommer aber es war wirklich genial. Du solltest wirklich in das land gehen in das du am meisten möchtest.Aber du solltest wissen, das ein Auslandsjahr genial wird, egal wo du bist. Zu der Organisation ein kleiner Tipp. Versuch es bei dem Rotary Club in deiner nähe. Es ist nicht so teuer und du kannst auch ohne probleme in länder wie Japan, Irland oder Indien. Wenn du noch fragen hast.

...zur Antwort

Liebe Grüße aus Mexiko. Ich verbringe die 11 Klasse hier. Allerdings kommt es in Deutschland sehr auf die Schule und das Bundesland an, in dem du wohnst. Mit dem G8 Abi wäre es für mich nicht möglich gewesen, das Jahr hier zuverbringen. Bist du jedoch auf einer G9 schule (so wie ich.. Gesamtschule) sollte es möglich sein, ein Jahr zu überspringen oder dieses Jahr praktisch "Urlaub" zu machen.
Willst du denn einfach von der 10 in die 12 oder wie?

...zur Antwort