da gibt es so viele Dinge zu beachten..... soweit ich weiß, kannst Du auch Coaching-Verträge 14 Tage lang einfach widerrufen bzw. davon zurück treten (keine Rechtsberatung, ich bin kein Anwalt). Und laut einem neuen Urteil kannst Du sogar rückwirkend Geld zurück fordern, wenn Dein Coach keine Zulassung laut FernUSG hatte, habe ich zumindest dieser Seite so entnommen https://www.coachinganwalt.com . In solchen Fällen ist es aber immer sinnvoll sich von einem Anwalt beraten zu lassen.
na klar geht das! Am einfachsten ist es allerdings, das nicht mit einem eigenen Wohnmobil zu machen! alleine Transport, Verschiffung und der ganze Steuerkram, Zölle etc. wären mir persönlich zu stressig und vor allem auch zu teuer! Einfach vor Ort mieten.... kommt wahrscheinlich am Ende genauso teuer wie die ganzen Logistik-Kosten zusammen.
Die Frage lässt sich leider pauschal nicht beantworten! Fakt ist: je mobiler Du sein musst/willst, desto eher macht ein Wohnwagen Sinn, weil Du dann einfach abgekoppelt stehen kannst und gleichzeitig einen fahrbaren Untersatz hast. Wenn Du auf dem CP alles hast, was Du brauchst und/oder in der Umgebung alles fußläufig erreichbar ist, dann ist ein Wohnmobil auch cool.
Wir waren letztens mit unserem Wohnmobil auf Sardinien und haben einen total tollen und ruhigen Campingplatz direkt am Meer gefunden. Leider war dort rings herum keinerlei Infrastruktur, also Restaurants oder Supermärkte etc.... Das war dann echt grenzwertig, weil wir jedesmal die Markise und Küche vor dem Womo abbauen mussten nur wenn wir ein paar Dinge einkaufen wollten.