Wie die anderen Nutzer schon geschrieben haben, ist die Reparatur von Apple-Geräten ziemlich schwierig bis unmöglich. Ich würde stattdessen mal bei Anbietern wie Rebuy.de, Ebay, Ebay Kleinanzeigen etc. nach einer gebrauchten Apple Watch Ausschau halten. Bei Rebuy hast Du den Vorteil, dass Du die Watch wieder zurückschicken kannst, falls sie doch irgendwie defekt ist oder die Gebrauchsspuren zu stark sichtbar sind. Bei Amazon funktioniert das ebenfalls, vielleicht auch dort mal schauen ob es die von Dir gewünschte Watch gebraucht gibt.

Ich denke, dass ist die bessere und letztendlich auch sicherere Variante. Noch günstiger wird es natürlich , wenn Du nicht die aktuelle Generation, sondern eine vorherige Version kaufst.

...zur Antwort

Hier die Antworten auf Deine Fragen:

Sicherheit von Saugrobotern

Grundsätzlich haben die Geräte verschiedene Sicherheitsfunktionen. So wird der Motor beispielsweise automatisch gestoppt, wenn Du den Rasenmähroboter hochhebst. Laut der Stiftung Warentest funktionieren diese Sicherheitsvorkehrungen aber nicht immer einwandfrei. Ein Kind solltest Du nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn der Roboter seine Arbeit verrichtet. Am besten programmierst Du den Roboter so, dass er beispielsweise dann den Rasen mäht, wenn euer Kind im Kindergarten oder in der Schule ist.

Rasenroboter per App steuern? Sinnvoll oder nicht?

Aus meiner Sicht ist diese Funktion nicht notwendig. Du kannst ja ein Zeitprofil hinterlegen, damit das Gerät an den gewünschten Wochentagen und zu gewünschten Uhrzeiten den Rasen mäht. Die App-Steuerung ist sicherlich ein nettes Gimmick, ich sehe aber letztendlich keine Notwendigkeit, den Rasenmähroboter unbedingt aus der Ferne starten zu müssen – wie gesagt, eine Zeitsteuerung reicht meiner Meinung nach völlig aus.

Sonstige Tipps für den Kauf eines Rasenmähroboters

Du solltest natürlich auf die Angabe achten, für welche Rasenfläche sich der Rasenmähroboter eignet. Falls Du Steigungen im Garten hast, musst Du auch diesen Aspekt berücksichtigen und ein Gerät wählen, dass mit den Steigungen zurecht kommt.

Mit Blick auf die Langlebigkeit, Garantie, Ersatzteile, Sicherheit etc. würde ich grundsätzlich würde ich eher ein Gerät von einer bekannten Marke wählen, auch wenn das entsprechend teuer ist. Ansonsten findest Du hier noch ein paar weitere Aspekte, die Du berücksichtigen solltest: Rasenroboter kaufen: Tipps für die Auswahl

...zur Antwort

Wie BallerBoerny bereits geantwortet hat wird die Hue Bridge grundsätzlich benötigt, um Philips Hue über Alexa zu steuern. Du benötigst die Bridge nur dann nicht, wenn Du Dir den Amazon Echo Plus zulegst. Allerdings kannst Du in diesem Fall die Hue Lampen nur über Alexa und nicht mit der offiziellen Hue App steuern, die einige weitere Funktionen bietet (z.B. Anwesenheitssimulation, Timer etc.)

...zur Antwort

Die Frage ist ja schon älter, aber da das Thema gerade wieder intensiv diskutiert wird und ggfs auch für weitere Nutzer/innen relevant ist: 

Hier findest Du mehr Infos zum Thema Mailchimp und Datenschutz: http://rechtsanwalt-schwenke.de/mailchimp-newsletter-datenschutz-muster-checkliste/

Und hier drei Mailchimp Alternativen aus Deutschland: http://www.emailmarketingblog.de/email-marketing-software/mailchimp-alternativen/

...zur Antwort

Sonos ist nicht mit Airplay kompatibel (war es auch nie). Du musst die Sonos App für die Steuerung verwenden. Ggfs. wird es künftig aber möglich sein, die Lautsprecher direkt (z.B. über die Spotify App) auszuwählen (siehe hierzu https://www.iphone-ticker.de/sonos-sprachsteuerung-und-direktwiedergabe-schon-anfang-september-100335/ )

...zur Antwort

Du könntest Dir ein Android Tablet an die Wand hängen. Die offizielle Fernbedienung von Sonos (Controller) wird nicht mehr angeboten. 

Eine Alternative wäre aber noch eine Logitech Harmony Fernbedienung, die seit einiger Zeit mit Sonos kompatibel ist. 

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Sonos Play:1 gemacht. Die App von Sonos gefällt mir ebenfalls gut, ich kann das System nur empfehlen.

...zur Antwort

Falls Deine Frage noch aktuell ist: Ich besitze das Jawbone Up 2 seit einigen Monaten und bislang hat es einwandfrei funktioniert. Ich habe es bei Amazon bestellt.

...zur Antwort

Falls Du nach nach guten Sport Kopfhörern suchst: Ich habe diverse günstige Modelle getestet (u.a. Mpow Cheetah Bluetooth Sport Stereo Kopfhöre, die billigen Varianten haben mich aber nicht überzeugt. Zum einen war die Klangqualität wirklich nicht gut, zum anderen sind die Dinger beim Joggen regelmäßig aus den Ohren gefallen, was sehr nervig ist.

Am Ende habe ich mich für die Powerbeats 2 Wireless entschieden. Die sind zwar mit 150 Euro nicht gerade günstig, bieten aber meiner Meinung nach eine gute Klangqualität und einen hohen Tragekomfort. Einen ausführlichen Test dieser Sport Kopfhörer findest Du z.B. unter http://www.shoppinghero.de/elektronik/powerbeats-2-wireless-test

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es so eine App bislang noch nicht, wird aber sicherlich bald kommen.

...zur Antwort

Netflix ist auch auf dem Apple TV kostenpflichtig. Du kannst aber zB Youtube direkt auf dem Fernseher gucken oder z.B. auf die Arte Mediathek zugreifen.

...zur Antwort

Guck Dir mal den Misfit Shine an. Den Tracker kannst Du auch zum Schwimmen tragen, der Schlaf wird aufgezeichnet, das Ding ist klein und hat eine lange Batterielaufzeit (ca. 4 Monate). Einen Pulsmesser hat der Shine allerdings nicht. Der Preis liegt aktuell bei rund 80 Euro.

Einen Testbericht findest Du zB unter http://shoppinghero.de/misfit-shine-eleganter-fitnesstracker-unter-100-euro

...zur Antwort

Ich habe mir kürzlich einen sehr schönen Massivholz-Schreibtisch bei www.holzgespuer.de anfertigen lassen und bin damit absolut zufrieden. Ist sicherlich eine Investition, dafür bekommst Du aber einen Tisch, der nach Deinen Wünschen angefertigt wird und sehr hochwertig verarbeitet ist.

...zur Antwort

Es kommt darauf an welche Filme Dir gefallen. Ich nutze statt Netflix Amazon Instant Video, da ich sowieso Amazon Prime Kunde bin und der Videodienst im Preis inkludiert ist.

Falls Du viel unterwegs bist, könnte Watchever.de noch eine interessante Alternative sein. Dort kannst Du Dir die Filme zum offline gucken auf das Handy oder Deinen Tablet laden.

Hier findest Du einen guten und aktuellen Test der Video on Demand Dienste: http://www.netzwelt.de/news/94927-video-streaming-dienste-test-netflix-maxdome-watchever-co-vergleich.html

...zur Antwort