Nein, mein junger Freund, es ist nie zu späääät!
( poetischer Klang)
Nein, mein junger Freund, es ist nie zu späääät!
( poetischer Klang)
Ganz normal, kann ich auch nicht. Wir sind halt nicht so gelenkig und dehnbar. Aber nur zum Knie?
Musste halt jeden Tag Dehnübungen machen.
Hoffe ich konnte helfen. ;-)
Jaja.... Seit 6 Jahren Spiel ich gitarre.... Vor 2 1/2 überrannte mich der unbändige Drang Geige zu spielen... Ich erlernte dieses Instrument.... Nehme heute noch Unterricht...
Wie auch immer. Wenn duGitarre spielen kannst hast du ja schon so ne Ahnung von greifen und Tönen und so. Also die Saiten sind anders gestimmt, du hast auch nur vier statt sechs Saiten, keine Bünde und du zupfst nur sehr selten und streichst hauptsächlich. Diese beiden Instrumente haben schon einen großen Unterschied. ich bin aber der Ansicht, das Geige spielen komplizierter ist als Gitarre. Ist aber ne gute Wahl und hört sich gut an, so ne Violine. Und die quietscht auch Garnich so wie viele denken.
Hasch was gegen Gitarristen? Hä? HÄ??????!!!!!!!!!!!
Nothing Else mathers von Metallica
Weiß ich nicht, und selbst wenn mir eins einfallen würde, würde ich es für mich verwenden.
Geht nicht. Also es geht schon, allerdings passt der Steg nicht, der zeigt an den Tiefen Seiten weiter nach oben (weil die mehr schwingen). Sattel passt auch nicht, Einkerbungen an den tiefen Saiten dicker als an den hohen Saiten.
Naja, wäre nich schlecht wenn du uns sagst, was das für ne Gitarre wäre.
Fang besser mit einer Akustikgitarre an, is einfacher.
Du kannst deinen Bass auch an einen Gitarrenverstärker anschließen, kein Problem. Bei Bassverstärkern hat man halt logischerweise mehr Bass. Theoretisch braucht man ( zumindest bei einem 4-Saiter Bass) kein anderes Stimmgerät, die Töne von ner Bassgitarre sind ja dieselben wie bei ner Gitarre, bloß ne Oktave tiefer. Ich kann mit meinem stinknormalen Stimmgerät auch meinen Bass stimmen, ja auch sogar meine Geige, obwohl die anders gestimmt wird.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ja natürlich. Sind ja alle gleich gestimmt (es sei denn, du hast spezielle Stimmtechniken.)
Mein Gott, wieso denkt jeder, das E-gitarre so anders is als Akustikgitarre??? -"Kannst du Gitarre spielen?" -"Ja aber nur Akustikgitarre, E-gitarre kann ich nich!" Schuldigung, dass ich mich grad n' bisschen aufreg, aber es is jedes mal dasselbe.
Also dann: Wohl, E-gitarre spielen is schon n' BISSCHEN anders, da gibt es noch so n' paar Dinger die man können KANN, aber im großen und ganzen reicht es natürlich, wenn du Akustikgitarre spielen kannst.
Konnte ich helfen?
Zum stimmen ohne Stimmgerät braucht man n' gutes Gehör, aber nich zum alleinigen spielen. Was hören können sollte man allerdings schon, taub sein is auch schlecht.
Nein, es is bestimmt nicht zu spät Gitarre anfangen zu spielen- mein Onkel is so um die 50 und hat vor etwa 1 Jahr angefangen Gitarre zu spielen.Der kann's jetzt auch schon einigermaßen.
Ich selber spiele seit etwa 6 Jahren Gitarre. Ich hab immer Unterricht genommen, hab aber erst vor kurzem damit aufgehört, da ich alles ganz gut kann und mein Lehrer mir auch nichts mehr beibringen kann.
Jetzt nacheinander zu deinen Fragen:
wie schon gesagt, es is natürlich nich zu spät zum Anfangen.
weiß ich nichts, ich wohn in der Nähe von Stuttgart.
Kommt 1. auf dich an, wie intensiv du übst, und 2. auf das Lied an. Wenn du jetzt MARMOR STEIN UND EISEN BRICHT spielst kannst du das nach spätestens nem halbem Jahr (wenn du Akkorde übst). Bei Liedern wie STAIRWAY TO HEAVEN, oder NOTHING ELSE MATHERS brauchst du auf jeden Fall länger.
N' Scheiß. Natürlich, der eine kann's besser der andere nich so gut, aber das is N' SCHMARN :-) . Übe halt ne Weile und du kannst das dann. Da braucht man kein Talent für.
Ich hoffe ich konnte helfen. :-))
Naja, die Belastung der Saiten sind im Normalfall schon relativ stark. Also nur Leimen, KÖNNTE funktionieren, glaub ich aber weniger dran. Sind das Stahl- oder Nylonsaiten?
Wie schon erwähnt handelt es sich hierbei um die Größe der Gitarre. Eine Konzertgitarre 1/2 ist sozusagen eine Kindergitarre, oder eben für kleinere Leute. Man kann in dem Fall logischerweise auch 2/4 Gitarre sagen. Die "normale Gitarrengröße" ist mehr oder weniger die 4/4 Gitarre, also "eine ganze Gitarre." Kinder können übrigens auch mit einer 4/4 Gitarre spielen, hab ich auch damals gemacht. Das war allerdings eine Westerngitarre, und das war dann auch schon wirklich Grenzwertig groß.
Hoffe ich konnte helfen :-)
Das Obi-wan fx Lichtschwert mit abnehmbarer Klinge.
Ja hab ich auch schon, aber da ist es auch nicht anders.
Trotzdem danke.