Ich möchte gerne mein netzteil, das oben im Gehäuse montiert ist, mit dem Lüfter nach oben einbauen. Dafür würde ich in mein Gehäuse oben extra Lüftungseinlässe einbauen/einbohren und mit einem Staubfilter versehen. Zudem möchte ich auch einen Lüfter oben montieren der dann die warme Luft aus dem Gehäuse rauspumpt, das wäre dann direkt rechts neben dem Netzteil. Unten würde ich auch Lüftungseinlässe bauen und dort zusätzlich einen Lüfter einbauen um da noch mal kalte Luft in das Gehäuse einzufürhren, und vorne wird bereits Luft eingeführt. Als CPU Lüfter habe ich einen Lüfterturm mit jeweils vorne und hinten einem Lüfter.

Versteht ihr mein Konzept und denkt ihr das es so sinnvoll ist, oder was kann ich noch verändern, dass ich einen besseren Airflow im Gehäuse habe? Ich möchte mir nämlich kein neues Gehäuse kaufen, und habe noch ein paar Lüfter übrig. Bitte alle ideen und ob es sinnvoll ist nennen, ich freue mich über jede anregeung, da mein Bedenken ist, dass mein Netzteil dann nur noch warme Luft zieht, die entwerder vom Netzteil selber kommt ( da hinten Luft ausgepumpt wird) oder dass der Lüfter oben warme Luft wieder zurück ins Netzteil gibt....