Erfahrungsgemäß ist es besser, zuerst die Katzen die neue Umgebung erkunden zu lassen; dann kennen sie bereits ihre Rückzugsmöglichkeiten, wenn der Welpe "angerollt" kommt. Du kannst ihn natürlich auch mitnehmen, dann würde ich ihn aber erst an der Leine lassen und so mit ihm Raum für Raum erkunden. So sind weder Katze noch Welpe allein

...zur Antwort

Hallo!

Wenn der Kater Hunde nicht generell ablehnt, dann hast Du eine gute Chance. Unsere Katzen sind als Babys zu uns gekommen als unser Hund (kannte keine Katzen) bereits 10 Jahre alt war. Nach drei Tagen hat der die kleinen von oben bis unten abgeschleckt.... Auch ein halb-Jahr-alter Kater aus dem Tierheim wurde akzeptiert. Der Hundeopa ist nun leider gestorben und ein Welpe ist bei uns eingezogen... Der findet die Katzen natürlich total klasse aber ich habe den Eindruck, dass die ihn nicht so ganz voll nehmen, obwohl er bereits knapp 20 kg wiegt...

Wir haben bei der Eingewöhnung des neuen Tieres (egal ob Katze oder Hund) immer darauf geachtet, dass sich einer von beiden (meist der Hund) nicht zu dominant dem anderen gegenüber benimmt - wir waren (und sind hoffentlich) die Chefs zuhause. So hat der Hund gelernt die Katzen zu akzeptieren und die Welpe, nicht allzu rüpelhaft zu sein.

Viel Erfolg.

PS: Ich habe vorher eine Menge Unkenrufe erhalten; es hat trotzdem geklappt. Du musst nur Wesen und Bedürfniss des Tieres berücksichtigen.

...zur Antwort

Nicht nur, dass die Tiere unnötig leiden müssen; die Menschen werden auch krankt von zuviel Fleisch... Ich kenne viele Kinder und Jugendliche, die kein Fleisch essen, einfach weil die Eltern Vegetarier sind. Sie sind alle fit und gesund und schlank. Wenn deine Mutter der Meinung ist, dass Du Fleisch brauchst, um gesund gross zu werden, dann frag sie doch mal, ob sie vielleicht nur einmal die Woche Fleisch auf den Tisch bringt und das Fleisch dafür vom Bio-Metzger holt...

Buchtip: Bärenstarke Kinderkost. Da gibt´s kein Fleisch, viele Ernährungstips und leckere Rezepte. Es kostet unter 10 Euro und du kannst es über amazon.de bestellen.

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hast Du schon mal überlegt, Dir ne Matratze zu dem Hund ins Wohnzimmer zu legen, oder auf der Couch zu schlafen. So muss der Hund nicht ins Schlafzimmer und du hörst nachts auch noch, wenn der kleine Kerl aufsteht und kannst ihn so gleich nach draussen tragen zum Lösen. Das hat bei meiner ersten Welpe hervorragen funktioniert und wird bei der nächsten genauso gemacht. Allein lassen finde ich auch unfair (menschlich ausgedrückt). Nutze die erste Zeit, in der er sich an dich gewöhnt und gib im die Nähe, die er braucht...

...zur Antwort

...warum bitte sofort zum Arzt???? Wenn die Zecke MIT Kopf entfernt ist, dann lass´jemanden nachsehen, ob noch etwas in der Wunde steckt. Wenn nicht, dann notiere dir das datum des Bisses im Kalender und behalte die Stelle im Auge. Solltest du in den nächsten Wochen irgendwelche Krankheitszeichen bemerken, dann geh zum Arzt. Wenn du jetzt aber total unsicher bist, dann ruf beim Notarzt o. im Krankenhaus an und erkundige dich dort, was du machen sollst. So bist du auf jeden Fallauf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Schau doch mal unter www. napf-express.de nach.

...zur Antwort

www.napf-express.de.

Probier´s einfach mal. Meine Freundin züchtet Airdaleterrier und hat festgestellt, das mit den Produkten dieses Herstellers (Barf) die Fellprobleme bei einer Zuchthündin verschwanden.

...zur Antwort

In deinem Alter musst du immer darauf achten, was du isst und dass du dich viel bewegst, dann hast du niemals Probleme mit deinem Gewicht. Wenn du jetzt aber schon als Couchpotato mit Chips und Cola vor TV und PC abhängst, dann wirst du dein Leben lang mit Übergewicht zu kämpfen haben. Schön ist es aber, dass es dich interessiert, doch etwas für dich zu tun. Vielleicht magst Du joggen und anschliessend ein paar Dehnübungen und ein paar Situps machen? Yoga ist mit sicherheit toll, aber eher auf Dauer angelegt...

...zur Antwort

Hallo!

Gerade die Rückbeugen beim Yoga können - wenn nicht die richtige Muskulatur eingesetzt wird - zu Rückenschmerzen führen. Deshalb ist es immer besser, wenn man mit dem Yoga anfängt,erst einen Kurs zu besuchen und unter kompetenter Anleitung alles richtig zu erlernen. (Dann klappt´s auch mit dem Rücken ;-) )

...zur Antwort

Du kannst beim Yoga genausogut Muskeln aufbauen, wie im Fitnesscenter. Oder kannst Du Dir vorstellen, vom Kopfstand in den Skorpion und weiter in den Handstand zu gehen, wenn Du nicht gut Muskeln aufgebaut hast? Weiter steigerst Du Deine Konzentrationsfähigkeit, etc.... Klick mal www.yoga-vidya.de an. Da siehst Du, was mit Yoga alles möglich ist. Im Endeffekt aber musst Du allein entscheiden, was Dir am Besten liegt und wo Du Dich am Wohlsten fühlst.

...zur Antwort

Ich kann MyRiy74 nur zustimmen. Ich habe zwar die 2-Jahres-Ausbildung bei Yoga-Vidya gemacht, kenne aber viele mit der 4-Wochen-Ausbildung. Sie ist heftig aber gut und Du kannst später auch einmal gut darauf aufbauen. Noch ein Plus: über´s Internet kannst Du jederzeit Kontakt zu Yoga-Vidya aufnehmen und Rat o. Unterstützung einholen...

 

Viel Erfolg!

 

 

...zur Antwort

Hallo! Hast Du schon einmal probiert, dich so hinzuknien, als wenn Du ein Sprinter im Startblock bist (z. B. das rechte Knie auf dem Boden, der linke Fuß aufgestellt, die Hände links und rechts neben dem linken Fuß. Dann schiebst Du den rechten Fuß ganz langsam immer weiter nach vorne (du kannst eine Socke unterlegen, das rutscht besser), bis Du eine Dehnung erreicht hast, die gerade noch angenehm für Dich ist (auf keinen Fall dürfen die Knie oder die Sehnen an der Innenseite der Knie schmerzen!!!!!)Dadurch, dass die Hände aufgestützt sind, kannst Du das Gewicht ganz langsam von den Händen auf die Beine verlagern. Dann halten (mind. 20 Sekunden lang) und dabei tiiief durch die Nase in den Bauch atmen. Du wirst merken, dass die Muskulatur immer ein bisschen mehr nachgibt, so dass du immer ein bisschen tiefer kommst. Danach ist die andere Seite dran! Das kannst Du zweimal täglich machen, dann hast Du in Deinem Alter ziemlich rasch Erfolg. Aber vorsicht!!!! Es darf NIEMALS wehtun! Sonst hast Du noch 10 Jahre später das Problem, daß Du Du Schmerzen in den Gelenken / Sehnen hast!!!

So, und nun viel Spaß beim Ausprobieren

...zur Antwort

Hallo!

Der Lotussitz ist für Menschen aus den Industrienationen meist mit Schmerzen verbunden, da wir durch das Sitzen auf den Stühlen nicht entsprechend von klein auf darauf vorbereitet sind. Deshalb versuche bitte nicht, dich dazu zu zwingen. Schmerz ist ein gutes Signal des Körpers, dass du hier etwas versuchst, wozu er einfach (noch) nicht bereit ist. Es spricht nichts dagegen, immer einmal wieder kurz in den Lotussitz zu gehen, um die Muskulatur, die Bänder und Sehnen daran zu gewöhnen, willst du aber länger und bequem sitzen, dann nutze ein Sitzkissen, das dein Becken nach vorne kippt (so ist die Wirbelsäule aufgerichtet.) und gehe in den kreuzbeinigen Sitz, wobei du einen Fuß vor den anderen legst. Die Knie sollten dabei den Boden berühren, damit sich bei längerem Sitzen nicht die Muskeln im Oberschenkel anspannen. (Du kannst auch unter www.yoga-vidya.de nachsuchen). Viel Spaß beim Ausprobieren!

...zur Antwort

@anima: Vielen Dank für das Angebot... leider ist diese Rutsche einen guten Meter zu kurz. Die Rutsche müsste 2,50 Meter Höhenunterschied ausgleichen können.

...zur Antwort