Das ist ganz einfach. Der Sim verwendet das Fahrrad ganz automatisch, wenn du in die Stadt willst. Meiner Meinung nach reicht das auch aus, das Auto ist im Vergleichauch nicht soo viel schneller.

...zur Antwort

Öffne bitte mal mit dem Notepad die Datei %systemroot%\system32\drivers\etc\hosts

Dort steht normaler Weise: 127.0.0.1 localhost.

Was anderes sollte dort nicht stehen (mit Ausnahme von weiteren Zeilen eventuell).

...zur Antwort

Die Funktion, die diese Aufgabe erfüllt ist der Abwesenheits-Assistent. Den kannst du im Outlook über Extras - Abwesenheits-Assistent aufrufen. Dann dem Assistenten folgen.

...zur Antwort

Solch einen interesanten Service gibt es bestimmt nicht kostenlos. Die einzige Idee, die mir jetzt einfällt, um so etwas zu realisieren wäre, sich einen eigenen Server hinzustellen. Bei Selfhost zum Beispiel kann man sich für 1,50 im Monat eine Domain kaufen und einen Mail Spool einrichten. Dort werden die E-Mails zwischengespeichert, wenn du offline bist und sobald deine IP aktualisiert wird, wird versucht, die Nachrichten wieder zu zustellen. Außerdem hast du dann keinerlei Postfachbeschrenkungen und so weiter. Und deine Mails liegen auch sicher auf dem Server. So ein eigener Server hat schon viele Vorteile.

...zur Antwort

Es gibt im Explorer beim Laufwerk im Kontextmenü (rechte Maustaste) einen Eintrag, der dieses Dialogfenster wieder öffnet --> "Automatische Wiedergabe öffnen". Dann muss der Haken rausgenommen werden, die Entscheidung zu speichern.

...zur Antwort

Das ganze kannst du auch ganz einfach über einen Rechner machen. Ich habe daheim meinen eigenen Server, dort ist auch ein Drucker per USB angeschlossen. Da die beiden Geräte direkt nebeneinander stehen, geht das ohne Probleme. Als Drucker wird dann natürlich die Freigabe auf dem Server verwendet.

...zur Antwort

Ich möchte dir nur im Voraus sagen, dass das Takten nur geringfügig etwas bringt. Viel mehr bringt es etwas, wenn die CPU in einer "neuen Technologie vorliegt". Wie zum Beispiel der Sprung von den Intel 8xx, 9xx auf die Core2Duo Reihe. Wenn du dort einen Prozessor mit 4 MB Cache mit 2 oder sogar 4 Kernen kaufst reicht das dicke. Denn selbst wenn man sich einen schnelleren innerhalb einer Produktreihe kauft bringt das nur minimal etwaws.

...zur Antwort

Meine Mutter sagte mir, dass sie immer einen normalen Lappen hat und auf jeden Fall einen Mikrofaserlappen (bekommt man z.B. im Edika). Dann benutzt Sie normalen Neutralreiniger und wischt damit über die Fenster. Aber ob das dein Problem lößt, kann ich dir nicht 100% sagen.

...zur Antwort

Falls die Festplatte im Explorer nicht zu sehen ist, findest du Sie in der Datenträgerverwaltung, wo du sie dann ebefalls formatieren kannst und einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kannst, wie andreas48 schon sagte.

...zur Antwort

Würde ich so wie du es beschreibst von ausgehen, ja. Wobei ich den Begriff etwas komisch finde in dem Zusammenhang. Evtl. besser noch einmal zur Sicherheit beim Anbieter nachfragen. Wenn der das anbietet, müsste er ja auch wissen, was er dort verkauft. Gibt es dort evtl. eine FAQ?

...zur Antwort

Dafür fehlen leider ein paar Angaben, aber erstmal kannst du generell einen Pingtest machen. Dafür "cmd" ausführen (Windows-Taste + "R"). Dort dann "ping http://www.t-online.de" eingeben. Was sagen die Antwortzeiten? Du könntest noch auf heise.de gehen und links auf Internetstörungen klicken und schauen, ob was in deinem Wohnbereich zu finden ist. Vielleicht haben andere ähnliche Probleme. Lasten evtl. andere im Haus die Verbindung stark aus?

...zur Antwort

> Okay, CD rein und dann? Das Problem ist, es hängt von zu vielen Faktoren ab. Hier einige Beispiele - Beim Laptop (z.B. R60 von Lenovo muss man im BIOS den Kompatibilitätsmodus aktivieren, damit der Controller nicht mit dem AHCI Modus läuft, sonst Blue Screen nach erfolgreicher Installation - bei Windows XP! Bei Vista ist das kein Problem mit AHCI - Dann muss man wissen, was für einen Controller man hat. Hat man eine ganz normale Festplatte, oder evtl. ein RAID? Wenn er nach dem Starten des Setups keine Festplatten erkennt, sollte man den Controllertreiber auf die CD integrieren. - Dann muss man wissen, ob man Windows XP installiert oder Windows Vista - Hat man eine oder mehere Partitionen?

> Und muss man vorher alles absichern od geht nichts verloren? Es geht normaler Weise das verloren, was auf der Windows Festplatte liegt. Daher die wichtige Frage, existieren mehrere Partitionen oder nur eine (hast du noch ein anderes Festplattenlaufwerk außer "C"?)? Angenommen du hast nur eine - trifft aber eigentlich auch bei beiden zu. Daher musst du dir Gedanken über die Absicherung machen. Welche Daten sind dir wichtig? - Eigene Dateien? - Mails? - Favoriten? - Sonstige Dateien, die irgendwo abgelegt sind?

Wenn du alles gesichert haben solltest - evtl. auf DVD gebrannt, Netzwerkspeicher, oder sonstiges, dann kannst du die Windows CD / DVD eingelegen. Bei Windows XP musst du die CD einlegen und bei Aufforderung eine belibige Taste drücken. Nach dem laden der wichtigsten Treiber kommst du zu einer Auswahl, ob du die Wiederherstellungskonsole starten willst oder installieren möchtest (EINGABETASTE). Wenn du die Installation starten möchtest scannt er nach Festplatten und dann listet er wahrscheinlich das Betriebsystem auf, was bereits installiert ist - wenn es Windows XP ist. Du kannst es reparieren lassen - dann sind noch alle Treiber und Einstellungen drauf. Wenn sich das System nicht mehr booten lässt, kann man das machen. Dann bleibt - wie gesagt - fast alles beim Alten. Wenn du Escape drückst machst du das nicht. Dann macht er eine saubere Neuinstallation. Er wird hier deine Partitionen auflisten. Du wählst eine aus und drückst ENTER. Dann formatierst du sie in NTFS Format (HINWEIS: Hier werden ALLE DATEIEN auf der Festplatte gelöscht!). Der Rest ist eigentlich Informationen auf dem Bildschirm folgen. Bei Windows Vista: - DVD einlegen. - beliebige Taste drücken - wenn er mit Laden fertig ist Sprache auswählen und auf Installieren drücken - Gegebenenfalls Key eintippen. - Bei der Partitionsauswahl die Partition auswählen und auf formatieren klicken (hierzu evtl. auf erweitert nochmal klicken) - Ist hier keine Festplatte zu sehen, dann kann man bequem von einem USB Stick oder einer Diskette einen Treiber laden - Weiter, abwarten und fertig

...zur Antwort

Probiere mal folgendes - insofern die Zeit ausreicht. 1. Führe das Programm perfmon aus. (am besten direkt in der Suchleiste des neuen Startmenüs eingeben.

  1. Geh dort in der linken Leiste auf die Zuverlässigkeitskurve. Dort ist gut zu sehen, was in der letzten Zeit am System so gemacht worden ist. Evtl. wurde ja irgendwas am System verändert, was es so langsam laufen lässt (zum Beispiel neuer Treiber, usw.).
...zur Antwort
Nein, die Überwachungsgesetze sind vertretbar und akzeptabel.

Meiner Meinung nach dienen diese Dinge wie Videoüberwachung in der Öffentlichkeit und sonstige Dinge nur unserer eigenen Sicherheit bei. Wer nichts zu verbergen hat, sollte damit eigentlich auch kein Problem haben. Besonders wichtig finde ich es, dass eine DNA Datenbank existiert. Man muss sich doch nur mal umsehen, für eine Menge von Verbrechen nur mit Hilfe eines DNA Fingerabdruckes (und vor allem wie schnell) gelößt werden konnten. Ich finde diese vielen Disussionen über Datenschutz bei den wichtigen Sicherheitsfragen überflüssig.

...zur Antwort

Ich kann dir das "Comfort Curve Keyboard 2000" von Microsoft empfehlen. Das hat nicht sehr viele Sondertasten und ist nur ganz leicht "geschwungen". Wirklich sehr angenehm im Anschlag und in der Form und überhaupt nicht teuer. Zusätzlich hat sie auch noch einen Spritzschutz.

Und ist auch sehr billig.

http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=048

...zur Antwort

Dann will ich dir erstmal versuchen zu helfen. Es ist eigentlich ganz einfach.

Wenn du Englisch kannst, dann bekommt man schon gute Informationen unter http://forums.steampowered.com/forums/

In Kurzform: 1. Den kostenlosen HL2Updater runterladen. (ist eine Konsolenanwendung) 2. Damit hast du die Grundlade verschiedene Spiele als dedizierten Server laufen zu lassen. Unter anderem "Counter-Strike Source" - Aber auch die Alten. 3. Das Downloaden dauert natürlich eine Weile. Viel mehr musst du auch nicht machen. Das meiste sind die Einstellungen in den Konfig-Dateien. Dort steht aber auch alles gut kommentiert da.

...zur Antwort

Es gibt von Microsoft das Tool SyncToy. Einfach bei http://www.microsoft.com/downloads suchen. Das ist eigentlich sehr zuverlässig.

...zur Antwort