Das kann ich leider nur damit nicht beantworten, weil der Tonfall aber auch die Mimik von einem Menschen aber auch der gesamte Verlauf des Gesprächs eine wichtige Rolle spielt. Mein Gefühl sagt mir, dass es eine konstruktiv verpackte Beleidigung war, aber das auch nur, weil ich nur den Test lesen und mir ausmalen musst, wie sie es wohl gesagt und gezeigt hat. Entschuldige, aber mehr kann ich dir bei deiner Frage auch nicht helfen... :-(

...zur Antwort

Hallo :-)

Das erste was mir dazu einfällt ist DeviantArt - es gibt dort viele verdammt gute Künstler, die einen Haufen großartiger Sachen zeichnen! :D Ich persönlich bin auch auf tumblr und sehe sehr oft Verlinkungen zu deviantart. Dort kannst du dich auch anmelden und selbst Dinge online stellen, wenn du gerne malst. Ich hoffe, du findest, was du suchst!

Liebe Grüße <3

...zur Antwort

Ich weiß ehrlich nicht, was für Genre dir und deinen Freunden gefallen oder welche Bands, deswegen zähle ich einfach mal ein paar Lieder auf, die nicht unbedingt für eine Party sind, d.h. nicht der typische Disko Techno-Kram sondern ganz wild durcheinander ein paar Interpreten und Lieder, die ich gerne laufen lasse, wenn meine Freunde mit mir feiern. :-)

Kat Graham - Put your graffiti on me

Karmin - Acapella

Little Mix - Wings

Little Mix - Salute

Paramore - Still into you

Imagine Dragon - On top of the world

Cro - Whatever

Jason Derulo - Talk dirty

The Used - The back of your mouth

Sunrise Avenue - Birds and bees

Will Smith - Switch

Akon ft. Tami Chynn - Frozen

Alexandra Burke ft. Flo Rida - Bad Boys

The Veronicas - Untouched

Beyonce - Let's move

Christina Aguilera - Show me how you burlesque

Destiny's Child - Lose my breath

Dicks on Fire- I want rock

Eddie Murphy & Antonio Banderas - La vida loca

Fort Minor & Mike Shinoda - Remember the name

Justin Timberlake - Like I love you

David Guetta - Titanium

Keri Hilson - Turn my swag on

Pussycat Dolls - Wait a minute

Madonna - Girl gone wild

Matt Pokora - She's dangerous

Es gibt natürlich noch mehr geile Lieder bei jedem dieser Interpreten, also hoffe ich, dass du was Gutes findest und ich nicht absolut total daneben lag mit meinen Vorschlägen! ;-)

...zur Antwort

Der Grund wieso jedes Smartphone nur ein klein wenig dünner, dicker, breiter und schmaler gemacht wird, ist eine reine Geldsache. Wenn jedes iPhone die gleichen Maße hätte, fänden die Käufer es irgendwann "einfallslos" und Apple könnte weit weniger teure Hüllen verkaufen.

Ein Umbau lohnt sich ganz bestimmt nicht. Du gibst erst viel Geld für ein Smartphone aus, um dann noch mehr Geld auszugeben, weil du unzufrienden bist? Das kann ich echt nicht nachvollziehen, aber ich bin auch kein Apple Fan... ich würde lieber das Geld sparen und mit dem Gehäuse leben. Es kommt doch eh fast täglich ein neues iPhone raus und da kommst du ganz bestimmt nicht hinterher. Wenn es funktioniert und halbwegs gescheit aussieht, gibt es für mich keinen Grund, da irgendwas am Gehäuse zu machen.

FALLS es sich aber so sehr stört, dann tu das, was sich glücklich macht!! Darum geht's ja auch im Endeffekt :-D Ob du es dann aber auch umbauen kannst, musst du aber selbst im Internet nachlesen, denn dazu kann ich dir leider auch nichts sagem.

...zur Antwort

Ich kann deine Eltern leider auch nicht davon überzeugen, dir das zu erlauben. Wenn du nicht gerade 10 Jahre alt bist, sondern 16/17/18, dann werden deine Eltern wenig Einfluss darauf nehmen können. Klar, du solltest es mit ihnen besprechen und ihnen sagen, dass es dir wichtig ist, dass sie das akzeptieren. Aber im Endeffekt ist das ganz alleine deine Entscheidung - das Problem ist, das du für dich selbst erst ab 18 verantwortlich bist (also in jeder Hinsicht), deswegen können deine Eltern dir das dennoch verbieten. Meine Eltern hätten sicher nichts dagegen, da es ja auch mein Körper ist und ein Ohrloch weit weniger "schlimm" für sie ist als ein Tattoo oder ein Piercing mitten im Gesicht. ABER wenn sie tatsächlich so dagegen sind, stellt sich die Frage, ob du einfach die Ohrlöcher stehen lässt oder lieber auf sie hörst. Ich würde dir empfehlen, nichts zu überstürzen und sie zu fragen, warum sie so dagegen sind. Auch Eltern wissen nicht alles und sind keine Heiligen, also versuch diplomatisch zu sein und ihnen klar zu machen, dass ein Ohrloch mehr oder weniger nun auch kein Weltuntergang für sie sein sollte!

Liebe Grüße und viel Glück :-)

...zur Antwort

Wenn du auch ganz bestimmtes Bild suchst, findest du vielleicht Variationen im Internet. Geh auf Google und klicke dann oben rechts auf "Bilder". Rechts in der Leiste, in der du normalerweise Schlagwörter eingibst, ist ein Kamera-Symbol. Das ist die Bildersuche! Dort kannst du dieses Bild hochladen und es dann von dem Computer suchen lassen - es sollte in der Lage sein, dieses Bild im WWW wiederzufinden. Ich benutze das immer, wenn ich wissen will, wer ein Bild gemalt hat, um Werbung für den Künstler und nicht mich selbst zu machen.

Hoffentlich bringt sich das weiter!! ;-)

lG

...zur Antwort

Wenn du den Test in ein Word Dokument eingibst und nach unten scrollst, wir bei der Scroll-Bar angezeigt, auf welcher Seite du dich gerade befindest. Wenn du die letzte Seite erreichst, wirst du also die insg. Seitenzahl wissen. :-)

...zur Antwort

Dafür gibt es verschiedene Gründe und du kannst dem auch ganz unterschiedlich entgegen wirken.

Zum Beispiel sind Omega3-Tabletten sehr hilfreich für eine Pflege von Innen; das ist auch sehr gut für Haut und Haare und soziemlich alles. Du kannst aber auch versuchen, tatsächlich regelmäßig Fisch zu essen oder andere Nahrung, die viel Omega3-Fettsäuren enthält.

Es gibt auch einen Haufen Nagellack oder Gel, das du benutzen kannst. Ich würde vorschlagen, du gehst in die nächste Drogerie und schaust dich mal um, was es alles gibt!

Dann kann ich nur sagen, dass mal Nägel nicht schneiden sondern feilen sollte. Immer mit schnellen Bewegungen von außen bis zur Mitte und nicht in beide Richtungen, das raut sie nur noch mehr aus. Feile sie regelmäßig, auch wenn du sie wachsen lässt. Kleine Schäden werden so entfernt und können somit keine späteren, großen Risse auslösen!

Ich kann dir auch nur empfehlen, in dieser Zeit deine Nägel nicht zu oft zu lackieren und wieder mit Nagellackentfernen zu säubern. Dieser weicht die Nägel auf und macht sie nur noch empfindlicher. Lackier sie lieber ein Mal in der Woche, oder am besten gar nicht. Dann kannst du auch abends eine schöne reichhalte Nagelcreme draufreiben und einwirken lassen.

lG :-)

...zur Antwort

Es gibt nur einen Grund, Stimmungsketten zu kaufen: Weil sie schön aussehen.

Wenn du jetzt anfängst die Farben zu zählen, dann bist du anscheinend der Meinung, diese Ketten seien präzise oder in der Lage, deine Stimmung in Farben auszudrücken. Beides totaler Quatsch. Schmeiß sie weg, wenn du damit tatsächlich ein Problem haben solltest und kauf dir lieber eine Kette, die einfarbig ist. :-) Dann hast du auch keinen Grund zum nachzählen.

...zur Antwort

Für mich ist "hinterherlaufen" ein Ausdruck für jemanden, der sich eher wie eine Klette verhält. Wenn du aber um jemanden kämpfst, dann eher, weil du etwas, was mal zwischen euch war, retten willst. Beim Hinterherlaufen gab es aber vorher nichts zwischen euch.

Wenn man aber zu lange um jemanden kämpft und einfach nicht versteht, dass die andere Person einen Schlussstich gezogen hat, dann ist das für mich auch "hinterherlaufen". Man muss auch wissen, wann man sich von jemandem verabschieden sollte.

...zur Antwort

Hallo! Ich kann leider nicht sagen, wo genau das Problem liegt, aber ich habe für gewöhnlich dann Probleme mit meinem Browser, wenn ich irgendwelche Updates gemacht habe. Kommt gerne vor, dass dann z.B. Youtube Videos gar nicht mehr gehen wollen usw.

Vielleicht liegt es ja daran? Weil Firefox aber immer so oft rumzickte, hab ich mir letztendlich doch Chrome geholt. Hab es bisher nicht bereut und ich es nur weiterempfehlen.

Hoffentlich findest du das Problem! :-)

...zur Antwort

Vielleicht willst du ja etwas mehr davon abweichen und sowas nehmen wie "Indulging in pictures"??Also das finde ich persönlich viel schöner als den Ausdruck "I live in pictures".

Oder vielleicht sowas wie "Me expressed in pictures" oder "Living in a film can" (Filmdose für Filmspulen)?

...zur Antwort

Hallo. :-)

Also ich war letztes Jahr schon dabei und habe mich einfach vorher an den Unis und Fachhochschulen informiert, ob sie an diesem Tag extra Vorlesungen oder Infos anbieten. Das heißt, dass es bei den meisten Unis/FHs einen Onlineplan gibt, wo die Zeit und der Raum für bestimmte Vorlesungen steht. Damit meine ich aber nicht Vorlesungen im üblichen Sinne - diese sind extra für Leute, die nach Infos für ihre Zukunft suchen. Der Prof steht also vorne, erklärt, um was es da so gehen wird im Studium, was so Voraussetzungen sind usw.

Schau einfach auf den Seiten von Unis in deiner Nähe oder halt nach den Themen/Studiengängen, die dich interessieren. :-)

...zur Antwort

Der Mythos American Dream ist schon lange ausgeträumt. Wenn du eine gute Geschäftsidee hast, dann wirst du es nirgendwo ganz einfach haben. Harte Arbeit kann in den USA aber auch hier daneben gehen. Theoretisch reicht auch ein Hauptgewinn im Lotto um Millionär zu werden, also ist die Frage wohl kaum zu beantworten. :-)

...zur Antwort

Hallo!

Tatsächlich wurden die Fakten mal wieder revidiert, oh welch Wunder!

1-2 Liter am Tag sind anscheinend DOCH ausreichend, anstatt die 3 Liter, von denen man ja die ganze Zeit so viiiiieeeel gehört hat weil wir Menschen durch unsere Nahrung genug Flüssigkeit zu uns nehmen. In einem Jahr ändern die Typen eh wieder ihre Meinung und dann gibt's wieder andere Richtlinien. Umkippen wirst du bei dieser Menge sicher nicht, wenn du dich bei deinem Trinkverhalten wohl fühlst. Dich zum trinken zwingen ist auch nicht gut - dein Körper weiß was er braucht; wenn du nicht durstig bist, dann kannst du ja ein paar Schlücke nehmen, aber du musst jetzt nicht eine ganze Flasche reindrücken, nur um irgendein Schwachsinnsoptimum zu erreichen. Jeder Körper ist anders, das Optimum ändert sich alle paar Minuten... glaub lieber an das, was dir dein Körpergefühl sagt und nicht das, was andere Leute für richtig halten.

lG :-)

...zur Antwort

Natürlich kannst du das Land nicht mögen, in dem zu aufgewachsen bist. Wenn du viel herum kommst, dann bemerkst du auch ziemlich schnell, was für Vor- und Nachteile jedes Land hat. Manche haben auch sonntags offene Gesschäfte, die Auswahl an Produkte und Läden ist in manchen Ländern wesentlich größer, der Nahverkehr ist besser ausgebaut.... das sind halt so alltägliche Dinge. Auch Gesetzte sind teilweise sehr unterschiedlich - und wer ist denn schon ganz zufrienden mit seinem Land? Man kann vielleicht nur der Meinung sein, dass es besser ist als andere z.b. im Punkto Katastrophen, Lebensqualität usw. :-) Aber ganz ohne Schattenseiten geht's dann auch nicht!

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß nicht, ob du Zugang zu all diesen Läden hast, denn manche sind nur in Großstädten zu finden und daher für einige deshalb keine Lösung (manche sind auch eher teurer): Pull and Bear, Bershka, Reserved (mein persönlicher Favorit). Gina Tricot, Camaieu, Cropp und KappAh!

...zur Antwort

Mein Chemielehrer (der auch Physik in meiner Schule unterrichtet) hat unserer ganzen Klasse gesagt, ich zitiere: "Glaubt mir, ihr wollt kein Physik in der Oberstufe. Niemand will Physik in der Oberstufe.". Im Endeffekt wollte er uns damit nur sagen, dass alles besser ist als Physik, zumindest für diejenigen, die eh schon Probleme in dem Fach haben und sich mit der Komplexität der Aufgaben schon jetzt schwer tut. Also: Wähle lieber das kleinere Übel und nimm Chemie. ABER vergiss nicht, ich kenne dich nicht persönlich und vielleicht fällt dir eins von beiden ja doch einfacher? Frag doch mal deine Freunde oder deinen Lehrer, die können das vielleicht besser einschätzen. :-)

...zur Antwort