Wird Hund weggenommen?

Wir haben zwei Hunde. Mit dem einen war ich vor ungefähr einem halben Jahr beim Hundefriseur. Dieser sagte, ich soll meinen Hund jeden Tag kämmen. Da meine Familie unseren anderen Hund auch nie kämmt und nichts passiert dachte ich, wenn ich meinen Hund nicht kämme passiert schon nichts. Ehrlich gesagt habe ich es dann auch vergessen. Dann wuchs sein Fell und es entstanden immer mehr "Filze". Dann habe ich ihn gewaschen, da ich dachte es hilft dagegen. Dadurch wurde es aber schlimmer. An seinen Geschlechtsteil sind natürlich die Haare auch gewachsen und es hat sich alles irgendwie verklebt. Vor ein paar Wochen haben wir gedacht wir können ihn selber schneiden und haben es auch zur Hälfte geschafft aber die schlimmen Filze sind noch da. Und an seinem Geschlechtsteil ist es auch immernoch sehr verklebt. In ein paar Wochen gehen wir dann zu dem Hundefriseur, der gesagt hat, dass ich ihn jeden Tag kämmen soll. Und ich habe schreckliche Angst, dass der Hundefriseur sagt, dass ich meinen Hund vernachlässigt habe und ihn mir wegnimmt bzw. den Tierschutz oder so Bescheid sagt und mir von da mein Hund weggenommen wird. Ich liebe meinen Hund über alles. Er ist alles für mich und es tut mir auch extrem Leid, dass ich ihn nicht gekämmt habe und mich nicht um sein Fell gekümmert habe. Ich bereue es wirklich.
Nun zu meiner Frage: Nimmt der Hundefriseur oder der Tierschutz meinen Hund weg? Wenn er sieht, dass es ihm gut geht, er sich wohlt fühlt aber eben verfilzt ist?

...zum Beitrag

Um was für eine Rasse handelt es sich denn genau?

Wo habt ihr den Hund her?

Ich würde mir beim Züchter oder speziellen Hundegruppe rassespezifische Pflegeanleitungen holen.

einige müssen in der Tat gebadet werden und da ist das Shampoo und der Conditioner schon entscheidend wie und ob Fell verfilzt.

...zur Antwort

Wenn die Hausnummer schon amtlich ist und dem bürgeramt vorliegt ist das eine kleine Sache.

...zur Antwort

Vielleicht hat er/sie Probleme mit den Zähnen und findet es angenehmer zum Essen.

Aber bitte sucht euch vernünftiges Nassfutter

...zur Antwort

Das kommt darauf an ob du den Abstand zum Nachbarn einhalten kannst.

Verlässliche Auskunft bringt nur die Bauvoranfrage

...zur Antwort

Dann geh in der Zeit in ein Café oder in den Park zum lernen wenn du frische Luft magst. Ich weiß nicht um wieviel Bäume es sich handelt, aber 2 Wochen finde ich schon enorm.

Auch gehe ich davon aus das nicht rund um die Uhr gesägt wird.
wird ja früh dunkel, dann ist doch Ruhe

...zur Antwort

Hm , schwer.
Als erstes weiß ich nicht was du unter ein paar Ratten verstehst. Da du es klein geschrieben hast gehe ich von aus mehr als 2. Ratten hält man im Rudel und um das so gesund wie möglich zu gestalten sollte das Rudel aus 4 gerne mehr Tieren bestehen.

Als nächstes weiß ich nicht wie alt du bist.
Es kann passieren das die Haltung ganz schön ins Geld geht, da Ratten anfällig für diverse Krankheiten sind. Wenn du Pech hast bist du mit dem Tierarzt per du.

Haltung Freilauf Fütterung Reinigung, alles Aufgaben die du übernimmst, im Zweifelsfall aber sind deine Eltern verantwortlich.

Bedenke auch die geringe Lebenserwartung von Ratten.

...zur Antwort

Müllabfuhr zahlst du doch nur wenn du Tonnen hast. Als Erholungsgrundstück wird bei dir auch Müll anfallen. Also wirst du das zahlen müssen.
Wasser und Abwasser ebenso.
Straßenreinigung ebenso.
🤔 was fällt noch an?

Ergo egal ob bebaut oder unbebaut fallen diverse Kosten an.
Auch Steuern werden laut der Nutzungsart (Auskunft erteilt Katasteramt) verlangt. Also wenn du es als Garten nutzt und Nutzungsart wäre Wohnbaufläche zahlst du trotzdem Steuern für Wohnen.
Mir ist das aus dienstlichem Alltag bekannt, viele kommen zu mir und wollen die Nutzungsart abwerten um zu sparen. Geht natürlich nur bedingt.

...zur Antwort

Hat damit nix zu tun.

...zur Antwort

Schon im ersten Satz ein Fehler! Die DSGVO tritt nicht heute in Kraft, sonder trat bereits am 24.05.2016 in Kraft. Seit heute wird sie angewendet!

...zur Antwort

Ich weiß nicht weshalb soviel Müll im Internet verbreitet wird. Geht schon los mit NEUE Datenschutzgrundverordnung. Inkrafttreten der DSGVO war am bereits 24.05.2016!!!! Ja 2016, aber jetzt findet sie Anwendung und das hauptsächlichste ist die Dokumentationspflicht wie du personenbezogene Daten verarbeitest. Also wie bist du an die Daten gekommen, welche Daten speicherst du und wozu, gibst du sie weiter oder können andere darauf zugreifen.
Das ganze Prozedere ist eher für Unternehmen.
Für dich als Privatmann/frau ändert sich nur das du Auskunft erhältst was wie wo und warum über dich gespeichert ist.

...zur Antwort

Ein Mann baut ein Haus pflanzt ein Baum und zeugt einen Sohn 😁
Ernsthaft, den Sinn zu begreifen ist manchmal beschwerlich und trotzdem hat alles seinen Platz und seine Bedeutung im Universum. Wenn du bewusster durchs Leben gehst wirst du so einiger schmunzler und Aha-Erlebnisse genießen dürfen.

...zur Antwort

Grenzanzeige/ Grenzzeugnis/ Grenzherstellung

Für einen Vermesser wird die Aufgabe nicht schwer sein

Wenn der Zaun falsch steht muss er berichtigt werden.

...zur Antwort

Glaube kaum, kann dies auch nicht bestätigen.
Die DSGVO hat ja auch nicht wirklich mit was zu tun.

...zur Antwort

Warte doch erstmal ab.
Auskunft gibt der Datenschutzbeauftragte.
Übrigens gilt die Auskunft per DSGVO nur für Daten die AB 25.05.2018 gespeichert und verarbeitet werden, alles was vorher war ist außen vor.

...zur Antwort

Grenzwertig, bedenke das andere den Hund sich Händeln müssen. Wenn jemand nicht die richtigen Kommandos beherrscht oder zufällig was falsches sagt kann das auch schnell nach hinten los gehen.

Such dir einen guten Verein und habt weiterhin viel Spaß

...zur Antwort