Foren sind die Verkaufsplattformen der Garagenhändler. Wobei einige schon große Garagen haben :) Je wilder die Werbeversprechen und die Produktnamen (Designer-Testo-Carbo-Pro-Analeiweiss), desto unseriöser das Angebot. Wer auf Qualität bei seiner Ernährung (insbesondere bei konzentrierte) etwas Wert legt, sollte auf Marken wie Multipower, Topfit, Inko, Powerbar, etc. zurückgreifen. Bei Dir würde sich sicher etwas wie Topfit Multi Mass 6000 anbieten, statt Whey am Abend ein langsames Protein und evtl ein Trainingsumstellung. Bei jedem serösen Hersteller bekommst Du auch ein seröse Beratung. Auch die Kaufhaus-Proteine wie Power System und Champ haben eine gute Qualität und würde ich in jedem Fall den Eigenlabeln der Ex-Bodybuilder vorziehen.

...zur Antwort

Also: Gebrauch sollte auf der Packung stehen, wenn das nicht der Fall ist - besser sofort wegwerfen. Ansonsten Anwendung wie Creatin, der Rest ist Marketing... - zwischen den Zuckerarten und ihrer Verstoffwechselung gibt es natürlich Unterschiede. (einfach im Internet nachzulesen). Und bei der Ernährung sollte sich lediglich der Energie-Teil an Trainings- bzw. Nicht-Trainingstagen unterscheiden.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es Ausdruck oder Ansinnen des ursprünglichen christlichen Glaubens ist, Unrecht zu schützen. Auch Jux- oder Scheinehen (z.B. um Aufenthaltsrechte zu erlangen), sind keine Ehen im christlichen Sinne. Natürlich sind all diese Ehen keine wirklichen 'vor Gott' (wie immer man das sieht) und teilweise ja auch nicht vor dem Gesetz. Sicher kann man sich auch Fragen, welche Einstellung bzw. welchen Wert Leute, die x-mal heiraten, zur Ehe haben. Aber das ist nun mal jedem überlassen. Über Z.B. Zwangsehen lässt sich das nicht sagen. Ein Verbrechen ist auch im christlichen Sinne natürlich nie 'heilig'. Da waren ja nun ganz andere Verbrechen in der Kirche selbst in letzter Zeit in der Diskussion.... und davon war auch nichts heilig. !!

...zur Antwort

In einer Woche abnehmen, ist natürlich immer so ein Traumziel. In einer Woche das beseitigen, was man meist in jahrelanger Arbeit geschaffen hat. :) Klar, wenn man eigentlich ok ist, aber an Tag x das Kleidchen passen soll... Im Grunde sind solche Vorhaben unsinnig, aber halt an der Tagesordnung. Da hilft nur eine Formula-Diät wie S55 von Topfit, Slim System oder Multaben, etc. . (klar gibt es in der Apotheke auch was zum doppelten Preis). Gewicht reduzieren klappt fast immer - allerdings selten für längere Zeit und das Risiko des Jojo-Effektes ist gegeben. Schädlich sind einwöchige Diäten bei den Nährstoffreserven, die heute fast jeder hat, sicher nicht, wenn man sich nicht ständig wieder solche Torturen aussetzt. (Bei vielen Leuten, die 'Heilfasten' habe ich doch den Eindruck, dass dies - von ihnen unbemerkt - 'Auswirkungen' hat.) Also: eiweißreiche Nahrungsmittel sind ok, auch Shakes sind nur für manche Menschen 'Teufelszeug' (dabei ist die Nahrungsqualität eines BIo-Eiweiss-Shakes sicher höher als so manch ein Billigfleisch), aber wirklich Sinn machen kurze Formuladiäten nur, wenn man auch genau das will, was man erwarten kann - kurzfristigen nicht anhaltenden Erfolg.

...zur Antwort

Champ ist eine Marke von Atlantic Multipower. Also ein großer Markenhersteller mit sehr guter Qualität. In jedem Fall werden die Produkte von Marken wie Multipower, Topfit, Inko, Powerbar, etc - aber selbst Handelsmarken wie Champ oder Power System weit eingehender überwacht, als die hier beworbenen Produkte vom Bodybuilder um die Ecke. Klar, bei den Eigenmarken der privaten Internetforen (selbst produzieren tut von denen natürlich keiner, sondern kleben alle nur Etiketten drauf) bekommt man dafür super Werbeversprechen, etc. Ob die Nährwertangaben wirklich stimmen? - Eins ist klar, Lohnkosten spielen bei der Produktion von Eiweißpulver ein untergeordnete Rolle. Und Produkte mit hochwertigen Rohstoffen werden immer etwas teurer sein. Ist wie beim Fleisch, nicht immer ist entscheidend was drauf steht und wie es beworben wird. Die Herkunft ist wichtig für die Qualität.

...zur Antwort

Kommt auf den Hersteller an, wenn es eine deutsche Marke ist, wirst Du keine Probleme bekommen. Die Chargen werden immer mit einer Reserve kalkuliert, das MHD bezieht sich nicht auf die Geniessbarkeit sondern wird durch die Nährwertangaben begrenzt. D.h. unter Umständen sind natürlich die Inhaltsstoffe nicht mehr stimmig. Bei Riegeln unbekannter Herkunft wäre ich vorsichtiger. Da sind die MHD's häufig schon von vornherein sehr optimistisch kalkuliert.

...zur Antwort

Bei Protein-Shakes scheiden sich die Geister. Für einige ist es einfach Teufelszeug und für andere das Allheilmittel. Dabei ist es mit der Qualität natürlich genau wie bei anderen Lebensmitteln. Ein geprüftes Bio-Eiweiss hat natürlich eine weit höhere Qualität als irgendwelches importiertes Fleisch aus Osteuropa. (Von den Eiweiss-Dosen mal ganz zu schweigen.)Wer nicht gleich Bio-Eiweiss braucht, kann natürlich auf Markenprodukte von Multipower, Powerbar, Topfit, Inko, etc. zurückgreifen. Kaum teurer als das Eigenprodukt vom Bodybuilder um die Ecke aber mit Sicherheit geprüfte Qualität. Wenn Du keine Lust hast, Dir selbst alles zu gogglen kannst Du Dich bei guten Firmen online beraten lassen. (z.B. www.topfit.com). Daten müssen nicht angegeben werden, also bekommst Du hinterher auch keine Werbung. 'Echte' Bodybuilder, die meist in einschlägigen Foren Showlaufen machen, machen meist jedoch nur Werbung für das Eiweiss. Die Muskelmassen (bei unnatürlicher Ausprägung) basieren auf ganz anderen Substanzen. :)

...zur Antwort

Grundsätzlich Eiweiß die gleichen Kalorien wie Kohlenhydrate. Auch wenn die Wirkung z.B. auf den Insulinspiegel ganz anders ist, führt eine Überversorgung an Kalorien in jedem Fall zur Gewichtszunahme. Also eine Frage des Trainingsplans und der sonstigen Ernährung. Ansonsten gilt natürlich bei der Qualität das Gleiche wie bei anderen Lebensmitteln, wer absolute Billigprodukte (wie z.B. die häufig beworbenen aus Polen meist vertrieben von ehemaligen Bodybuildern) kauft, bekommt natürlich auch die Qualität. Wer ein paar Cent pro Shake mehr ausgeben will und kann, sollte besser auf Markenprodukte wie Multipower, Inko, Topfit, Powerbar, etc. zurückgreifen. Selbst die Lebensmittelhandel Produkte wie Champ oder Power System werden überwacht, was bei dem Testo-Designer sonstwas Eiweiss vom Bodybuilder um die Ecke natürlich nicht gegeben ist. Aber es ist natürlich eine Frage, welche Anforderungen man an seine Lebensmittel stellt. Wer ganz sicher gehen will, kann auf Bio-Eiweiss zurückgreifen. Das ist dann garantiert Doping-, Gentechnik-, Süßstoff-frei und hat gar keine künstlichen Zusatzstoffe. Aber geprüfte Qualität kostet natürlich mehr als irgendwelches Zeug aus Polen.

...zur Antwort

Zcalacee hat die Frage eigentlich schon erschöpfend beantwortet. Nur noch die Anmerkung, dass in dem ganzen System das Geld mit den Leuten verdient wird, die glauben als Personal Trainer selbst Geld zu verdienen. Die meisten geben dann wieder auf, weil es sich gar nicht lohnt. Die ganzen 'Lizenztrainer' stehen dann für ein paar Euro auf der Fläche oder hinter der Theke. Natürlich kann man immer hoffen, der Personal Trainer von Sternchen xy zu werden, mit entsprechendem Zulauf hinterher. Aber eine richtige Ausbildung als Grundlage würde ich zunächst immer empfehlen, ein paar Trainerscheine aus Eigenintressen kann man immer noch machen. Da man sie bezahlt, muß man sich schon verdammt dumm anstellen, um da zu scheitern.

...zur Antwort

Vergleicht man Eiweißshakes mit dem was heute Jugendliche im Alter von 14 Jahren meist so zu sich nehmen, sind die nicht nur nicht schädlich, sondern 'extrem gesund'. Vom Fruchtjoghurt über viele Multisäfte bis zu Fertigmilchgetränken - überall sind meist in weit höherer Konzentration Zucker, künstliche Zusatzstoffe, Aromen etc. drin. Im nicht gekühlten Bereich kommen da noch die Konservierungsstoffe dazu. Witzig ist, daß viele Leute ein simples konzentriertes Lebensmittel wie einen Eiweißdrink für Teufelszeug halten und bis auf den letzten Punkt die Nährwerttabelle studieren, gleichzeitig aber ohne Bedenken andere Produkte verzehren, bei denen teilweise die Inhaltsstoffen nicht aufgeführt oder letztlich gar nicht lesbar (ohne Lupe) sind. Wichtig ist jedoch, dass man schon Markenprodukte wie Multipower, Topfit, Inko, Powerbar etc. kauft und nicht das Pulver unbekannter Herkunft vom Garagenhändler. Die Marken stehen nämlich unter ständiger Kontrolle und können es sich gar nicht leisten, Schund zu verkaufen. Wer ganz sicher gehen will, kann ja 30 Cent pro Shake mehr ausgeben und ein vollständig geprüftes Bio-Eiweiss kaufen. Allerdings muß er dann auch auf den extremen Süßstoffgeschmack verzichten. Das Zeug ist bei Bio dann natürlich auch nicht drin.

...zur Antwort

Proteinangebote gibt es wie Sand am Meer. Allerdings hat man manchmal auch das Gefühl, dass genau der auch da drin ist. :) Wenn Du 'Definieren' willst, solltest Du vielleicht auf einen Shake mit langsameren Proteinen (Also nicht unbedingt Testo-Design-Booster-Whey vom Bodybuilder um die Ecke) am Abend umsteigen. Eiweißreiche Kost (Low Carb) am Abend hat den Vorteil einer wesentlichen günstigeren Insulinreaktion. Creatin wirkt kurzfristig durch die Wassereinlagerung da nicht gerade förderlich. Ist aber in der Kraft/Masse-Phase sicher der richtige Weg. Eventuell solltest Du Dir über die Ziele in den einzelnen Trainingsphasen klar werden und danach auch Deine Ernährung und die Supplementierung einstellen. In jedem Fall würde ich Dir immer Markenprodukte wie Multipower, Topfit, Inko, Powerbar etc. empfehlen. Die Firmen werden ständig überprüft und Nährwertangaben etc. müssen demgemäß auch stimmen. Letzlich handelt es sich auch bei Proteinshakes auch um Lebensmittel. Ich selbst nutze die Angebote bei www.topfit.com - aber das ist natürlich Geschmackssache, solange es sich um seriöse Anbieter handelt.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wozu der Shake dienen soll. Ist es als Work-Out Shake gedacht, schaden Kohlenhydrate ja nicht :) - Soll es eine eiweißreiche Ersatzmahlzeit am Abend zur Gewichtskontrolle sein, macht der Fruchtzucker im Obst das ganze natürlich sinnlos. Es kommt also wie immer darauf an. :)

...zur Antwort

Für ein Soyaeiweiss zu teuer, Nährwerte nur schwer zu finden (warum?)- dafür viel Bla bla (erinnert an Multi-Level-Marketing), Kohlenhydratanteil (Honig=?) viel zu hoch. Dagegen steht perfekte Werbung, mundgerechter Vertrieb für Apotheke und jede Menge pseudowissenschaftliche Fachmeinungen. Ein vernünftiges Pflanzeneiweiss von Topmarken Multipower oder Topfit hat nicht nur eine bessere Eiweissbasis und weniger Kohlenhydrate, sondern man bekommt für das gleiche Geld sogar die doppelte Menge. Man muß nicht generell gegen Shakes sein, um an dem Produkt zu zweifeln. :)

...zur Antwort

Für die Menschheit und Zivilisation insgesamt? Oder die Entwicklung in Rußland selbst -> die kannst Du an den Personen Gorbatschow, Jelzin und heute Putin festmachen. Von Glasnost/Peristroika über Chaos und Turbokapitalismus zurück zur kapitalistischen Autokratie. Weltpolitisch Auflösung der Blöcke mit entsprechenden Folgen.Was hat das der Menschheit gebracht??? Über das Thema kann man mit einem Wort oder ner Promotion antworten :)

...zur Antwort

Atkins ist natürlich schon Ernährungswissenschaft aus den 60er Jahren - genau wie die heutigen Leitlinien der DGE mit Rohkost und 5 Mahlzeiten. Die Kohlenhydrate solltest Du auf den Morgen verlegen. Sie sind der Energieträge für das Hirn und extremes Low Carb (wenn man es denn überhaupt durchhält) hat entsprechende Auswirkungen (Unterversorgung). Moderne Trennkost die sich mit dem Problem Adipositas beschäftigt (also keine Diät, die ein Model unbedingt braucht um den BMI von 19 auf 17 zu drücken), ist die Insulintrennkost. Infos findest Du reichlich im Internet. Es ist ein Ernährungsumstellung und keine Diät. Auf Almased (wenn Du das Pulver meinst) würde ich verzichten, laut Nährwertangaben (die schon schwer zu finden sind, warum?) ist der Kohlenhydrat (Honig statt Zucker?)bei 30% schon nur beim Pulver - der yoghurt oder die Milch kommt noch drauf. Von Low Carb kann bei Almased nicht die Rede sein, von gutem Marketing schon. 50% Soyaeiweiss für das Geld... naja. Wenn schon pflanzlich, dann vielleicht eher Planto Plus von Topfit. Deutsches Markenprodukt, wesentlich günstiger und bessere Werte. Aber es gibt natürlich noch andere... - in jedem Fall, Abends Eiweißreich - das ist der Schlüssel für eine geringe Insulinreaktion und Fettabbau in der Ruhephase.

...zur Antwort

Hört sich nach einer Menge Motivation an, wichtig die auch über längere Zeit zu halten. Bei 4mal die Woche ist ein Split ja auch auf jeden Fall sinnvoll. Um eine Cola light ab und zu würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber kannst auch eine richtige Cola trinken. (Sind 11 Stück Zucker auf dem Liter, bei vielen 'Multivitamin'-Säften sind es 22 (wenn man hochrechnet). Bei dem Trainingsaufwand verbrennt Dein Körper das locker, solange Du es nicht am Abend nimmst (dann schiesst die Insulinreaktion Dir den Tageserfolg weg). Nur Eiweiß (hoffentlich von guter Qualität und nicht vom Bodybuilder um die Ecke) solltest Du vielleicht nicht auf die Trainingstage begrenzen, der Muskel wächst ja vor allem in der Ruhephase. Und - wie hier schon geschrieben - nicht den Erfolg allein am Gewichtsverlust messen, denn Du baust sicher kräftig von Fett auf Muskeln um, wenn Du die Motivation für das Programm aufrechterhalten kannst. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wesentliche Bestimmungsfaktoren der Maximalkraft sind Muskelumfang, die Struktur der Muskelfasern und der allgemeine Trainingszustand. Dabei wächst der Muskel bei entsprechender Ernährung und setzen von (immer höheren) Trainingsreizen. Individuell kann man also bei zunehmender Maximalkraft auch einen wachsende Muskel erwarten (und umgekehrt). Allerdings lagert sich auch Fettgewebe im und am Muskel ab und nicht bei allen ist die Struktur der Muskelfasern gleich. Ein austrainierter Muskel mit geringerem Umfang kann also durchaus mehr Maximalkraft entwickeln als ein weniger austrainierter dickerer Muskel. Im statistischen Durchschnitt wird man jedoch sicher von einem 'dickeren' Muskel auch mehr Maximalkraft erwarten können. Falls es noch keiner untersucht hat, findet sich bestimmt irgendwann jemand :) Schnellkraft ist natürlich schon wieder ein anderes Thema....

...zur Antwort

Dein Energieumsatz pro Tag ist ca. 1500 kcal pro Tag. Je nach Intensität des Trainings setzt Du beim Sport zusätzliche Energie um. (Tabellen dafür sind vielfältig zu finden, damit kannst Du dann Einordnen was Sport bringt, wenn Du nicht sportbedingt zusätzlich isst (also das Defizit wieder ausgleichst.) Fettarmer zu essen bringt in den meisten Fällen nichts (es sei denn, die Ernährung ist sehr unausgewogen). Das Gleiche gilt für zuckerfreie Ernährung (aber voller Kohlehydrate). Du kannst ruhig auch nach 18 Uhr noch essen, aber es muß eiweißreiche Nahrung sein. Vor allem Kohlenhydrate (also auch Obst und bestimmte Gemüse) verursachen eine Insulinreaktion und setzen daher bei abendlichen Verzehr besonders an. Realistisch sind ca. 3 bis 4 kg gesundes Abnehmen pro Monat (je weniger 'Übergewicht (BMI ca. 25 noch im Normalgewicht Bereich aus medizinischer Sicht) - desto langsamer wirst Du abnehmen im Normalfall)

...zur Antwort