Wenn du einen Bachelor Studiengang machst zählt meines Wissens nur dass du am Ende die Module die du brauchst beisammen hast, die Reihenfolge dabei ist zB egal, aber von der Uni halbwegs sinnig festgelegt :) Wenn dir jetzt zB Module fehlen die man eigentlich im 3. Semester macht, musst dudiese natürlich nachholen, meistens geht das aber nicht parallel zu den Modulen die man normalerweise im 4. Semester macht, also ehhlt dir ein Jahr. Anders siehts aus wenn du ein einzelnes Modul verkaggst das kann man manchmal nebenher einschieben.

...zur Antwort

Dein umgedrehtes U bestimmt die Schnittmenge von g und h, da die Dinger aber parallel und wenn nicht identisch disjunkt sind is die Lösungsmenge die leere Menge kannst dir deine Klammern also sparen :D

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Wenn du in der Schule nicht immer alles ganz in sich schlüssig empfindest, kann das durchaus auch am Unterrich bzw der Darstellung liegen. Kenne nen paar Leute die haben trotz nicht übermässig guter Mathe-abi Noten Physik/Mathe studiert und da kam der aha-Effekt ala "oh jetzt versteh ich Mathe" auch erst an der Uni :D

...zur Antwort

Hey,

ich glaube dass mathematisches Verständnis nicht zwangsläufig zu einem sehr gut in der Schule führen muss. Ich zB hatte auch ne 2- in der Schule, muss aber auch eingestehen seeehr unterdurchshcnittlich viel getan zu haben. Trotzdem hatte ich immer das Gefühl vom Verständnis meinen Klassenkameraden überlegen gewesen zu sein, in der Uni hab ich mich dann ein bisschen auf die Hinterbeine gesetzt und werde vermutlich dieses Jahr meinen Physikbachelor ganz gut abshcliessen :)

  1. Schulmathe !=richtiges Mathe xD

Denke wenn du glaubst dass dir Mathe eigentlich liegt und du dich mit ein bisschen Übung deutlich verbessern könntest, solltest du dir keine Gedanken machen. Das man mit wenig/keiner Übung mal iwo ins Stocken Gerät oder Fehler macht ist normal und ich glaube das ist nicht so schlimm wie wenn du iwelche Methodik bis zum Anschlag paukst und damit dann dein sehr gut hast aber nicht verstehst was du da eigentlich machst. Und klar....die sehr talentierten die gibts halt, zwar extrem selten aber naja, die sind jedoch eher kein Massstab :P

Soviel dazu. Amen!

...zur Antwort

Kauf oder leih dir halt nen einführendes Buch, bzw häufig gibts auch kostenlose brauchbare E-Books. Auf die Weise kommste jedenfalls nicht weiter wenn du schon bei der OBER-ÜBER-Grundsyntax ins Schleudern gerätst.

Ka, kann zwar kein java aber wird wohl so aussehen

void main(void) { int Summe=0; int Summand = 3; int Summand_zwei=4; Summe=Summand+Summandzwei; }

...zur Antwort

Jeder Summand der einen Klammer muss mit jedem Summanden der anderen Klammer multipliziert werden.

Distributivgesetz hust

also erster Summand der ersten Klammer mal ersten, zweiten,...,n-ten summand der zweiten Klammer. Bzw hast du mehrere Klammern kannst du erstmal die ersten beiden auf diese Art in eine Klammer zusammenziehen und dann mit der nächsten weitermachen.

...zur Antwort

Ich glaube Menschen generell zu richten ist moralisch doch etwas bedenklich, was manche Aspekte angeht: Naja, das zu denken finde ich nicht schlimm. Zum Beispiel halte ich mich bezüglich klassischer Logik vielen Menschen für überlegen (das würde ich aber nie jemanden spüren lassen, gebe das an dieser Stelle nur aus exemplarischen Gründen und unter dem Deckmantel der Internetanonymität preis).

Warum man seinem Gegenüber zeigt, was man denkt? Weil man nach Anerkennung geifert und/oder ein A******** ist, ganz einfach :D

...zur Antwort

Ka kann natürlich nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber was mich eher abschrecken würde sind Frauen die wahllos mit jedem ins Bett springen.

Also generell meine Meinung: ganz klares Nöööö! :D

P.S.: Wenn der Stellenwert für Sex alles andere in der Beziehung überdeckt, finde ich ist das eh nicht der richtige Lebenspartner, aber dass muss jeder selbst wissen.

...zur Antwort

Kostet dich wohl wirklich nichts dich mal selst shclau zu machen. Bei Wikipedia steht alles erläutert, da musste praktisch nurnoch einsetzen - dass du hier nen Post dafür aufmachst ist shcon nen grösserer Aufwand als es selbst nachzuschlagen

...zur Antwort

Information in welcher Klasse du bist wäre hilfreich!

...zur Antwort

Nein, an meinen Vorpster die Spannungsenergie, oder Spannarbeit hat mit Elektrizität nichts zu tun geht um die verrichtete Arbeit für das Spannen zB einer Feder. Da bei einer Feder der Kraftzuwachs proportinal zur Verformung ist, reicht die ganz einfache lineare Funktion W = =0.5*Fs Die Kraft ist von der Verformung und der Elastizitätskonstante abhängig also f=Ds kannste einsetzen wenn du willst. Ist einfahc nur ein Spezialfall der potentiellen Enegie

...zur Antwort

lol schlag inner formelsammlung den schiefen wurf nach oder zerleg das viech und setz für y(t)=v0*t-(g/2) *t^2 deine shcon ausgerechnete anfangsgeschwindigkeit ein (-52m/s) und lös das ding für y(t)=0 nach t auf dann weisste wielange es dauert bis es rummst.

Das mal 30m/s und du bist fertig.

...zur Antwort

Geh mal zu deinem Hausarzt. Klingt nach eingeklemmten Medianusnerv oder auch "kapaltunnelsyndrom" wie einer meine vorposter schrieb,...aber wiegesagt lass das deinen Arzt beurteilen.

Ansonsten temporär Handballen beim auflegen polstern und schauen obs was bringt gute Besserung

...zur Antwort