Welches Futter ist für Zwergkrallenfrösche wirklich geeignet? Eure persönlichen Erfahrungen!

Ich habe seit Donnerstag zwei Zwergkrallenfrösche. Ich habe mich vorher schon recht viel informiert. Ich habe keine futterstarken Fische mehr im Aquarium. Lediglich ein paar Platys, Neons und Trauermantelsalmler. Die Fütter ich immer zuerst, dananch die Frösche, das funktioniert von der Menge her wunderbar. Ich beobachte das jeden Tag, die Fische fressen keine roten Mückenlarven weg oder Tubifex.

Mein Problem ist eher, was ich eigentlich füttern sollte? Jede Internetseite schreibt da etwas anderes. Die einen sagen, Tubifex und rote Mückenlarven, entweder als Frost- oder Lebendfutter. Die anderen schreiben, dass rote Mückenlarven eher schädlich sind und zur Ballonkrankheit führen. Eine andere Seite hat geschrieben, dass Tubifex und roten Mückenlarven zu einseitig sind, dass man Granulatfutter füttern muss. Mein Händler hat gesagt, 80% Granulat, 20% Lebendfutter, da das Granulat für eine ausgewogene Ernährung sorgt.

Sprich: jeder sagt etwas anderes.

Was füttert ihr euren Zwergkrallenfröschen, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht und womit habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Also meine beiden fressen alles. Lebendfutter, Frostfutter und Granulat. Die Frage ist eben nur, was wirklich auf die Dauer gesund ist.

Antwortet bitte nur, wenn ihr selbst Zwergkrallenfrösche habt und damit Erfahrungen habt. Ich brauche nicht noch ein paar Internetseiten, die sich völlig widersprechen. Ich möchte persönliche Erfahrungen von Leuten, die schon seit Längerem Erfahrung mit Zwergkrallenfröschen haben.

...zum Beitrag
Nur Tubifex

Du musst die mit roten müknlarven füttern . Ich nimm die. Immer.in die Hand und fuchtel vor dem Mund rum dann fressen dies auch. Muss aber bewegt werden

...zur Antwort

Du hast goldfische im Aquarium.dass sind kalwasser fische und wels brauchen warm Wasser

...zur Antwort

Warum seid ihr immer so hater

...zur Antwort