Du bringst alles auf einen Hauptnenner, in dem Fall 6 :
(18y) / 6 + 15/6 = (4y)/6
Dann das ganze mal 6 rechnen:
18y + 15 = 4y
Du bringst alles auf einen Hauptnenner, in dem Fall 6 :
(18y) / 6 + 15/6 = (4y)/6
Dann das ganze mal 6 rechnen:
18y + 15 = 4y
Du meinst Windows 7 auf Platte 1 oder?
Bei Windows 7 hast du keine Probleme, einfach Festplatte tauschen und Win 7 installiert die neuen Treiber selbständig nach, sollte ohne Probleme funktionieren. Du kannst die jetztigen Treiber deinstallieren, ist aber nicht notwendig.
Win XP musst du neu installieren, da wird dir nichts anderes übrig bleiben. Die Treiberneuinstallation funktioniert erst ab Win 7.
Wie Linux reagiert weis ich nicht.
Schau mal unter den Region oder Spracheinstellungen in der Systemsteuerung nach. Da gibts irgendwo eine Tastaturlayouteinstellung.
Von nichts kommt nichts!
Werde doch selbst aktiv und schreibe welche an, dann wirst du auch bald jemanden finden der dich mag und der zurückschreibt.
Die Leute, die nur auf das Aussehen achten, brauchst du nicht. Aber zum Glück gibt es noch genug andere.
Ich finde das können ruhig auch mal die Mädels machen, vorallem in den Zeiten in der jeden Tag von Gleichberechtigung der Frau die Rede ist. Dann sollten auch die traditionellen Dinge des Mannes auf die Frau übergehen!!
Aber jetzt nicht falsch verstehen :)
Manchmal geht es mir wie dir. Diese Welten sind ziemlich verlockend, aber wie du schon sagst, nicht die Realiät!
Was mir hilft ist raus zu gehen. Unternimm was mit Freunden/Familie, geh Arbeiten oder such dir ein Hobby, einfach etwas wo du was zu tun hast und dich nicht nur zurieseln lässt. Beobachte dabei wie das Leben wirklich ist. Einsamkeit und Emotionen können ich einem Film "sehr schön und mitreisend" (schwer da die richtigen Worte zu finden) sein, aber die Vorstellung, wie ich in meinem Zimmer allein/traurig bin und nicht weiß wo hin mit mir, ist etwas, das ich nicht zu oft erleben möchte. Mit Freunden zu lachen und mal was selbst zu erreichen ist für mich inzwischen viel wertvoller als zuhause mich vor die Glotze zu setzten und Stundenlang Animes zu schauen. Aber ganz aufgegen hab ich es auch nicht. Nur der Spalt zwischen Wirklichkeit und Film sind deutlisch größer geworden.
https://www.youtube.com/results?search_query=keinohrhasen+musik&sm=3
Klick dich mal durch, da findest du es bestimmt!
Anrufen und Fragen! Da die das öfters machen, können die Betreiber das vermutlich am Besten abschätzen.
http://www.gutefrage.net/frage/wer-kennt-eine-software-zum-erstellen-eines-familien-stammbaum
schon etwas älter, aber vllt gibts die Programm noch...
Ich finde ein schlechter Ruf sollte nicht zwischen euch stehen. Was wirklich zählt ist doch wie du darüber denkst, schließlich willst du deine Zeit mit ihr verbringen. Deine Freunde sollten das auch einsehen. Die Geschmäcker sind verschieden und dafür sollten eigentlich die meisten Verständnis haben.
Vllt gibt es Gründe dafür, dass sie so ist wie sie ist. Persönliche Probleme, oder die Angst sich zu öffnen. Unbeliebt zu sein tut einem nicht gut. Es wäre möglich, das sie ganz anderst ist als alle denken... es nur nicht richtig zeigen kann.
Versuchst du denn auch Aufgaben alleine zu rechnen??
Ich habe selbst eine Zeit lang Nachhilfe gegeben und festgestellt, dass Nachhilfe überhaupt nichts bringt solange der Schüler selbst nicht hinhockt und es versucht. Die Denkanstöße in der Nachhilfe sind schön und gut, nur ist der Lerneffekt dabei sehr gering. Meiner Meinung nach sollte das folgendermaßen ablaufen:
Zuerst versuchen die Aufgabe selbst zu lösen. Dabei ist wichtig einfach mal was zu probieren, um in Richtung Lösung zu kommen. Selbst denen die gut sind, fällt die Lösung nicht einfach so aus dem Ärmel. In der Nachhilfe dann konkrete Fragen stellen wie z.B. ob die Vorgehensweise korrekt war, oder wie man es hätte vllt einfacher lösen könne.
Offen sein für Mathe, ausprobieren, verschiedene Lösungsansätze einfach mal durchrechnen, etc. Alles andere... naja
Schau mal ob deine Grafikkarte eine Einstellung dazu hat. Über die selbe Frage gibt es viele Beiträge in anderen Foren, einfach mal googeln.
Windows Movie Maker habe ich mal dafür verwendet, gibt's kostenlos zum runterladen.
Früher war ich wie du und dachte "Hey, ich hab Lust ein Spiel zu machen, lern ich doch einfach eine Programmiersprache". Fakt ist jedoch, dass dazu viel mehr notwendig ist als einfach nur programmieren zu können, was an sich schon eine schwierige Sache ist.
Für ein Spiel ist die Sprache eig irrelevant. Jede Sprache hat ihre Vor- und Nachteile. Dazu kommen Fragen wie Plattformkompatibilität usw.
Lese dich in Foren fürs Programmieren ein, entscheide dich für eine und fang mit kleinen Programmen an. Nur dann wird dir die Tragweite bewusst!
Lass dich aber nicht entmutigen. Ich persönlich finde solche Vorstellungen immer interessant, vor allem dann, wenn schlussendlich sogar was draus wird!
Da du eine positive Aufprallgeschwindigkeit hast, hast du angenommen das nach unten die positive Richtung ist. Eine Beschleunigung nach oben, also eine Beschleunigung entgegen der Bewegungsrichtung, also in negative Richtung ist die negative Beschleunigung.
Diese negative Beschleunigung ergibt sich aus v = a*t umgestellt nach a= v/t wobei t hier die 0,4s Bremszeit und v die Aufprallgeschwindigkeit (56,,,, m/s) ist.
Die Mindesthöhe der Schneedecke ergibt sich dann wieder aus der Länge des Bremswegs mit s = a/2 * t².
Mir würde da "Agent Cody Banks" einfallen. Allerdings ist da die Frau nicht die Hauptdarstellerin...
Zum Titel würde mir "Nikita" einfallen, scheint mir aber nicht auf deine Beschreibung zu passen.
Hast du keine Infos zur Story etc...?
Nun ja, auf Facebook zu schreiben hat eig nichts mit Mögen/Lieben zu tun würd ich sagen. Zumindest hört es sich für mich so an als ob du da viel zu viel rein interpretierst. Mit manchen Leuten kann man besser schreiben, mit anderen halt nicht so gut. Und deine Freundin sagt ja, er würde selten zurück schreiben....
Alles andere wäre wilde Spekulation. Wenn du ne konkrete Antwort willst rede mit ihm. Wenn er nicht über den Chat erreichbar ist, versuch es übers Telefon oder geh deine Freundin besuchen oder so...
Der Zerfallprozess lässt sich folgendermaßen beschreiben:
--> N(t) = N(0) * 0,5^t t= je Halbwertszeit
2. Angenommen die Halbwertszeit beträgt 20 Jahre dann wäre dein Faktor 0,5°t = 0,5^1 da dies dann einer Halbwertszeit entspricht. Für 40 Jahre müsstest du dann 0,5^2 rechnen. Nun entspricht dieses 0,5^1 ja 20 Jahren also kannst du sagen 0,5^1 = x^20, denn die Faktoren für jedes Jahr müssen dann zusammen 0,5 ergeben. Ausgerechnet wäre dass den die 20. Wurzel von 0,5. und deine Formel heißt dann N(t) = N(0) * 0,9659^t und t jetzt in Jahren.
Das ganze lässt sich auch mit einer e-Funktion machen: N(t) = N(0) * e^(-lambdat) hierfür musst du erst Lambda über 0,5 = e^(-lamda20) ausrechnen (t in Jahre).
Für Monate: Eine Person hat die Wahrscheinlichkeit 1/12 dass sie in einem bestimmen Monat Geburstag hat. Kommt eine 2. Person hast du insgesamt eine Wahrscheinlichkeit von 2/12 dass eine von beiden in einem bestimmen Monat Geburtstag hat.
Somit beträgt die Wahrscheinlichkeit in Abhänigkeit von den Personen n :
n* 1/12
Ab 6 Personen hättest du dann eine Chance von 0,5 (6/12).
Für Tag ( Montag, Dienstag,.... ) wäre die 12 durch eine 7 zu ersetzen, bei Tag im Monat mit 30 usw.
Wahrscheinlichkeit ist schon länger her, deshalb keine Garantie!!
Wie schon gesagt wurde: Hier würde auch die pq-Formel ausreichen.
Aber geht auch mit Polynomdivision:
16x²-16x+3 = 0 mit x1 = 3/4 = 0,75
16x²-16x+3 : (x-0,75) = 16x - 4
16x²-16x+3 : (x-0,75) = 16x
-(16x²-12x) <--- weil 16x*(x-0,75)
-4x+3
-(-4x+3) <----- weil -4 *(x-0,75)
0
Lösung: 16x - 4 von Polynomdivision
16x - 4 = 0 setzten -> x2 = 0,25 = 1/4
Die Klammer ergibt (x-0,75) ergibt sich daraus, dass bei x=3/4 (0,75) eine Nullstelle ist somit die Klammer insgesamt Null ergeben muss (Satz vom Nullprodukt). Nach der Polynomdivision heißt die Gleichung (x-0,75)*(16x-4).