Ich hatte das auch. Die Schmerzen werden danach weniger. Dabei zieht es ein mal ganz kurz, das geht aber.

Ansonsten lass dir noch Schmerzmittel geben/verschreiben und gut kühlen.

...zur Antwort

Das dauert meistens zwischen vier und sechs Wochen. Dann ist der Vorgang auch komplett bearbeitet. Zwischendurch gibt es keine Reaktion der Bahn.

...zur Antwort

bei dem schweren:

x+9/(2x)=x+7+2x    |x auf der rechten Seite zusammenfassen
x+9/(2x)=3x+7        |-x
9/(2x)=2x+7            |*2x
9=4x+2x*7
9=4x+14x
9=18x                     |/18
x=9/18
x=1/2

...zur Antwort

Egal ob Porsche oder 40t LKW, beide könnten mit der selben Kraft gleich schnell beschleunigen.

Fallende gegenstände würden nicht schneller werden.

...zur Antwort

Ich habs mal versucht möglicht einfach darzustellen. Siehe Bild.

...zur Antwort

Die Hydraulische Leistung ist Druck * Volumenstrom.

P=p*Q

Einheitenbetrachtung:

N/m²*m³/s=Nm/s=J/s=W

Damit lässt sich die hydraulische Leistung berechnen:

P=p*Q=2*10^7N/m²*6,01/(60*1000)m³/s=2003,33J/s

Da sowohl Druck als auch Volumenstrom linear abnehmen, kann mit einem rechteckigen Leistungsverlauf über der Zeit gerechnet und anschließend durch zwei geteilt werden.

Erechteck=P*t=2003,33J/s*10s=20033,33J

Edreieck=Erechteck/2=20033,33J/2=10016,667J

Es wird eine Energie von 10016,67J durch das Rohr
transportiert.

...zur Antwort