Anders als bei allen anderen Herdarten dient die Kochfläche des Induktionsherds nur dem Schutz der unter ihr befindlichen Elektronik und als Fläche, um Töpfe und Pfannen darauf zu stellen. Es wird also keine Wärme über die Kochfläche übertragen.

Unter dem Kochfeld befindet sich die so genannte Induktionsspule. Sie leitet die eigentliche Induktion ein. Durch die Spule fliesst Strom und sie in der Lage, ein magnetisches Wechselfeld zu erzeugen. So erfolgt die eigentliche Induktion. Von dem magnetischen Wechselfeld aus können nun Wirbelströme in den Boden und die Wände des Kochgeschirrs induziert werden, das sich zu diesem Zeitpunkt natürlich auf der Kochfläche befinden muss. Die Energie tritt in Form von Wärme auf und wird an das Metall des Topfes und das Essen abgegeben.

Alles weitere auf: http://www.induktionsherd-web.de

...zur Antwort

Hallo, da ich ebenfalls auf der Suche nach einer preiswerten schicken Zweitbrille bin recherchiere ich schon seit einiger Zeit dazu und bin auch auf onlinebrille.org fündig geworden. Ich habe mir vier Brillen zum Anprobieren zuschicken lassen, die Werte entnahm ich meinem Brillenpass. Das hat auch alles wunderbar geklappt, am Ende hatte ich nur das Problem das ich mich entscheiden musste welche Brillen ich wieder zurückschicken sollte.

...zur Antwort

Hallo, da ich ebenfalls auf der Suche nach einem passendem Gartenhäcksler bin recherchiere ich schon seit einiger Zeit dazu und bin auch fündig geworden. Meine Recherche ergab bisher das man zwischen Messer- und Walzenhäcksler unterscheidet, und hierbei der grösste Unterschied der Lärm ist den die Geräte verursachen. Messerhäcksler sind deutlich lauter als Walzenhäcksler. Da die Walzenhäcksler auch noch leistungsstärker sind wird meine Wahl wohl auf einen solchen fallen. Es gibt sie auch schon für ca. 120€.

...zur Antwort