Als meine Tochter zur Schule ging, kam ritzen leider in Mode, Bei den Kids die seelische Probleme hatten oder Ärger, entwickelte es sich zur Sucht. Man nennt es nicht umsonst rote Tränen, und so kann ich dich nur von Herzen bitten dir Hilfe zu suchen wenn es so sein sollte.Es gibt mittlerweile sooo viele Möglichkeiten, und sei dankbar darüber das die Lehrerin sich ein wenig um dich sorgt..Selbstverletzungen können ganz übel enden. Bitte lass dir helfen !
Eventuell ist sie trotzdem gestresst, 3 neue Katzen dazu ist schon ne Hausnummer.
Gerade beginnt wieder die Zeit der Herbstgrasmilben. Ein Spot on gegen Milben ect. ist sehr hilfreich, bis dahin die Katze mit einem Waschlappen mit warmem Wasser abwaschen.
Da ich mich immer aufrege das, wenn man die zerknüllte Flasche in den Pfandautomaten schiebt, das Teil immer wieder mal nicht akzeptiert wird, habe ich zur Zange gegriffen und siehe da..Deckel ab
Eine Kastrationspflicht gilt für ALLE Katzen, egal ob männlich oder weiblich. Nur müssen wir immer wieder feststellen das die Halter keinen großen Wert darauf legen sich an die Vorschriften zu halten, das erleben wir immer wieder in allen Gemeinden .Zuständig für eine Meldung ist unter anderem das Ordnungsamt, auch das Vet-Amt, jedoch sind diese oft überlastet.
Hi..nur weil es bei der Oma klappt, muss es in den eigenen 4 Wänden nicht funktionieren.Es erfordert Geduld und eine gute Beobachtungsgabe.Meine Tiere kamen alle miteinander klar, der Hund mit 5 Katzen , die Katzen mit den Papageien, aber es bedarf einer langsamen Zusammenführung.Mittlerweile sind die Katzen und der Hund aus Altersgründen verstorben und nun lebt ein rumänischer Rüde hier und das seit 4 Jahren, es kamen 2 Katzen aus dem Tierschutz dazu,mit einer Katze war es unglaublich, sie putzten sich, schliefen zusammen in einem Körbchen..er suchte sie, sie ihn..leider wurde sie vergiftet und er sucht sie heute noch.Hinzu kam dann eine Straßenkatze die ich erst 3 Wochen in den Zimmern meines Sohnes hatte damit sie zur Ruhe kommt, ankommen kann..dann kam ein großes Gitter vor die Tür damit sie sich sehen und beschnuppern konnten und erst dann kam die Zusammenführung und es klappt.Man merkt halt immer wieder das Hund und Katze eine völlig andere Körpersprache haben. Der Hund springt herum und will spielen, die Katze aber sieht es als Bedrohung an.Ich wünsche viel Erfolg :-)
Gehe bitte zum Tierarzt in der Nähe oder zum Tierheim,diese haben ein Chiplesegerät und so könnte man sie auslesen lassen um zu sehen ob es einen Besitzer gibt. Ansonsten wie schon erwähnt wurde,nach dem körperlichen Zustand der Katze gucken und nach Verletzungen.Generell sagen wir vom Tierschutz : keine Katzen "anfüttern" damit sie zu ihren Besitzern zurück gehen.
Und als kleinen HInweis bei Fundtieren:
Sowohl ein Fundtier als auch Fundsachen gehen nicht automatisch in den Besitz des Finders über. Dies ist ganz klar im Bürgerlichen Gesetzbuch in § 965 bis § 984 BGB geregelt. Bei einem Fundtier ist man verpflichtet, unter Angabe der persönlichen Daten bei der Gemeinde oder Polizei das Auffinden anzuzeigen. Die genannten Stellen sorgen dann für eine tiergerechte Unterbringung in einem Tierheim oder einer Pflegestelle. Wird es gewünscht, dann hat man die Möglichkeit, das Fundtier bei sich aufzunehmen und für Ernährung und eventuell Tierarzt aufzukommen. Solange bis der Eigentümer ermittelt wird.
Nach Ablauf von 6 Monaten kann der Finder das Fundtier dauerhaft bei sich aufnehmen
Generell besteht bei Fundtieren nach § 973 Abs. 1 BGB eine Wartefrist von 6 Monaten, um dem Eigentümer die Chance zu geben, sein entlaufenes bzw. verlorenes Haustier wieder zu finden und abzuholen. Allerdings hat man als Finder von einem Tier die Möglichkeit, dieses nach einer Frist von 4 Wochen bei sich aufzunehmen. Es geht jedoch erst nach dem Ablauf von 6 Monaten, in denen sich der Besitzer nicht gemeldet hat, in den Besitz des Finders über.
Hast Du etwas Schweres getragen? Karton, Bücher, Fernseher ect?
Erstmal danke das Du Dich um sie kümmerst.Facebook ist immer sehr hilfreich, ich habe dort selbst eine Gruppe für vermisste Fellnasen..frage doch bitte in deiner Umgebung ob die Katze bekannt ist und melde beim Tierheim,umliegenden Tierärzten und der Gemeinde von ihr. Viel Erfolg..auf das sie wieder zu ihrem Dosenöffner kommt.
Natürlich nicht ! Wie meine Vorredner schon sagten..unbedingt dem Veterinäramt melden und nicht locker lassen..in manchen Städten reagieren sie schnell, in anderen muss man ihnen einmal mehr auf "die Füße treten"..aber bitte nicht aufgeben..Wenn der Halter sich so verhält muss ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen werden.Super wäre natürlich wenn die geschädigten Hundehalter sich zusammen tun und eine Meldung machen.
Ich würde empfehlen noch ein wenig zu warten, weiterhin viel zu lesen was ich persönlich klasse finde und eines Tages wird eine größere Wohnung kommen die auch Freigang bietet und dann gehts los, weil Katzen nicht nur schlafen sondern auch Bewegung brauchen. Viele Katzen sitzen am Fenster und möchten so gerne raus..es schmerzt in der Seele. Wie sagt man so schön..eine Wohnung soll so groß sein das sie eine Türe hat durch die die Katze raus kann :-).
Für so ein Katzenkind hat man wenn alles gut läuft viele Jahre die Verantwortung.
Und da ich im Tierschutz tätig bin folgt am Schluss immer die große Bitte...kastriert Eure Tiere ! Gott sei Dank ist es in vielen Gebieten schon Pflicht, leider noch nicht in allen.
Meine Katze kam vor einer Woche humpelnd nachhause und es war eine dicke Schwellung zu sehen, aber keine Wunde zu fühlen..liegt daran das sich Bisswunden schnell schließen und das Unheil darunter tobt.
Man kann nur sagen: sofort zum Tierarzt damit sie Hilfe bekommt und das in Form von Schmerzmitteln und Antibiotikum und nicht an einer Blutvergiftung verstirbt.
Ich wünsche Euch viel Glück.
Wäre es noch nicht so lange her, würde ich empfehlen die Katzentoilette raus zu stellen, denn Katzen können es bis zu einem Kilometer Entfernung riechen.
Frage bitte beim Bauhof nach und wie schon empfohlen wurde in Tierheimen, auch die in Richtung früherem Zuhause gehen..dort sollten Nachbarn informiert werden, damit sie sich bei Euch melden können.
Ansonsten eine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen einsetzen, das ist kostenlos. Ich selbst habe bei Facebook eine Gruppe für Vermisste Tiere und so wird es auch für deine Stadt eine solche Gruppe geben oder auch in Spotted von deinem Wohnort. Es gab schon viele schöne Erfolge.Viele viele Menschen sind sehr bemüht traurigen Menschen zu helfen und es ist eine große Chance das Katzenkind wieder nachhause zu bekommen.
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen und würde mich freuen wenn Du Dich mal meldest wenn sie wieder da ist.
Darf ich fragen wie alt Du bist?
Hi..ich kann den Schmerz nur zu gut nachvollziehen. Im Mai habe ich eine Kater durch Rattengift verloren und nur 4 Tage später musste ich meine Marley einschläfern lassen weil man sie angefahren hatte und sich nicht gekümmert hat. Ja ich habe noch 3..alle 15+, Fundkatzen..aber jede hat ihren eigenen Charakter, jede ist für sich liebenswürdig und jede fehlt auf ihre Art.Der Spruch : man kann sie wenigstens erlösen hat mich sehr genervt, aber jetzt..ja es stimmt. Zur Liebe gehört leider auch den Zeitpunkt zu finden und zu erkennen um sie zu erlösen. Der Körper ist nicht mehr da, aber im Herzen sind sie immer bei uns.
Ich wünsche von Herzen viel Kraft..und wenn du sehr traurig bist wirst du ihre Pfote spüren.
Wenn die Zeit es noch erlaubt suche bitte auf jeden Fall eine Stelle mit Freilauf! Ich selbst bin bei Facebook unterwegs, habe auch eine Gruppe für Vermisste Tiere und gefundene Tiere, aber es gibt so viele Gruppen die Pflegestellen anbieten oder kurzfristige Vermittlungen in gute Hände, sicher auch in deinem Umkreis. Findest Du liebe Menschen darfst Du sie sicher auch besuchen..alles schon erlebt. Als bitte nicht die Hoffnung aufgeben !
Sollten noch Fragen sein, schreib bitte ! Ganz doll viel Erfolg !
Eine Katze zu entkrallen ist genau so wie einem Vogel die Flügel zu amputieren. Sie braucht ihre Krallen und alleine der Gedanke das ein Mensch so etwas überlegt macht mich unendlich traurig.
Ich habe vor einigen Wochen gleich 2 meiner geliebten Katzen verloren. Der kater wurde mit Rattengift vergiftet, einen Tag später wurde meine Katze angefahren und liegen gelassen. Ich habe noch 3 Fundkatzen. Was ich damit sagen will ist, jedes Tier hat einen eigenen Charakter.Man könnte Bücher über die eigenen Katze schreiben, ihre Gewohnheiten, ihre Liebe zum Streichler. Und natürlich gehört es auch dazu zu trauern wenn sie nicht mehr bei uns sind. Verdrängen oder umgehen tun Dir nicht gut denn es wird der Tag kommen ab dem Dich die Trauer überrollt.
Wie schon erwähnt wurde haben Katzen einen sehr guten Orientierungssinn und finden ihr Zuhause. Aber was auch sehr hilfreich ist, und das sage ich weil Du ja hier auch im Internet geschrieben hast,eine Suchmeldung bei Facebook mit Foto von ihm zu posten. Es gibt regionale Gruppen, meine ist z.B. eine für vermisste Tier in Ostfriesland weil ich hier lebe, und so gibt es für jeden Ort die Möglichkeit. Wir haben schon viele Katzen und Hunde wieder nachhause "gebracht".
Ansonsten das Katzenklo von ihm raus stellen, denn Katzen erkennen den bekannten Geruch über einige Kilometer. Dem Bauhof, den Tierheimen und den Tierärzten in der Umgebung Bescheid geben.
Und Flyer sind natürlich immer gut.
Ich wünsche Dir viel Glück und ich würde mich freuen wenn Du eine Info einstellst wenn er wieder da ist :-)
Das ist das gute Stück
Ja juchhu..es hängt hier schon richtig herum, weiß auch nicht warum es hier so abgespeichert wird :-(