Ich bin zu Mädchen ganz normal. Lächel zurück, sei einfach du selbst. So ähnlich wie mit Jungen nur vll nicht ganz so wild ;) 

Das positive an einer Freundschaft zu einem Mädchen finde ich halt das die meisten gefühlvollerer sind und man den alles erzählen kann :)

...zur Antwort

Macht nichts zu aufwendiges. Spazieren gehen ist doch schon gut. Es geht ja einfach nur darum, dass ihr was zusammen macht. Was, ist dann nicht so wichtig.

Macht am besten was, wo ihr euch gut näher kommen könnt. Kino ist da nicht so gut. Mehr als euch den Film anzugucken könnt ihr da ja nicht tun. Kennenlernen tut man sich ja da nicht wirklich. Also macht einfach was ihr auch sonst so macht in eurer Freizeit. Das ist gut genug.

...zur Antwort

Wenn das da vor war, ist doch noch alles okay. Er hat offenbar gemerkt das du "besser" bist bzw. das er dich liebt. So lange er während euer Beziehung nicht mit anderen rummacht, solltest du das doch noch nicht zu Ernst nehmen. Sag es ihm vielleicht einfach. Konflikte sollte man ansprechen.

...zur Antwort

Wie lange antwortet der denn jetzt schon nicht?

Scheint mir eher ein Spaß gewesen zu sein. Red doch vlt einfach mal mit hm, oder schreib: "Dein ernst???" mit so nem Smiley oder so.

...zur Antwort

Wie alt bist du?

Du kannst dich ja mal mit einem von beiden allein treffen und dann sehen ob er der richtige für dich ist. Es scheint aber mehr die neuere Person zu sein.

...zur Antwort

Guter Style, nicht zu auffallend. Also ich stehe nicht so auf Mädchen mit grünen Haaren ;)

Humorvoll, freundlich aber nicht zu freundlich, sonst ist es ja langweilig. Aber ich finde Mädchen die viel lächeln sehr sympatisch. Aber auch nicht ständig ;)

Selbstbewusst. Ich kann Mädchen die sich nichts zu trauen und die zu allem ja und Amen sagen nicht aussehen.

Hilfsbereit. Also ich mags, wenn jemand anderes für mich die Hausaufgaben macht ;) Nein, wenn sie halt einen unterstützt bzw. andere und zu Ihnen steht.

...zur Antwort

Was denn jetzt CSU oder DSU?

Und die CSU tritt ja auch als eigenständige Partei an, aber nur in Bayern. Die CDU dafür im Rest der Rebublik. Dafür bilden die dann im Bundestag eine gemeinsamme Fraktion. Sind aber beides unterschiedliche Parteien, mit einem unterschiedlichen Wahlprogramm.

...zur Antwort

Jepp, da hast du Recht. Aber offenbar ist das mit den Atomkraftwerken selbst den Islamisten zu heikel. Sonst wär da schon längst was passiert. Und die Bundeswehr solltest du mal ganz schnell vergessen. Bei denen läuft ja nichts zusammen.

...zur Antwort

Frag deine Lehrer und sprich das mit denen ab.

...zur Antwort

Nö, kannst damit rumlaufen, wenn du willst. Genauso wie du mit ner Flagge vom Dt. reich rumlaufen kannst. Machst dir wahrscheinlich aber keine Freunde damit.

...zur Antwort

Also so weit ich weiß gibt es nur die beiden Schwerpunkte. Das ist nun mal so festgelegt. Und ich weiß nicht ob so spezifische Fragen auf einem Deutschlandweiten Forum angebracht sind. Ich hab keien Ahnung vom Annet Gymnasium ;)

Aber frag doch mal deine Lehrer, die können dir da sicherlich weiterhelfen :)

...zur Antwort
Herrscht Kriegsgefahr in Europa?

Hallo Leute,

zunächst einmal an die MODS: Mir ist bewusst, dass GF eigentlich eine Ratgebercommunity ist, dennoch bitte ich darum, die Frage nicht zu löschen, weil ich als "Jungspund" vor allem von den älteren Nutzern eine realistische Einschätzung der heutigen weltpolitischen Lage möchte. besonders im Vergleich zu den Zeiten des Kalten Krieges, die ich selbst nicht bewusst miterlebt habe.


Liebe User, Ich mache mir große Sorgen, weil ich zurzeit den Eindruck habe, dass wir seit ca. 2 Jahren so viele Konflikte, Krisen und Kriege in der Welt haben wie schon lange nicht mehr. Jedenfalls wirkt die Situation auf mich heute weit bedrohlicher als nach dem 11. September oder während des Irakkrieges, einfach weil es zurzeit fast überall zu brennen scheint:

  1. Krieg in der Ukraine und wachsende Konflikte zwischen der NATO und Russland

  2. Massive Aufrüstung, Militarisierung und Radikalisierung in Osteuropa (da ich ursprünglich aus Polen komme und sehr sprachgewandt bin, kann ich euch sagen, dass die polnischen Medien hetzen, als wäre Polen mit Russland im Krieg)

  3. Islamischer Staat in Syrien, im Irak und inzwischen wohl auch Libyen sowie ein schwebender Konflikt zwischen der Türkei + Amerika vs. Syrien; immer noch keine Lösung in der Kurdenfrage

  4. Totales Chaos in Ägypten (Anschläge, Tote usw.)

  5. Ein schwebender Konflikt zwischen dem Iran und Israel/USA, der jederzeit in einen Krieg führen kann

  6. Angeblich massive Aufrüstung in Südkorea und Japan, wachsende Konflikte zwischen China und allen umliegenden Staaten + USA

  7. Ethnisch-religiöse Konflikte in Mitteleuropa (Charlie Hebdo etc.)

  8. Absolut einseitige und parteiische Berichterstattung in deutschen Medien, die teilweise echt an Volksverhetzung grenzt (z.B. in der Zeitung mit den vier Buchstaben)

Da ich mich sehr für Politik und Geschichte interessiere, würde ich die älteren Nutzer gerne fragen, wie sie die heutige Situation im Vergleich zu den Zeiten des Kalten Krieges einschätzen. Ich bin erst 28 und habe nicht einmal den Mauerfall bewusst miterlebt, aber mit dem, was ich über Geschichte weiß (z.B. über die Ursachen für den 1. und 2. Weltkrieg), habe ich den Eindruck, dass der gesamte Nahe Osten, Nordafrika und Osteuropa zurzeit ein echtes Pulverfass sind und die Kriegsgefahr auch in Deutschland zurzeit so hoch ist, wie schon lange nicht mehr. Stimmt ihr mir da zu, oder übertreibe ich total? Ich habe wie gesagt aus eigener Erfahrung noch nicht so viele Vergleiche...

...zum Beitrag

Also ich bin angesichts der flächendeckenden Aubreitung der Krisenherde der Welt betroffen und halte weitere Kriegshandlungen für gut möglich. Im Moment ist eigentlich nur Amerika der einziege Kontinent wo kein Konflikt zwischen Großmächten unmittelbar bevorsteht. Ich denke aber das die Atomwaffen immer noch die größte Abschreckung sind, die die anderen Großmächte daran hindern wird einen Weltkrieg ausbrechen zu lassen. Aber wir haben sicherlich zur Zeit eine sehr schwierige Lage. Und wie ich finde wäre Deutschland mit einem Krieg volkommen überfordert. Die Bundeswehr ist zum Vergessen und auch Frau Merkel ist gut was Griechenland angeht aber ich glaube nicht das sie im Kriegsfall eine gute Kanzlerin wäre. Aber so weit sind wir lange noch nicht.

Aber bitte wenn du hier von westlicher Probaganda sprichst, dann lass die massive russiche bitte auch nicht außer acht. Wennn die nicht Volksverhetzend ist, dann weiß ich es auch nicht.

...zur Antwort

Wikipedia ist ein dickes Buch, da findest du so ziemlich alles. ;)

...zur Antwort

Kommt auch drauf an wie alt du bist. Wenn du 14 oder älter bist kannst du dich schon in Parteien betätigen. Ansosnten gibt es auch sowas wie Bürgerintiativen, denen du dich anschließen kannst odeer aber auch eine gründen kannst. Du kannst aber auch das direkte Gespräch mit deinem OB oder so suchen. Hab ich auch schon mal gemacht ;) Da ist auch egal ob du schon wählen darfst oder nicht.

Aber auch irgendwelche Aktionen wie Unterschriften sammeln oder Plakate gestalten für z.B. ein neues Jugendzentrum ist auch immer möglich.

...zur Antwort