Tampons trocknen deine Scheidenschleimhaut aus und beeinflussen so das natürliche Milieu. Sie sind also nicht so unbedenklich, wie hier gesagt wird. 

Wenn du eine Tasse ausprobieren möchtest, gibt es verschiedene Parameter die du beachten solltest, nämlich in erster Linie die Höhe deines Muttermundes und die Stärke deines Beckenbodens. Körpergröße und Gewicht sind für die Auswahl irrelevant. 

Die Meluna passt den wenigsten Frauen. Wenn du wirklich keine Zeit mehr für eine Beratung hast, die Tasse aber dennoch probieren willst, würde ich dir eher die Lunette 1 empfehlen. Die gibt es auch in der Drogerie oder Reformhaus (nicht im DM!), ist von der Größe her ein guter Allrounder und härter als die Meluna. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir passt, ist hier wesentlich größer als bei der Meluna. 

...zur Antwort

Die Meluna ist erstens eine sehr weiche Tasse und zweitens aus TPE, das sich bei Körpertemperatur leicht verformt. Bei vielen Frauen ist sie daher undicht - was sich bei dir durch das Blubbern zeigen könnte. 

Eine Tasse sollte in erster Linie zu der Höhe deines Muttermundes und zur Stärke deines Beckenbodens passen. Körpergröße und Gewicht sind für die Auswahl irrelevant. 

...zur Antwort

Dein Körper muss sich erstmal von der hormonellen Verhütung erholen. Das muss nicht, aber kann bis zu zwei Jahre dauern. Es ist auch ein Ammenmärchen, dass man den Zyklus mit einem Pillenmonat anschubsen kann. Damit bringst du ihn im schlimmsten Fall erst recht durcheinander. 

Machst du denn irgendwas, um deinen Körper und deinen Zyklus zu unterstützen? Führst du Aufzeichnungen?

...zur Antwort
Entwicklung beschleunigen durch Östrogene (Hormonpflaster)?

Hallo, ich bin 16 und sehe von meinem Entwicklungsstand aus wie 11. Ich habe meine Tage noch nicht, bin 1,45cm klein und habe keine Brust (halt so wie kleine Kinder). Mit der Größe liegt das zum größten Teil in der Familie, aber meine Mutter hat ihre Tage schon mit 12 gekriegt.

Ich muss dazu sagen, dass ich über mehrere Jahre starkes Untergewicht hatte (psychisch bedingt), aber seit zwei Jahren habe ich wieder ein normales Gewicht. Trotzdem bin ich in dieser Zeit nur einen Zentimeter gewachsen und es tut sich einfach nichts in meiner Entwicklung.

Wir waren deswegen in der Endokrinologie und dort rät die Ärztin dringend zu einem Hormonpflaster+Tabletten, wodurch ich dann die mir fehlenden Hormone künstlich zugeführt bekommen würde und ich dann innerhalb von 2 Monaten meine Tage bekommen würde. Meine Eltern sind davon ganz begeistert, aber ich bin mir sehr unsicher:

Ich habe ein bisschen Angst, dass es da Nebenwirkungen geben könnte und außerdem allgemein, dass es alles zu schnell geht, normalerweise passiert das ja über einen längeren Zeitraum und irgendwie ekel ich mich davor künstlich Hormone zugeführt zu bekommen...meine Eltern sagen jedoch, dass ich da nicht rum komme und sie mich notfalls zwingen, weil ich sonst später Schäden haben werde und so.

Im Internet findet man wirklich rein gar nichts dazu...irgendwie so als hätte das noch kein anderes Mädchen vor mir ausprobiert, ist mir schon ein bisschen unheimlich.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Und ist es wirklich so gefährlich, wenn ich es nicht nehme? Kann es nicht auch sein, dass das bei mir alles bisschen später kommt und die Ärzte da einfach etwas übertreiben?

...zum Beitrag

Hormonelle Verhütungsmittel beschleunigen deine Entwicklung nicht, sondern setzen sie auf Standby. Die hormonell gedingte Blutung ist lediglich eine Abbruchsblutung, keine echte Regelblutung. Wenn du die Hormontherapie absetzt, befindest du dich anschließend wieder am Stand von heute. 

Ich würde dir also definitiv nicht dazu raten. Ich weiß, sowas ist extrem nervig. Ich war auch ein Spät-Entwickler. Aber ein derartiger Eingriff lohnt sich einfach nicht und gefährdet zudem noch deine Gesundheit. 

...zur Antwort

Erstmal mein herzlichstes Beileid! Ich hoffe ihr könnt eure Trauer gut verarbeiten. Habt ihr eine Begleitung?

Ganz generell gibt es keinen Grund, nach einer Fehlgeburt zu warten. Wenn sich das Paar nach so einem Verlust in der Lage fühlt, direkt wieder schwanger zu werden, ist das völlig okay. Es gibt auch Studien dazu, dass das Fehlgeburtsrisiko in einer anschließenden Schwangerschaft sogar leicht herabgesetzt ist, wenn man direkt ohne zu warten wieder schwanger wird. 

Hat der Arzt denn einen Grund genannt, warum ihr verhüten sollt? Ist gesundheitlich bei dir irgendwas nicht in Ordnung?

...zur Antwort

Es kommt durch die Hormonverschiebung kurz vor der Periode häufig nochmal zu einem vermehrten Ausfluss des Zervixschleims. Solange er nicht unangenehm riecht oder es wehtut/juckt, brauchst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Dafür gibt es keine allgemeingültige Aussage. Es dauert so lange, bis dein Körper sich bereit fühlt eine Schwangerschaft auszutragen. Das hängt von unterschiedlichen Faktoren wie generelle Entwicklung, Gewicht, etc. ab. 

Wenn du mit Aufzeichnungen beginnst, in denen du deine Symptome vermerkst, bekommst du vielleicht sehr bald selbst ein Gespür, was da gerade in deinem Körper los ist. 

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde ist es völlig normal, dass sich dein Körper nach der hormonellen Verhütung erstmal erholen und wieder regenerieren muss. Das kann bis zu zwei Jahre dauern. 

Tust du denn irgendwas, um deinen Körper und deinen Zyklus zu unterstützen?

...zur Antwort

Das nennt sich Natur. 😉

Der Eisprung ist übrigens nicht spürbar. Das ist medizinisch nicht möglich. Das was viele Frauen in ihrer fruchtbaren Zeit spüren und fälschlicherweise für den Eisprung halten, ist der so genannte Mittelschmerz. Er kann verschiedene physiologische Ursachen haben. 

...zur Antwort

Dein Zyklus braucht etwa 7 Jahre, um sich zu entwickeln. In dieser Zeit ist ein unregelmäßiger Zyklus nichts Ungewöhnliches und auch nichts, was du von außen regeln müsstest.

Vielleicht magst du ja Zyklusaufzeichnungen machen. Dann weißt du ziemlich genau, was gerade in deinem Körper passiert. 

...zur Antwort

Die Pille macht viel Schlechtes mit deinem Körper, unter anderem beeinflusst sie auch dein Blutungsmuster. 

Vielleicht ist das ein guter Zeitpunkt, um über eine alternative Verhütung nachzudenken. 

...zur Antwort

In der Pubertät ist ein unregelmäßiger Zyklus nichts Ungewöhnliches und auch nichts, was man regeln müsste.

Wenn du in letzter Zeit Stress hattest, kann das auch zu einer Verschiebung deines Zyklus geführt haben. 

...zur Antwort

Ja, aber das ist sehr sehr selten. 

Du bist noch sehr jung. In deinem Alter ist ein unregelmäßiger Zyklus noch recht häufig. Außerdem kann sich der Eisprung aufgrund von physischem oder psychischem Stress - Krankheit, Urlaub, Stress in der Schule, Liebeskummer, Trauer, ... - auch gerne mal (weit) nach hinten schieben.

...zur Antwort

Es gibt zwei Arten von Ausfluss. 
Es gibt den krankhaften Ausfluss, der durch ein geschädigtes Milieu entsteht. Das merkst du recht schnell an Farbe und Geruch. 
Der andere Ausfluss ist dein Zervixschleim. Der kennzeichnet damit deine fruchtbaren Tage im Zyklus. 

Ja deine Periode wird wiederkommen. Am Anfang ist es allerdings normal, wenn dein Zyklus noch sehr unregelmäßig ist. Das ist nichts Schlimmes und muss auch nicht geregelt werden. Vielleicht möchtest du ja Aufzeichnungen über deine Beobachtungen führen. Die können dir sehr dabei helfen, deinen Zyklus und deinen Körper kennenzulernen.

...zur Antwort

Liebe Kmfhrmnn,

ich finde es sehr schön, wenn sich Mädchen in deinem Alter mit ihrem Körper beschäftigen und auf die wahrnehmbaren Symptome ihres beginnenden Zyklus achten. 
Ob nun deine Menarche (also deine erste Periode) kommt, kann dir wohl keiner beantworten - auch nicht der erwähnte Frauenarzt. Aber vielleicht möchtest du einmal deine Symptome, also den Ausfluss (nennt sich Zervixschleim) den du schon bemerkst in einen Kalender eintragen. Ich denke du wirst da recht bald sehen, dass es Zeiten mit viel Ausfluss und Zeiten mit weniger bis keinem Ausfluss gibt. Wenn da ein gewisser Rhythmus zu sehen ist, könnte sich auch deine Regelblutung bald einstellen. 

Alles Liebe! 

...zur Antwort

Möglich, aber sehr unwahrscheinlich. 
Beobachtest du deinen Zyklus nur mittels Menstruationskalender oder auch anhand weiterer Symptome?

...zur Antwort