Du solltest beim Einkauf darauf achten, dass die Birnen keine Druckstellen und keine Risse in der Haut haben, solche werden dann in kurzer Zeit zu unappetitlichen Stellen in der Frucht.

...zur Antwort

Überhaupt nicht. Zum einen ist die Dosierung fast immer so gering, dass diese ohnehin nicht ausreicht, um Keime abzutöten, zum Anderen führt der regelmäßige Kontakt mit solchen Desinfektionsmitteln zu einer Resistenz gegenüber den Erregern. Solche Seifen gehören also in die Sparte „übertriebene Hygiene“.

...zur Antwort

Mit dem gleichen Anliegen habe ich neulich einen sehr guten Tarif (Bezeichnung: 685) von der ARAG gefunden, wurde in einer Fachzeitschrift empfohlen. Die Beitragssätze sind moderat gestaltet, wobei der große Vorteil gegenüber anderen Versicherungen unter Anderem darin liegt, dass auch dann die Kosten getragen werden, wenn Laien pflegen, somit erweitert sich das Angebot an relevanten Pflegekräften immens, was wiederum bekanntermaßen den Preis senkt.

...zur Antwort

Kommt darauf an, welche Art von Schuhen du dir kaufen möchtest. Lederschuhe auf jeden Fall immer vormittags, Textilschuhe besser nachmittags.

...zur Antwort

Kann man so pauschal nicht beantwortet, da es von der Menge abhängt, die du zubereiten möchtest. Bei kleineren Mengen solle man die Mikrowelle wählen, um Energie zu sparen, bei größeren Mengen entsprechend die Zubereitung in der Pfanne. In jedem Fall aber vorher auftauen, so spart man am meisten.

...zur Antwort

Naja, wenn man einige Grundregeln beachtet, lassen sich Medikamente sehr wohl auch im Internet kaufen. Zu aller erst sei dabei genannt, auf das Gütesiegel des Bundesverbandes deutscher Versandapotheken beim Anbieter zu achten. Dieses spricht schon einmal für eine weitreichende Seriosität. Abgesehen davon sollte man halt Anbieter außen vor lassen, die Medikamente auffällig günstig, zu sehr großen Mengen und nicht in Originalverpackung versenden. Medikamente aus fernem Ausland würde ich ohnehin nicht berücksichtigen.

...zur Antwort

Eine halbe Stunde gilt es schon zu warten. Durch die evtl. im Essen enthaltenen Säuren könnte der Zahnschmelz weich gemacht worden sein, es besteht dann die Gefahr, dass durch das Schrubben mit der Zahnbürste eben jener mit abgeschrubbt werden könnte.

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall. Der Schuh wird zwar schneller trocken, aber das Leder wird spröde und trocknet sehr aus. Am besten die nassen Lederschuhe mit Zeitungspapier ausstopfen und hoffen, dass sie so schnell wie möglich wieder trocken werden, alles andere kann Folgeschäden nach sich ziehen. Das wärs mir nicht wert.

...zur Antwort

Wenn das Essen im Restaurant nach einer halben Stunde nicht gekommen ist, darf man es ohne Bezahlung verlassen. Vorher wird aber noch erwartet, dass man sich einmal erkundigt, wo das Essen bleibt. Das hattet ihr getan, insofern wäre das Verlassen des Lokals ohne Bezahlung rechtens gewesen. Wenn man übrigens trotzdem verbleibt und das Essen zu sich nimmt, darf man, falls das Essen erst nach (mind.) 1,5h kommt die Rechnung um 30 % kürzen.

...zur Antwort

Ich habe sie schon mal ausprobiert, aber meines Erachtens machen sie nicht mehr, als zu kühlen. Wirklich abgeschwollen sind meine Tränensäcke davon nicht, da kann man sich auch gleich ein paar Löffel, gekühlt im Eisfach, auf die Tränensäcke legen.

...zur Antwort

Müde Augen (oder solche, welche so aussehen) kenne ich nur zu gut. Ich traue mich auch oft deswegen nicht aus dem Haus. Wenn ich Zeit habe hilft mir die Behandlung mit Kräutern aber oft weiter. Einfach ½ TL Kräuter (z.B. Augentrost, Lindenblüten oder Fenchel) mit 125 ml kochendem Wasser übergießen, ziehen und abkühlen lassen. Dann tränkt man 2 Wattepads oder ähnliches mit dem Sud (drückt sie dann vorher leicht aus) und legt die für 10 Minuten auf die geschlossenen Augenlieder. Bewirkt wahre Wunder, wirklich.

...zur Antwort

Warum eine Postkarte KAUFEN? Ich verwende als Postkarte immer ein besonders schönes Foto (optimaler weise, auf dem ich auch drauf bin), das ich in dem Urlaub gemacht habe. So steckt auch etwas Persönliches dahinter, besser als eine X-beliebige Karte aus dem Souvenir Shop. Praktisch ist dies in jedem Copyshop und mit seiner Digitalkamera umzusetzen.

...zur Antwort

Ich habe im Büro so ein kleines Luftkissen von Airogym. Man legt es unter die Füße und durch das Treten auf diesem Kissen wird die Blutzirkulation angeregt. Das beugt auf jeden Fall einer Thrombose vor.

...zur Antwort

Du findest ziemlich viele Veranstalterkataloge unter http://www.giata-hotelguide.de. Dort bieten eine große Anzahl von Reiseveranstaltern aktuelle Kataloge in Form von e-Paper an, die du bequem von zu Hause aus durchforsten kannst.

...zur Antwort

Naja, es gibt ja viele, die auf levitiertes Wasser als Wunderheilmittel setzen. Ich selbst konnte die besagte belebende Wirkung nie nachvollziehen, entsprechende Studien übrigens ebenfalls nicht. Aber wer denkt, dass es ihm hilft und sich dadurch besser fühlt macht wohl nichts falsch.

...zur Antwort

Meine Schwester hat ähnliches Problem und geht immer zu Hunkenmöller. Kennst du den Laden? Schau mal vielleicht findest du da auch was im Internet.

...zur Antwort

Also Mystery Shoppen an sich macht eigentlich relativ viel Spaß. Ich habe es selbst eine Zeit lang gemacht, als ich noch Zeit dafür hatte. Es ist schon, gerade am Anfang aufregend, Verkäufer zu testen zu bewerten etc. Das größte Problem für mich war während dieser Zeit die Vergütung. Meistens sind die Testorte einfach zu weit weg, als daß es sich lohnen würde, für z.B. 20 Euro extra dorthin zu fahren. Wenn man dann noch mit dem Auto fährt ist die Vergütung schon beinahe für die Spritkosten verbraucht (meistens bekommt man kein Tankgeld). Die Vergütung hält sich meistens in dem Rahmen von 12-20 € / Test, worin dann auch das Ausfüllen eines Fragebogens, also die Auswertung enthalten ist. Naja, ein wenig kann man damit schon sein Taschengeld aufbessern, vor Allem wenn an in der Großstadt wohnt, da in Ballungsräumen natürlich mehr Tests verfügbar sind. Versuche es mal bei den Anbietern: msm-group.com oder concertare.de. Sie kann man durchaus als seriös bezeichnen. Viel Spaß

...zur Antwort

Ich mixe mir einmal täglich auch eben so ein Getränk. Zutaten: 100 ml mageren Joghurt (am besten Bio), 200 ml Wasser. Um einen leckeren Geschmack zu bekommen füge ich dem Ganzen einfach pürierte Früchte hinzu. Ist sehr gesund und schmeckt super.

...zur Antwort