Mein Sohn (9) hat meinen alten Mac auf dem Zimmer. Mit Internet. Das braucht er manchmal für seine Hausaufgaben (z. B. Antolin).

Beim Mac ist eine Kindersicherung integriert, die ich konfiguriert und angeschaltet habe. Zum einen kann er dadurch gar nicht länger als 30 Minuten pro Tag mit dem Mac lernen oder spielen, ausser er kommt zu mir und begründet eine Verlängerung. Andererseits ist das Internet durch diese Kindersicherung auch wirklich kindersicher. Ich mache mir keine Sorgen, dass er etwas Verbotenes tut.

Inzwischen interessiert er sich auch für's Programmieren (beim Mac sind "Developer Tools" kostenlos dabei), für's Musik machen (ich habe ein 99-Euro-USB-Keyboard angeschlossen, die passende Software "Garageband" ist beim Mac kostenlos dabei), für Fotos bearbeiten (mit iPhoto, kostenlos...) usw.

Er nutzt den Mac also nicht als Konsument sondern versucht damit viel Kreatives anzustellen. Und das halte ich für fördernswert.

Würde er nur auf Youtube Videos reinziehen oder pausenlos Zeitfresser-Spiele spielen wollen, würde ich den Mac aus dem Kinder-Zimmer nehmen.

...zur Antwort

Geht es um ein Treiber-Update oder um Kartenmaterial? Letzteres ist natürlich illegal. Wegen einem (sowieso meistens kostenlosen) Treiber-Updates wird Euch niemand an den Karren fahren.

Sobald man seinen Rechner mit dem Internet verbindet bekommt man für diese Zeit eine eindeutige "IP"-Adresse zugeordnet. Der Provider (T-Online, 1 & 1, Arcor, ...) zeichnet auf, an welchem DSL-Anschluss welche IP-Adresse wie lange benutzt wurde. U. U. wird auch aufgezeichnet, welche Seiten angesurft wurden. Mit diesem Verzeichnis könnte nachträglich ermittelt werden, an welchem DSL-Anschluss ein illegaler Download stattfand.

Die größere Gefahr sehe ich allerdings in der Tatsache, dass man sich auf solchen Download-Seiten sehr oft einen Trojaner oder einen Virus einfängt und der eigene PC unbemerkt zum Bot für kriminelle Taten werden kann.

...zur Antwort

Meine Frau hat ein SIM-Lock freies 3GS aus Italien, rund 250 Euro billiger als hierzulande. Wir leben in Europa, wieso soll man sich von der Telekom ausnehmen lassen? 2 Updates (auf 3.1 und 3.1.2) hat es auch schon hinter sich... SIM-Karte ist von Blau.de. Einschränkungen gibt es keine, außer Visual Voice Mail, das aber auf meinem Telekom-Modell auch nicht zuverlässig funktioniert.

...zur Antwort

Kinderpornografie muss bekämpft werden! Auch im Internet. Aber nicht, indem man Seiten versteckt, sondern indem man sie löscht! Zensur ist keine Lösung und widerspricht deutschen Grundrechten.

Das BKA braucht durchschnittlich 30 Tage, um Seiten mit kinderpornografischen Inhalten vom Netz zu nehmen. Wenn Banken gegen Phishing-Seiten vorgehen, sind die innerhalb von 3-4 Stunden vom Netz...

...zur Antwort

Jeder iPod und jedes iPhone ist eigentlich dafür gedacht, mit genau einem iTunes von einem Rechner aus synchronisiert zu werden. Das vermeidet Synchronisationskonflikte und erhöht den Komfort - schränkt aber leider in einigen Fällen (wie auch bei Dir) etwas ein.

Es gibt wohl Tools, die einen Direktzugriff auf das Filesystem diverser iPods ermöglichen. Ich würde davon allerdings abraten. Brenne die Dateien vom fremden PC auf eine CD oder kopiere sie auf einen USB-Stick und überspiele sie in das iTunes Deines eigenen PC. Beim nächsten Synchronisieren mit dem iPod Touch sind sie auch dort zu finden.

...zur Antwort

Sag' doch mal, was Du von einer Schnittsoftware erwartest, dann könnte man mit der Raterei aufhören. Bringt ja nix, Dir eine professionelle Schnittsoftware wie Final Cut zu empfehlen, mit der Kinofilme bearbeitet werden, wenn Du z. B. mit iMovie schon überfordert wärst.

...zur Antwort

Hat die Verbindung schon mal funktioniert? Dann mal iPhone komplett aus- und einschalten.

Ansonsten ist die Fehleranalyse schwierig, ohne weitere Details zu kennen. Was sagt die Fritz-Box über die Verbindung zum iPhone? (Im Browser deiner Wahl mal fritz.box eingeben und in der WLAN-Übersicht nachsehen...)

...zur Antwort

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435249

...zur Antwort

Wenn die beim Scanner beiliegende Software das nicht kann, kannst Du mit "Vorschau" die einzelnen PDFs zusammenführen.

Starte Vorschau und blende die Seitenleiste ein. In die Seitenleiste ziehst Du jetzt PDF für PDF. Danach speichern und voilà - eine zusammengeführte PDF-Datei. Ganz ohne extra Software, ganz ohne Kosten.

...zur Antwort

Wie wäre es, die Auswurftaste zu drücken? Bei neueren Macs ist sie auf der Tastatur rechts oben, bei älteren und Notebooks ist es F12.

...zur Antwort

Ein Apple Mac hat standardmässig eine Spracheingabe und -ausgabe eingebaut und bietet jedem installierten Programm zumindest die Möglichkeit, diese Sprachfunktionalität des Betriebssystems (Mac OS X) zu nutzen. Da es für Programm-Entwickler einfach ist, auf dieses "Sprachmodul" zurückzugreifen, gibt es auch viele Programme, die das nutzen.

Prinzipiell ist das als Eingabehilfe für Behinderte Menschen gedacht, lässt sich aber auch gut "missbrauchen" um sich z. B. Text oder die Uhrzeit vorlesen zu lassen.

Und wie gesagt, das ist von Haus aus dabei und kostet nix extra.

...zur Antwort