ich denke, das könnte ganz gut werden. In "goldblond" sind ja dann Reflexe drin, die warm sind, das müßte man auf straßenköterblond auf jeden Fall sehen können. Und wenn es sich um eine Tönung handelt, wäscht sich das ganze ja auch nach und nach wieder raus. Da die Haarfarben generell sehr eng zusammenliegen, kann ja auch nicht viel schief gehen - außer eben, dass man recht wenig sieht, aber das Risiko kann man eingehen. Ich würde es jedenfalls probieren. ;-) Viel Erfolg.

...zur Antwort

Naja, um ehrlich zu sein: Wenn mich jemand wirklich interessiert, dann denke ich fast pausenlos an ihn/sie und schaffe es auch, egal wie stressig mein Alltag ist, den Kontakt zu halten - und das regelmässig... - Natürlich kann ich nicht zu 100% einschätzen, welche Gefühle die Frau für dich hat, aber nach richtig verknallt klingt das für mich nicht. Ich würde einfach den Kontakt weiterhin halten, auch ohne Druck zu machen o.ä. und dann gucken wie es läuft. Wenn ihr euch etwas besser kennt, kann man auch durchaus mal nachhaken, warum es mit dem Antworten immer so lange dauert ;-)

...zur Antwort

Hallo Shanai,

wenn mich nicht alles täuscht, hab ich während der Staffel gehört, daß der Hosenanzug von der Modelinie 'Elisabeth & James' von den Olsen-Twins (Mary-Kate und Ashley Olsen) ist. Wo es in Deutschland die Klamotten zu kaufen gibt, weiß ich aber leider nicht :-(

...zur Antwort

Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß die etwas teureren Wimperntuschen wirklich ihr Geld wert sind. Wenn man bereit ist, ca. 30 Euro hinzulegen, dann kann ich nur die von Lancome empfehlen, die sind a) sehr ergiebig und b) von der Qualität einfach super (Wimpern sind lang und voll, pappen nicht zusammen und die Tusche hält lange, auch bei nicht wasserfester). Etwas günstiger aber trotzdem sehr gut finde ich auch die Wimperntuschen von Max Factor. Ich hab mich in der Vergangenheit öfters quer durch alle günstigen Produkte gekauft, weil ich immer unzufrieden war und hab mich dann geärgert, daß ich nicht gleich anstatt der 3 billigen Produkte in eine investiert hab, die wirklich was bringt :-)

...zur Antwort

Ich hatte zwar keine gesundheitlichen Problem mit der Schilddrüse, habe aber die Erfahrung gemacht, daß es manchmal hilft, die Kohlenhydrate durch Eiweiße oder Gemüse/Obst zu ersetzen. Wie ich oben herauslese, stehen Brötchen, Fladenbrot und Cornflakes auf dem Speiseplan - wenn schon Kohlenhydrate, dann solltest du auf Vollkornprodukte umsteigen und Cornflakes durch Haferflocken ersetzen. Das sind wesentlich gesündere Kohlehydrate.

Versuch doch mal, eine Mahlzeit wie Brötchen oder Cornflakes durch Obst, Gemüse oder ein leckeres Omelett mit Hüttenkäse zu ersetzen.

Damit bin ich bislang immer gut gefahren und man hat wirklich nicht das Gefühl, das man Diät macht, ist eher eine kleine Ernährungsumstellung.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo marienchen,

Bei Kommuniktaionsdesign-Jobs fällt deine Arbeit unter freiberuflich und nicht gewerblich. Wenn du Rechnungen schreiben sollst, brauchst du dazu aber eine Steuernummer. Ich habe mich in einem ähnlichen Bereich selbstständig gemacht bzw arbeite freiberuflich. Ich hab mich beim örtlichen Finanzamt erkundigt , hab dann dort vor Ort einen Steuererfassungsbogen ausfüllen müssen (angaben zur Tätigkeit, geschätztes Jahreseinkommen, etc.) und ich mußte zusätzlich nur ein formloses Schreiben an das Amt schicken mit der Info, daß ich ab dem Tag X freischaffend tätig bin. Dann hat es etwas gedauert und ein paar Wochen später bekam ich ein Steuernummer zugeschickt.

Am Ende jeden Jahres mußt du dann beim Finanzamt angeben, was du über das Jahr verdient hast und daraus wird dann die Einkommenssteuer berechnet, die du zu entrichten hast. Wenn es bei dir wirklich nur bei monatlich 400 Euro bleibt, bist du Geringverdiener und mußt keine Steuern zahlen (ich weiß es nicht genau, aber die Grenze liegt irgendwo bei unter 10.000 Euro im Jahr).

Wenn du sicher bist, daß du auch nicht wesentlich mehr als 400 Euro monatlich verdienen wirst, lohnt es sich auch, bei dem Steuererfassungsbogen anzugeben, daß du Kleinunternehmer bist und dich von der Umsatzsteuer befreien lassen möchtest. Bei so geringen Beträgen macht das nämlich mehr Arbeit als das es dir etwas einbringt. Die Rechnungen mußt du dann nur ohne Mehrwertssteuer stellen. Im Großen und Ganzen ist es aber auf jeden Fall ratsam, eine Info-Termin beim Steuerberater zu machen. Dort kannst du dich umfassend beraten lassen, seriöse Anbieter berechnen dir selbst fürs Erstgespräch nichts, erst wenn du möchtest, daß er am Ende des Jahres deinen Steuerausgleich macht, wird Honorar berechnet - so war es jedenfalls bei mir:-)

...zur Antwort

Hallo darkrain,

dein Problem hängt vielleicht mit einem in der Heizung eingebauten Thermostat zusammen - ähnliches habe ich auch schon erlebt. Und zwar reagiert dann die Heizung sehr sensibel auf Temperaturabfälle in der Wohnung und stellt sich von alleine an bzw. hoch. Das passierte bei mir immer, wenn ich das Fenster auf 'kipp' hatte und der Temperaturregler 'Zug' bekommen hat, d.h. an sich war es gar nicht sehr viel kälter in der Wohnung - das Thermostat hat aber den kalten Windzug vom gekippten Fenster mitbekommen und darauf reagiert...

...zur Antwort

Wenn die Beziehung jetzt nun schon im 2.ten Versuch gescheitert ist, paßt ihr wahrscheinlich nicht wirklich zueinander. So hart es manchmal auch klingen mag: wenn der Mann nicht von sich aus auf dich zukommt oder Anstrengungen unternimmt, um eine Beziehung am Laufen zu halten, wird er dich nie glücklich machen können. Kopf hoch und viel Glück!

...zur Antwort

Ich habe und hatte jahrelang einen Mac und kann sagen, daß ich sehr zufrieden bin. In der ganzen Zeit ist mir das System nicht einmal ernsthaft abgeschmiert - beim Arbeiten mit Vista schon...Ich hatte hauptsächlich Grafikprogramme laufen, kenne mich also leider nicht so aus, wie es mit Spielen aussieht:-(

...zur Antwort

Hallo Flexx,

Ich habe da meine Diplomarbeit letztes Jahr hingeschickt und angefragt, ob sie interessiert sind. Darauf kam erstmal ein erfreuliches Schreiben, daß mein Buch in der Lektoratsversammlung ein 'Ja' bekommen hat und verlegt werden würde.

Danach war ich natürlich super glücklich, erst als dann ein weiteres Schreiben mit sog. Vetragsvorschlägen kam, bin ich unsicher geworden. Darin stand, dass der Autor sich an den Kosten beteiligen muss (welche Summe, weiß ich nicht mehr, aber wenig war's nicht) und auch erst ab 1000 Exemplaren einen Gewinnanteil erhält. Alles in allem war mir deren Angebot zu 'windig' - ich hab dann einfach nicht mehr reagiert und seitdem kam auch nichts mehr.

...zur Antwort