Kann leicht sein daß du allergisch oder empfindlich reagierst auf Propylenglycol, diese Substanz reizt die Atemwege.

...zur Antwort

Erstmal nicht in die Arbeit gehen und mich da auch nicht melden, kein Anruf daß ich nicht komme, keine Krankmeldung, kein Urlaubs- oder Überstundenantrag.

Dann ohne Ticket mit dem Zug in die Berge und mit der Seilbahn ohne zu zahlen auf den Gipfel. Oben in der Hütte nicht in der Schlange anstehen und mein Essen und Getränk nicht bezahlen. Und genauso auch wieder nach Hause. Noch schnell "einkaufen" und das Geld aus der Kasse nehmen statt zu bezahlen.

Das wär's eigentlich schon. Man könnte vielleicht auch mit dem Flieger an's andere Ende von Deutschland auf die Art. Aber viel mehr geht ja nicht an einem Tag, und jemandem auf die Fresse hauen oder sonstiges will ich garnicht nicht.

...zur Antwort

Ich würde spanisch nehmen. Das ist von den genannten wohl am leichtesten zu lernen, und du kannst es vielleicht mal im Urlaub brauchen.

...zur Antwort

Es hilft, zu überlegen ob das, was dir durch den Kopf geht in diesem Moment wirklicj wichtig ist, und ob du es in diesem Moment beeinflussen kannst. Wenn nicht lass es los und konzentriere dich auf das was du tatsächlich gerade machst, oder auf deine Atmung z.B. Mit etwas Übung funktioniert das irgendwann ganz gut.

...zur Antwort

Ich würde gerne am Meer wohnen, Ostsee am besten, Stralsund würde mir gefallen.

...zur Antwort
Gil Ofarim is back - wie denkt Ihr darüber?

Glaubt Ihr die Öffentlichkeit wird Ihm verzeihen? Ich persönlich glaube das nicht.

Folgendes dazu:

Nach Hotel-Skandal 2021: Gil Ofarim hat nahezu alles verloren

Was folgte, war ein Gerichtsverfahren wegen Verleumdung, falscher Verdächtigung und Betrugs. Außerdem leidet Gil Ofarims Ruf bis heute. Wie der Sänger jüngst im Stern enthüllte, habe er durch den aufsehenerregenden Skandal fast alles verloren: Seine Konten sind leer, zudem  musste er viele seiner Besitztümer - darunter Musikinstrumente und Schmuck - veräußern. Seine einstige Heimat München hat er mittlerweile verlassen. Er habe sich die Miete nicht mehr leisten können.

​Inzwischen lebt Gil Ofarim mit seiner Lebensgefährtin in einer schwäbischen Kleinstadt. Die beiden wohnen in einem Mehrfamilienhaus und versuchen, möglichst anonym zu bleiben. Besonders schwer wiegt wohl auch der Umstand, dass seine beiden Kinder (ein Sohn, 10; eine Tochter, 8) weiterhin in der bayerischen Landeshauptstadt wohnen. Während er sie früher jede zweite Woche bei sich hatte, ist dies durch den Umzug nach Schwaben nun nicht mehr möglich. Den Kontakt hält er aktuell vorwiegend via Videotelefonie.

https://www.hna.de/leute/gil-ofarim-kann-sich-mietpreise-in-muenchen-nicht-mehr-leisten-zr-93644265.html

Wieso in dem Bericht erwähnt wird das er München verlassen musste und sich die Miete nicht mehr leisten kann - warum wird das überhaupt geschrieben? Soll das Mitleid erzeugen? Selbst wenn man Mitleid hat, ich glaube das was er getan hat wiegt schwerer als sein "armes" neues Leben.

Wie seht Ihr das? Wird Gil Ofarim verziehen werden von der Gesellschaft, der Presse?

...zum Beitrag

Ist mir ziemlich egal.

...zur Antwort
Nein

Womit sollen die Leute dann ihren Lebensunterhalt verdienen? Ist eine schöne Vorstellung: die Arbeit wird von Robotern gemacht und wir haben die ultimative Freiheit. Nur wer zahlt dann unsere Lebenshaltungskosten? Die Firmen die sich die Mitarbeiter einsparen? Ganz sicher nicht. Der Staat? Der kann dann nichts mehr zahlen weil die Steuereinnahmen fehlen. Also wer? Könnte ziemlich düster werden diese vermeintliche Freiheit.

...zur Antwort