das wär der kühlschrank

...zur Antwort

also das wäre der ofen. sehe nirgends den modelnamen. kennt den zufällig jemand? oder wo stünde die genaue bezeichnung?

...zur Antwort

Und zu damaliger Zeit wo paar rechtliche Dinge vielleicht noch anderst waren.. Wenn er einfach nur zufällig von Bitcoin gehört, mal welche gekauft hat, sah das der Kurs stieg und wieder ausbezahlt hat. Es wieder in Vergessenheit kam und durch Aufmerksamkeit der Medien wieder darauf stieß, dann wieder welche kaufte da es lukrativ war und irgendwann bemerkte es wird eine Goldgrube. Somit mehr und mehr investierte da der Kurs immer steiler ging und doch von rechtlichen nichts wusste da die Person eigentlich völlig andere Interessen hatte. Dann dazu noch immer wieder Meldungen von geknackten Blockchains sich anhäuften, man sich um seine Coins sorgt und ständig die Bitcoinadresseanbieter wechselte, wo man sich halt überall registrieren kann. In dieser Situation konnte man ja garnicht behaupten das es um irgendeinen Gewinn ging, man wusste ja noch nicht das man mal davon leben könnte. Irgendwann wenn man nichtmehr so darauf achtet eben da es eig kein wirklicher Geldwert war und man sich wieder dem Alltag widmet, Konten vergisst und iwann nach Jahren mal seine Mails checkt und bemerkt ah ich hab da ja noch paar euro liegen, dann plötzlich sieht boah jetzt sind das abertausende. Diese nun als Geld wieder haben will. Kann man die nun einfach zb Mittels einen Prepaidkreditkartenanbieter welcher auch Bitcoineinzahlung akzeptiert jeden Tag auszahlen ohne das man sich rechtlich Strafbar macht, bis alle Bitcoins ausbezahlt sind. Ich mein irgendwann muss es doch irgendwo läuten wenn jeden Tag das Limit über Monate hinweg ausgeschöpft wird. Wer wird da aufmerksam und von wem wird man gegebenenfalls kontaktiert? 

...zur Antwort