Stress in der Schule, Ausbildung, Studium?

Hallo zusammen

Ich möchte mal fragen ob es euch auch so geht, wenn mal Schulstress googelt sieht man sehr viele ernste Berichte. Natürlich gibt es schulische Herausforderungen,aber so wie ich das mitkriege wird der Stress auf die Schüler immer grösser, ich bin in der 9. Klasse Realschule und sehe wie viele Eltern ihre Kinder aufs Gymnasium schicken, weil sie meinen das ihr kind nichts wert ist wenn sie auf die Realschule oder Hauptschule gehen, man sieht es sehr viele Kinder und jugendliche müssen eine ,,Schulstufe" runtergehen. Mein Opa sagte: ,,Ich habe mein 'Realschulabschluss mit Durchschnitt 2.0 geschafft." Wenn man aber so sieht was wir in der schule lernen. Wir haben bei uns kein Informatik, aber in Bio lernen wir ,,Präimplationstechnik". Auf einer Ausbiuldungsmesse habe ich gehört wie 2 ausbildungsleiter sich unterhalten. ,,Die Schüler werden immer schlechter und können nicht mehr nicht so viel wie früher." Ich habe eine 2,7 im Durchschnitt. Ich bin der beste Junge in meiner Klasse, 10 Mitschüler sind innerhalb 4 Jahren sitzen geblieben. Da denke ich mir im Bezug zu den Ausbildungsleitern Geht ihr nochmal in der Schule, dann seht ihr wie es wirklich abgeht in der Schule. Dann wie man sieht die steigende Altersarmut, kein Wunder das Kinder und Jugendliche dann noch freiwilliger Weiterbildungen machen(weiterbildungen sind gut aber es kann nicht jeder professor werden), ein einfacher arbeiter kriegt dann so gut wie keine Rente mehr. Und wenn die Jugendlichen immer mehr die Lust an der Schule verlieren, ja faule Socken gibt es auch, aber hier muss man grundlegende Reformen im schulbereich machen. Denn es ist ja nicht das ALLE Jugendlichen stinkfaul geworden sind, sondern das hat eine Ursache. Meine Frage: Geht es euch Auch so ?

...zum Beitrag

Ich mache mein Abitur nach und ich muss sagen es ist sehr stressig.

Für 2 Klausuren pro Woche lernen (Tests nicht mitinbegriffen), dann noch Hausaufgaben für die man locker 2 Stunden pro Fach braucht erledigen, für (Gruppen-)Vorträge lernen, etc - Das ist sehr belastend.

Vor allem, wenn man Probleme in irgendeinem Bereich, wie Sozialverhalten, Selbstbewusstsein, etc hat. (und das während der Pupertät - vllt. ganz normal)

Ich bin am Tag allein schon 12 Stunden mit Schulzeug beschäftigt.
Meine Vermutung ist nun, dass es in der Regelschule nicht anders ist.

Schwierig wird es natürlich den Tag zu planen, wenn man versucht nebenbei zu arbeiten, den Haushalt zu machen, auf Kinder aufzupassen, Beziehungen zu pflegen, Hobbies nachzugehen, den Körper zu pflegen, zu kochen und Co. - Oh und etwa 8 Stunden Schlaf benötigt man auch noch.

Wenn der Tag so 6 Stunden mehr hätte, dann wäre es einfacher.

...zur Antwort

ja das kann sein aber das schüchtern-sein ist keine krankeit ... eher ein charakterzug das kannst du trainieren versuche einfach passanten nach der uhrzeit zu fragen oder ähnliches versuche deine schüchternheit zu überwinden

...zur Antwort

wenn sie noch zuhause wohnt und das problem familier ist erstmal ausziehen? schule / arbeit- mobbing am besten schule / Job wechseln. ansonsten kann es sein das sie eine ptbs hat mehr kann ich nicht sagen dazu sind es zu wenig infos

...zur Antwort

wenn du an sein handy kommst ohne dass er es merkt und zudem ist es auch diebstahl...

...zur Antwort

Er darf die scheune natürlich abreissen den sie ist ja sein eigentum... aber du musst ihm halt kein geld mehr zahlen wenn die scheune weg ist... und da du die scheune nicht als wohnraum nutzt ist die kündigungsfrisst auch noch kürzer....

...zur Antwort

naja du wirst aelter und denkst auch an schoene kindheitserinnerungen zurueck deshalb denkst du auch an sie... deine lehrerin ist warscheinlich fuer noch eine sehr lange zeit in deinem gehrin gespeichert... ausserdem hattest du recht traurig zu sein ...

...zur Antwort