egaaal, probierst du's halt nochmal :)
Hallo liebe ThaiOrchidee2 (cooler Name übrigens),
ich kann dein ,,Problem" sehr, sehr gut nachvollziehen. Und zwar, weil es mir in meiner Schulzeit ganz genauso ging wie dir. Bei mir war es meine Französischlehrerin, 3 Jahre lang hatte ich bei ihr Unterricht und dann machte ich meinen Abschluss und musste leider die Schule verlassen, was ein Weltuntergang für mich war! Denn ich dachte auch sehr oft an sie und habe mir im Kopf immer bestimmte Gespräche mit ihr vorgestellt und lustige Situationen. :D Und ich wusste, genau wie du, dass es keine partnerschaftliche Liebe war, aber war trotzdem jedes Mal total aufgeregt und nervös, wenn ich sie gesehen habe. Auch in ihrem Unterricht war die Aufregung da.
Was du dagegen machen kannst, kann ich dir - so leid es mir tut - nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, wie es sich dann bei mir im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Bei mir war das auch so, dass ich eine ziemlich schwere Zeit hatte (meine Mutter ist tödlich verunglückt) und sie war einfach immer für mich da, auch bei der Beerdigung war sie dabei. Wir haben angefangen regelmäßig zu telefonieren und E-Mails zu schreiben. Auf der Abschlussfeier habe ich ihr dann einen Dankesbrief gegeben und sie hat mich ganz lange umarmt. :) Das ist jetzt über 3 Jahre her und ich habe immer noch Kontakt zu ihr, wir telefonieren ab und zu und treffen uns 2-3 mal im Jahr zum Kaffeetrinken. :) Es gibt immer viel zu erzählen, da ich nun selbst angehende Lehrerin bin und sie immer noch mein Vorbild ist. Meine ,,mütterliche Liebe" zu ihr hat nie abgenommen, aber viele meinten zu mir, das liegt daran, dass meine Mum gestorben ist und ich sie jetzt als Bezugsperson sehe. Ich weiß nicht, was bei dir vorgefallen ist, aber vielleicht ist deine Lehrerin ja auch so was wie eine Bezugsperson für dich.
Was ich dir damit sagen will, es ist absolut nichts Schlechtes, wenn du dich auf diese Weise zu ihr hingezogen fühlst. Sie ist auch nur ein Mensch, mit dem man durchaus befreundet sein kann. :)
Tut mir leid, aber du bist echt unverschämt! Im Unterricht hast du zuzuhören und nicht über irgendeine Party zu reden. Und wenn du dich nicht daran hältst, dann musst du eben damit rechnen, dass deine Lehrerin sich einmischt. Und nur, weil sie ein Wort anders ausspricht, ist sie noch lange kein schlechter Mensch. Und zum 3. Punkt kann ich nur sagen: sei doch froh, dass sie lacht. Das ist doch nichts Schlechtes, außerdem gibt es viele Lehrer, die zum Lachen in den Keller gehen und den ganzen Tag miese Laune haben. Also hast du doch noch Glück gehabt mit dieser Lehrerin.
Denk echt mal über dein Verhalten nach!!!
Ich würde mich nicht entschuldigen! Sie muss sich eher bei dir entschuldigen!
Ich kenne das, dass man immer weggeschickt wird mit der Begründung vom Arzt, dass es nichts Schlimmes ist. Ich hatte auch über ein ganzes Jahr hinweg starke Schmerzen im unteren Rücken und immer wurde zu mir gesagt, dass das nur eine Überlastung ist und ja nichts Schlimmes sein kann, weil ich ja erst 18 bin bla bla...aber meine Eltern und ich haben dann auf ein MRT gedrängt und da kam dann raus, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe. Also du darfst dich einfach nicht immer wegschicken lassen, du hast ein Recht auf eine genauere Untersuchung, du musst echt mal auf ein MRT bestehen!
Gute Besserung :)
Leider fängt das mit dem Alkohol bei vielen sogar schon vor dem 14. Lebensjahr an. Ich war das erste Mal mit 13 sturzbesoffen, aber seit dem rühre ich keinen Alkohol mehr an bzw. trinke sehr sehr selten mal was, weil ich durch diese unangenehme Erfahrung was daraus gelernt habe. Man muss nunmal erst diese Erfahrungen selbst machen, um zu sehen wie schlecht etwas ist. Lass ihn seine Grenzen austesten und mehr wie ihm zu sagen, dass er es lassen soll, kannst du nunmal nicht tun. Außer er betrinkt sich aus Frust, dann könntest du mal beim ihm nachhaken, ob er irgendwelche Probleme hat und ihm helfen.
Ja, geht mit Erlaubnis deiner Eltern :)
auf jeden fall besser. Denn nur weil du auf dem Gymnasium warst, heißt das ja nicht, dass du automatisch schlauer bist. Die Leistungen zählen da schon auch mit, also lieber gute Noten auf der Realschule, als schlechte auf dem Gymnasium.
Ich hoffe, du hast bestanden? :)
Geh mit Kontaktlinsen hin, dann bestehst du den Sehtest, aber es wird ein Vermerk gemacht, dass du nur mit Sehhilfe (Brille oder Kontaktlinsen) Auto fahren darfst.
Ja, nach 2-3 Monaten ist das auf jeden Fall möglich. Habe damals im Januar angefangen mit dem Führerschein und hatte im März die Theorieprüfung. :) Und ja, es ist schon etwas aufwändig, wenn man die Ausbildung und den Führerschein gleichzeitig macht, aber ich habe es gleichzeitig mit dem Abi gemacht und es hat funktioniert :)
Es kommt drauf an, wie du dich anstellst :) Bei mir hat der Führerschein 1.300 € gekostet und ich denke, bei dir wird es auch nicht viel teurer. Musst halt bedenken, dass nicht nur die Fahrstunden Geld kosten, sondern auch die TÜV-Gebühren und Prüfungsgebühren dazukommen.
Zu deiner zweiten Frage; ich würde auf jeden Fall im Winter anfangen! Dann wirst du gleich mit schlechteren Straßenverhältnissen konfrontiert und bist dann danach umso sicherer. Außerdem schaut der Prüfer beim Einparken in der Prüfung nicht so genau hin, weil die Parklinien durch den Schnee verdeckt sind. ;) War bei mir so :D
Mit einem Lehrerwechsel muss man leider versuchen klarzukommen. Daran kann man nichts ändern, aber ich kann dich in dieser Hinsicht sehr gut verstehen. Ein Lehrer ist auch nur ein Mensch und wenn man diesen Menschen über Jahre hinweg regelmäßig sieht und mit ihm quasi ,,groß wird", dann baut man eine emotionale Bindung auf. Das war bei meiner Lehrerin und mir damals auch so und als ich dann schließlich meinen Abschluss machte und die Schule verlassen musste, ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Jetzt ist schon das 3. Schuljahr seit ich nicht mehr auf meiner alten Schule bin und ich kann dir sagen, ich hab immer noch Kontakt zu dieser Lehrerin. :) Versuche doch mit ihm E-Mail Kontakt zu halten, oder wenn du ihn auf dem Flur siehst, ihn in ein Gespräch zu verwickeln. :)
Liebe Grüße, Jenny <3
Du bist wahrscheinlich falsch aufgekommen und hast dir dabei eine Blockade in der Lendenwirbelsäule geholt, oder auch einen Nerv eingeklemmt. Geh aber trotzdem zum Arzt, um abzuklären, dass es nichts mit den Bandscheiben ist, so wie es bei mir leider der Fall war.
Gute Besserung :)
Du solltest es schon abklären lassen. Entweder du hast dir einen Nerv eingeklemmt, oder es ist irgendeine Blockade.
Gute Besserung :)
Ich denke, sie möchte nicht, dass du dich in etwas hineinsteigerst. Im Moment ist es nunmal noch deine Lehrerin und du bist ihre Schutzbefohlene, da ist es gefährlich, wenn zwischen Schülerin und Lehrerin mehr ist. Auch wenn es nur eine Freundschaft ist, andere könnten ihr beispielsweise vorwerfen, sie würde dich bevorzugen und sie könnte dadurch große Probleme bekommen. Warte damit noch bis du mit der Schule fertig bist, dann steht einer Freundschaft zwischen ihr und dir nichts mehr im Weg. Denn Lehrer sind auch nur Menschen, mit denen man auch durchaus befreundet sein kann! Ich spreche aus Erfahrung :)
Meiner Meinung nach sollte man mit Angst nicht in ein Auto steigen! Du gefährdest dich und deine Mitmenschen, wenn du in brenzligen Situation nicht richtig handeln kannst. Außerdem sollte das Autofahren auch Spaß machen! Du kannst es natürlich mit so einer Fahrschule für Angsthasen versuchen...in Oberhausen müsste es bestimmt eine geben,... ist immer mehr verbreitet.
Es ist doch süß, wenn du Gefühle zeigst. Daran ist gar nichts peinlich! Deine Freundin ist peinlich, weil sie dem das einfach geschrieben hat...find ich echt schade! Unter Freunden macht man das nicht.
Nein, es ist ein ärztliches Attest! Sie darf dir also keine 6 geben. Außer du bist so jemand, der jede Woche nicht mitmacht, dann muss sie sich früher oder später mal härtere Maßnahmen ausdenken. Aber ich denke nicht, dass du so bist (außer natürlich, du hast eine langwierigere Krankheit)...also wehr dich! Rede erst mit ihr selbst drüber, wenn sie dann weiterhin stur bleibt, geh zum Vertrauenslehrer, oder Direktor. Du könntest auch mal mit deinen Eltern drüber reden.
Viel Glück, dass du die 6 nicht bekommst! :)
Mach dir bitte nicht so einen Kopf. Du hattest erst deine 8. Stunde, gib dir noch etwas mehr Zeit, irgendwann klappt das von ganz alleine.