Hallo, ich bin vor ca. 3 Jahren selbst für ein Jahr als Au Pair nach Cork gegangen und habe es dort geliebt! :) Die Stadt an sich ist vielleicht nicht unglaublich groß oder spannend, aber unglaublich liebenswert :) Man kann gut shoppen, es gibt jede Menge tolle Pubs, Parks und auch das Nachtleben ist toll! In der Umgebung gibt es auch viele kleine Örtchen am Meer, wo es wirklich schön ist (Youghal, Kinsale, Cobh...) In dem Jahr wirst du aber vermutlich sowieso ganz Irland bereisen, die Insel ist ja zum Glück relativ klein und man erreicht alle Orte innerhalb von wenigen Stunden. Unbedingt nach Galway fahren :) Und die Iren und ihre Art hab ich sowieso ins Herz geschlossen! LG
Also zwei Duschen für eine Etage habe ich schon sehr oft in irischen Hostels erlebt, das ist völlig normal oder zumindest nichts außergewöhnliches. Und wie schon gesagt wurde, für Arbeiten gegen Kost und Logis kann man nicht mehr Stundenlohn erwarten. Hostels arbeiten ja an der unteren Budgetgrenze und wollen mit euch nicht draufzahlen. Klar ist das ziemlich wenig, aber damit muss man sich eben anfreunden oder auch nicht.. Wie lautet denn der Name des Hostels? Habe schon in verschiedenen in Galway übernachtet, vielleicht kann ich dir dazu was sagen! Lg :)
Wenn du dich entschlossen hast, ins Ausland zu gehen und die Verantwortung für mindestens ein fremdes Kind zu übernehmen, dann soltest du in der Lage sein dich selbst um einen Sprachkurs zu kümmern. Die werden in fast jeder größeren Stadt angeboten, informier dich einfach im Internet. Außerdem kann deine Gastfamilie dir da sicher auch weiterhelfen. Wenn schonmal ein Au Pair in deiner Familie war, dann kennt deine Vorgängerin sicher andere Familien, die auch eins haben, und so findest du erste Kontakte. Ansonsten gibt es auf Facebook Gruppen voller Au Pairs in den verschiedensten Ländern, Regionen und Städten.
Ich würde dir empfehlen es mal mit Couchsurfen zu versuchen! Ich bin mit einer Freundin eine Woche durch Irland gereist und es hat super funktioniert. Wir haben einige so tolle, offene Menschen kennengelernt, die uns ihre Couch angeboten haben und uns auch sonst wie zuhause fühlen lassen haben. Gerade in Irland gibt es viele, die sich als Host anbieten. Wir haben wirklich nur positive Erfahrungen damit gemacht. Falls du dort ankommst und es gefällt dir gar nicht, kannst du dir im Normalfall immer noch kurzfristig eine andere Unterkunft suchen. Ansonsten spart man sich die Kosten fürs Hostel/B&B/Hotel und der Urlaub ist schon mal um einiges gnstiger :)
Ich war für 11 Monate als Au Pair in Irland. Da ich ohne Agentur unterwegs war, hab ich nur die Kosten für Hin- und Rückflug bezahlt.
Für mich war das ganze eine super Erfahrung, ich hatte die beste Zeit meines Lebens! Ich hab auf einen Jungen (12) und zwei Mädchen (8&4) aufgepasst. Ich gebe zu, dass es nicht immer leicht war. Vor allem gegen Ende war es oft sehr anstrengend, weil irgendwann auch die Motivation nachlässt. Aber so sind Kinder eben. Genauso hatte ich viele wunderschöne Momente mit den Kids: spielen, lachen, basteln, bei schönem Wetter draußen sein... Die Kleinen sind mir wahnsinnig ans Herz gewachsen in dem Jahr und ich vermisse sie sehr, auch wenn sie mich manchmal tierisch genervt haben.
Meine Gastfamilie im Allgemeinen war super. Meine Gasteltern waren supernett und superlocker! Ich hatte ein tolles Zimmer und ein Bad fast nur für mich. Mit meiner Familie bin ich auch mal übers Wochenende zu den Großeltern gefahren, eine Woche waren wir alle zusammen im Urlaub und bei Familienfeiern gehörte ich immer fest dazu.
Außerdem hatte ich bis auf wenige Ausnahmen die Wochenenden frei und konnte so viele Trips in andere Städte unternehmen oder einfach nur shoppen, Kaffee trinken, ins Kino oder feiern gehn. Es gab sehr viele andere Au Pairs in der Gegend und einige von ihnen sind unglaublich gute Freunde geworden!
Man muss sich drauf einstellen, dass Au Pair ein Job wie jeder andere ist und dass man auch wenn man mal keine Lust hat, seine Aufgaben erfüllen muss. Dazu gehört neben Kinderbetreuung auch Hilfe im Haushalt. In meinem Fall hieß das: staubsaugen, Spülmaschine ausräumen, die gesamte Wäsche waschen und bügeln, staubwischen, Bad putzen etc. Das alles ist aber machbar und man wird echt mit einer tollen Erfahrung belohnt. Ich habe mein Englisch verbessert, bin unabhängiger und selbstständiger geworden und hab viele wunderschöne Orte gesehen. Ich würde das jederzeit wieder machen und jedem dazu raten, es bringt unglaublich viel!
Einen Nachteil hat die Sache natürlich: Ich hab jetzt wahnsinnig Heimweh nach Irland! ;)
Man spricht es ungefähr "Schiwoahn". Hab ein Jahr in Irland gelebt und da ist mir die ein oder andere Siobhan begegnet ;)
Carrolls ist der traditionelle Souvenirladen in Irland, die haben auch einen Online-Shop. Das hab ich auf Anhieb gefunden, schau einfach mal nach :)
http://www.carrollsirishgifts.com/product/IRELANDACCESSORIES/Bags/BE463A
Ohne Agentur als Au Pair in die USA zu gehen ist illegal!
In anderen Ländern ist das ohne weiteres möglich, nicht aber in den Vereinigten Staaten.
Bist du bei Facebook? Wenn ja, dann schau mal da nach einer Au Pair-Gruppe für deine Region! Ganz viel Spaß für deine Zeit in Schottland! :)
Ich finde alles unter einem Jahr zu kurz. Aus eigener Erfahrung, ich bin Au Pair in Irland. Ich hätte es im Nachhinein zu 100% bereut, wenn ich z.B. nach 6 Monaten wieder nach Hause geflogen wäre. Wenn es dir gut gefällt, dann vergeht die Zeit sowieso wie im Flug :)
Tagsüber Jogginganzug, abends beim Ausgehen so wenig wie möglich: die kürzesten Röcke oder Kleider und riesengroße Ausschnitte - passend dazu wahnsinnig hohe Schuhe, auf denen nur die wenigsten laufen können ;)
Naja, die Wirtschaftslage hier ist ja gerade ziemlich schlecht, deswegen verlassen viele junge Menschen das Land, um dort gute Arbeit zu finden. Natürlich ist in Irland der Lebensstandard trotzdem höher als in vielen anderen Ländern, aber ich habe schon von mehreren gehört, dass jungen Menschen die Perspektive in Sachen Job fehlt und sie deswegen ihr Glück im Ausland suchen. Die Wirtschaftskrise ist nicht zu unterschätzen.
Ich finde innerhalb Europas braucht man nicht wirklich eine Agentur, da man im Ernstfall schnell und günstig wieder nach Hause fliegen kann. Die einzige Sicherheit, die dir eine Agntur bietet ist, dass sie dir, wenn du wechseln willst, helfen eine neue Familie zu finden. Allerdings muss ich hier auch sagen, dass ich Au Pairs kenne, die über ihre Agentur wechseln wollten, und denen kaum weitergeholfen wurde. Man kann genauso gut auf eigene Faust eine neue Familie suchen. Ich selbst bin ohne Agentur als AuPair in Irland und bin sehr zufrieden. Meine Gastfamilie hab ich über aupair-world.net gefunden. Dort gibt es eine supergroße Auswahl an Familien, mehr als dir eine Agentur je vorschlagen wird. So müsstest du zwar Dinge wie Flug und Versicherungen selbst organisieren,dafür sparst du dir viel Papierkram bei der Anmeldung. Zu unsicher finde ich es auf keinen Fall, Pech haben kann man immer ;) Am Ende muss aber doch jeder selbst wissen, ob er diese Sicherheit braucht.
Guinness Storehouse, St. Stephen's Green, Trinity College, Fitzgerald's Park, Dublin Zoo, Grafton Street... :)
Hallo :) Zuerst einmal ist in den USA ein Au Pair-Aufenthalt von 3 Monaten gar nicht möglich, die Mindestdauer beträgt 12 Monate - sonst gibt es das passende Visum nicht. In anderen Ländern geht das durchaus, dafür werden dort aber nicht sämtliche Kosten selbstverständlich übernommen. Normalerweise zahlt das Au Pair die Kosten für An- und Abreise selbst, auch wenn es sicher einige Gastfamilien gibt, die bereit sind die Kosten - bzw. einen Teil der Kosten - zu übernehmen. Was die Arbeitszeiten und Aufgaben betrifft, ist auch jede Familie unterschiedlich. Jeden Tag nur bis 14 Uhr arbeiten ist wohl nur in den seltesten Fällen möglich, ich kenne kein Au Pair das solche Traumzeiten arbeitet ;) Um die Kinder kümmern muss man sich als Au Pair natürlich, dazu muss auch im Haushalt mitgeholfen werden, z.B. Kochen, Wäsche waschen, Bügeln, Staubsaugen, Aufräumen etc. Die Gastfamile kommt für Essen und Unterkunft auf und es wird in der Tat noch ein Taschengeld gezahlt. Eine Rundreise kann man von eventuell gespartem Taschengeld finanzieren, aber ausdrücklich übernehmen werden das wohl die wenigsten Familien.
Ich finde (aus eigener Erfahrung) einen Au Pair-Aufenthalt absolut empfehlenswert, aber trotzdem sollte man sich natürlich vorher gut überlegen, was da auf einen zukommt ;)
Nein, tut man nicht.
Ich lebe zur Zeit in Irland und Karneval lässt sich nichtmal ansatzweise erkennen. Als ich meiner Gastmutter erzählt hab, dass man sich in Deutschland jetzt zu Karneval verkleidet, hat sie nur gefragt: "And what's that for?" - konnte also rein gar nichts mit dem Brauch anfangen. Ein bisschen wie an Fasching bin ich mir zu Halloween vorgekommen, da steht verkleiden ganz hoch im Kurs ;)
Geht es dir dabei, ums Alter oder um die Preisermäßigungen für Studenten? Beim Alter kann's gut sein, dass du einen Ausweis, Reisepass oder wenigstens Führerschein vorzeigen musst. Das würde ich ehrlich gesagt nicht riskieren. Und z.B. bei Tesco braucht man als Nicht-Ire sogar nen Reisepass um Alkohol kaufen zu können, da reicht nicht mal ein Personalausweis.
Wenn du nur die Studentenpreise haben willst, dann kannst du ziemlich alles vorzeigen: Führerschein, Krankenkassenkarte, Bahncard... Geht fast alles als Student-ID durch, auch wenn du natürlich auch immer mal auf wen stoßen könntest, der deutsch spricht ;)
Das Gute ist, dass man in Irland ziemlich schnell von der Stadt ins Grüne kommt... Wie schon erwähnt, ist Dublin (&Howth) natürlich toll oder Galway mit den Aran Islands. Ansonsten kann ich Killarney noch empfehlen: Kleines Städtchen mit Möglichkeiten zum Shoppen und Weggehen, aber auch direkt einen großen Nationalpark vor der Tür. Ich persönlich finde County Kerry von der Natur her sehr schön... Den ganzen Rest von Irland allerdings auch, viel falschmachen kannst du also nicht ;)
Bei Tesco-Mobile gibt's ein Angebot für 30 Tage, bis zu 1 GB für 6,99€. Dazu müsstest du dir dann wohl aber noch eine Tesco-Simkarte kaufen, aber wenn ich's richtig sehe kostet die auch nur 2,50€.
http://www.tescomobile.ie/data-bundles.aspx
Ich hoffe, das hilft weiter und viel Spaß hier auf der wunderschönen, grünen Insel! :)
Cork City ist die zweitgrößte Stadt Irlands. Die Stadt wird durch den "River Lee" quasi in zwei Teile geteilt - es gibt also einige Brücken über den Fluss hinweg. Ein Teil der Stadt liegt auf einem Hügel, auf der anderen Seite gibt es die Haupteinkaufsstraße: die St. Patrick's Street. Wie fast überall in Irland, findet man ziemlich viele Pubs - mal kleiner mal größer. Kurz vor der Stadt liegt der "Port of Cork", sprich der Hafen. Am sogenannten "Parnell Place" befindet sich der Busbahnhof, außerdem gibt es noch die "Kent Railway Station". Einige Sehenswürdigkeiten gibt's natürlich auch: St. Finbarr's Cathedral, Shandon Bells, City Gaol (ehemaliges Gefängnis), die Universität UCC mit dem dazugehörigen Fitzgerald's Park, ... Die Menschen in Cork sind vielleicht manchmal etwas eigen, aber sehr hilfsbereit, offen und freundlich! Insgesamt lässt es sich in Cork sehr gut leben ;)