Ich hatte mal ein DKB-Konto, und 1.000 Euro waren als Dispo sofort möglich. Sobald Gehalt eingeht, wird der Dispo sehr schnell erhöht.

...zur Antwort

Ich hatte auch schon zwei Digicams von Samsung mit diesem Fehler! Die Geräte haben bestenfalls zwei Jahre gehalten, dann ging nichts mehr. Ich will dem Hersteller nichts unterstellen, zumal ich eine Reihe von Samsung-Geräten (Drucker, Waschmaschine usw.) verwende. Nach zwei Jahren ist die Garantie sowieso vorbei. Eine Reparatur wäre zu teuer.

Ich kaufe seither Digicams lieber von einem anderen Hersteller. Wie gesagt -ich möchte nichts unterstellen. Aber zwei defekte Digicams reichen mir.

...zur Antwort

Natürlich wird Dein Freund sich an Amazon wenden müssen.

Aber an der Geschichte sind einige Fragen offen. Dass die Firma aus Hong Kong ein deutsches Bankkonto hat, wage ich mal zu bezweifeln. Da stimmt doch was nicht. Und welcher Händler würde ein Laptop auch noch auf Rechnung verschicken, wenn ihm die Bankdaten merkwürdig vorkommen?

Dann auch noch eine Lieferung an einen "leeren Briefkasten". Wie soll das gehen? Entweder Packstation, oder bei Lieferung muß irgendwer anwesend sein um beim Zusteller zu unterschreiben.

...zur Antwort

Ich finde die Idee nicht gut. Ganz ehrlich. Ein Tier kostet Zeit und macht Arbeit. Und ob der Hund sich mit Deiner Katze versteht, ist ebenfalls fraglich.

Was wirst Du tun, wenn Du vielleicht mal einen Partner hast? Dann wirst Du noch weniger Zeit haben! Bedenke auch, daß Haustiere es unmöglich machen, einfach spontan für ein paar Tage wegzufahren.

Bedenke auch die Kosten. Für einen Hund ist Hundesteuer fällig. Und Hundefutter ist auch nicht billig.

...zur Antwort

Gesünder sicher nicht, denn auch von Tiefkühlpizza wird man nicht vergiftet. Bei der Herstellung von Lebensmitteln gelten strenge Regeln.

Es ist aber sicher so, daß bei einer frischen Pizza keine künstlichen Geschmacksverstärker verwendet werden. Auch die sind die ungesund, aber vermutlich nötig, um beim Backen der Pizza einen ähnlichen Geschmack hinzubekommen wie im Holzofen einer guten Pizzeria. Frisch schmeckt einfach besser. Gesünder ist das aber nicht.

...zur Antwort

Nur die Ruhe! Das sind lediglich Statusmeldungen. Das Update geht automatisch. Ich hatte vorhin ebenfalls ein System Update bei meinem Android-Smartphone. Alles ist da, wo es sein sollte.

...zur Antwort

WhatsApp gleicht lediglich online ab, ob irgendeiner Deiner Kontakte ebenfalls bei WhatsApp registriert ist. Nur dann kann man überhaupt Mitteilungen verschicken.

Wenn Du WhatsApp nun nicht mehr nutzt und den Account gelöscht hast, müssten sich Deine bisherigen Kontakte aber immer noch auf dem Smartphone befinden.

Was häufig passiert: man hat irgendwelche Handy-Nummern gesammelt und abgespeichert, aber bei WhatsApp geben sich die Leute dann Fantasienamen. Das hat aber nichts zu bedeuten. Du hast sie immer noch als Kontakt auf Deinem Smartphone, aber eben unter einem anderen Namen.

...zur Antwort

Die V-Pay-Card ist eigentlich die Antwort des Kreditkartenunternehmens VISA auf die in Europa weit verbreiteten EC- bzw. Maestro-Karten.

Man kann damit nicht im Internet bezahlen. Siehe auch hier:

http://www.vpay.com/de/merchants.html

V-Pay-Cards sind dort hilfreich, wo VISA (oder MasterCard) nicht akzeptiert werden, also an der Supermarktkasse. Für Internetkäufe reicht auch eine kostenlose Kreditkarte. Es gibt auch Prepaid-Kreditkarten. Bei einer Abbuchung durch irgendwelche Gauner bleibt der Schaden dann gering.

...zur Antwort
ETW (Eigentumswohnung) kaufen oder nicht?

Ich habe gerade ein recht gutes Angebot für eine ETW bekommen, aber ich bin mir nicht sicher ob ich es mit mitte 40 und als (fast) Geschiedener wagen soll oder nicht:

  • Scheidung ist fast durch, alle Papiere, Anträge, Rentenansprüche etc. liegen beim Gericht; finanziell komplett einvernehmlich. Scheidungskosten werden 50:50 geteilt
  • Unterhalt für 2 Kinder nach Düsseldorfer Tabelle (955 Euro/Monat)
  • Nettoeinkommen seit einem Jahr von 3700 Euro monatlich. Dieses Gehalt habe ich bisher eingesetzt um Kredite die während der Ehe anfielen vorzeitig abzuzahlen. Stand 1.11.2013 bin ich komplett Schuldenfrei und habe aber leider "nur" 11.000 Euro Erspartes.

Durch die Scheidung fehlen mir fast 50% meiner Rentenpunkte (Versorgungsausgleich). Das ist m.e. nicht mehr aufholbar, obwohl ich Riester (Höchstsatz) und eine betriebliche Rente abgeschlossen habe vor kurzem.

Deshalb meine Idee, zusätzlich eine ETW für die Selbstnutzung zu kaufen:

  • Kaufpreis ca. 60.000 Euro (es stehen mehrere zur Auswahl)
  • Hausgeld ca. 138Euro/Monat
  • Betriebskosten ca. 70 Euro/Monat
  • Notar, Grundbuch, Steuer um die 5000 Euro (also 65.000 insgesamt). Provision fällt nicht an. Aber Stellplatz nochmal 3000 Euro.

Ich habe seit mehreren Jahren immer wieder geschaut was an ETW verfügbar sind, aber die die jetzt verkauft werden passen zu 100%. - ich kann zur Arbeit laufen - großer Supermarkt in Fussreichweite - schnelle Autobahnanbindung - in der Stadt - Schöne Wohnung(en) mit Balkon, 2 Zimmer, kein Hochhaus - Klinikum 3 Minuten entfernt

Finanziert soll sie auf höchstens 10 Jahre werden (ca. 8% Tilgung), danach ist sie vollständig abbezahlt. Jährlich will ich durch meine Mitarbeiteraktienverkäufe (Aktien gehören mir schon, werden aber nur Stückweise zugewiesen bis 2016) eine Sondertilgung machen. Wert sind die Aktien momentan 68.000 (also ca. 32.000 Euro Netto abgerundet).

Während manche sagen, dass ich mehr als eine Wohnung kaufen und vermieten solle, sagen andere dass ich mit 43 Jahren "zu alt" bin um Eigentum zu erwerben.

Sicher wäre es, noch drei Jahre zu warten um die ETW dann ohne Kredit zu bezahlen; andererseits sind solche Wohnungen wo praktisch alles passt sehr selten.

Was tun?

...zum Beitrag

Du solltest es tun, Dir aber auch Gedanken darüber machen, was Du mit der ETW tust, wenn sie abbezahlt ist bzw. Du in Rente gehst. Möchtest Du weiterhin dort leben, oder möchtest Du sie verkaufen oder vermieten?

Wohnungen werden in Deutschland stark nachgefragt, aber das bezieht sich meist nur auf einige große Städte bzw. Universitätsstandorte. Auf dem Land bekommt man für wenig Geld viel Wohnraum. Der Markt steht dort quasi Kopf.

Da Du jedoch augenscheinlich gut verdienst, hält sich das Risiko in Grenzen für Dich.

...zur Antwort

Was Du behauptest, ist nicht richtig.

ARD und ZDF zeigen zum Beispiel seit Jahren gar keine US-Serien. Keine einzige. Angeblich aus Kostengründen.

US-Serien sind meist sehr aufwändig produziert und werden gerne auch schon vor dem TV-Start in Deutschland auf DVD / BlueRay vermarktet. Du kannst also daran sehen, daß das Interesse an diesen Serien beim Publikum entsprechend groß ist.

...zur Antwort

Ich nehme eigentlich an jeder Lottoziehung (6 aus 49) teil, allerdings spiele ich keinen ganzen Schein, sondern derzeit lediglich 4 bis maximal 6 Felder. Das ist dann überschaubar.

Vor drei Jahren hatte ich 5 Richtige, was mir etwas über 3.000 Euro einbrachte.

An Internet-Gewinnspielen nehme ich erst seit kurzem wieder teil und warte noch auf eine "Erfolgsbilanz". Ich habe früher häufiger dort mitgemacht und u.a. eine Kiste Champagner gewonnen. Wert: rund 180 Euro.

Gewinnspiele machen nur Sinn, wenn man auch daran teilnimmt. Wer das ablehnt, kann logischerweise auch nicht gewinnen. Ich lese hin und wieder in der hiesigen Lokalzeitung, daß jemand ein Auto gewonnen hat oder Bargeld. Doch, sowas gibt's. Nur mitmachen muß man eben.

...zur Antwort