Also über diese andere Rasse kann ich nicht viel sagen da ich mich nicht so damit auskenne. Aber Main coon sind mein Spezialgebiet da meine Mutter Main Coon züchtet. Main Coon sind trotz ihrer Größe die liebsten Tiere vom Charakter her. Aber sie sollten wirklich mindestens zu zweit gehalten werden, da sie Gesellschaft brauchen und ansonsten einsam wären. Allerdings wäre so eine Katze aus dem Tierheim sicher auch froh ein Zuhause zu finden.
nein ist es nicht. Ist für Katzen so was in der Art wie HIV. Allerdings würde ich die Katze wirklich dagegen impfen lassen wenn sie absolut fit ist, da sonst die Katze die Impfung nicht vertragen kann und daran sogar eingeht.
du kannst zwar sowas nehmen aber ich kann dir nur abraten davon! Bin gelernte Bäckerin und backe sehr viel daheim, bei einem Mürbeteig schmeckt es eigentlich nur dann wenn man richtige Butter nimmt. Ansonsten werden die Plätzchen trocken und brandig. Auch besser wird es noch wenn du den Teig mindestens 1 Tag im Kühlschrank lässt und dann nur kurz durchkneten!
Ich habe selber 4 Katzen, manchmal fressen Katzen auch so etwas. Du musst halt beobachten ob sie jetzt Durchfall oder einen zu harten Stuhl bekommt. Katzen mögen bei Gebäck halt am liebsten die Sorten wo einen hohen Butteranteil haben, was bei Spritzgebäck auch der Fall ist.
es ist ein Hefeteig, aber mit einer riesigen Menge an Fett zusätzlich was dem Teig zugefügt wurde
Eier trennen ist gut aber mein bester Tip für einen saftigen Rührkuchen ist wenn du anstatt Butter oder Margarine von Sanella oder einer anderen Marke diese Pflanzencreme mit Butteraroma nimmst! Öl macht den Kuchen meiner Meinung nach etwas gummiartig.
auf alle Fälle Süßrahmbutter! Auf gar keinen Fall Butter mit Joghurt, das wäre dann das gleiche wie Margarine und das Resultat wäre daß die Plätzchen trocken und brandig wären. Es ist auch am besten wenn man den Teig mindestens einen Tag vorher macht und ihn dann kühl stellt.
vielleicht Marderschaden? Bei meinem früheren turbodiesel hat ein Marder mal den kleinen Schlauch zum Turbo durchgebissen
ist die krankheit schon richtig ausgebrochen? Wir züchten Maine-Coon Katzen und einer meiner Kater hat den Herpesvirus von seiner Mutter geerbt. Er war die ganze Zeit krank, abgemagert und bot ein trauriges Bild. Dann haben wir ihm fast alle Zähne gezogen ihn geschoren und auf Risiko geimpft(davor wurde er 2 Jahre nicht mehr geimpft) da nichts mehr sonst half. Und Oh Wunder... es ging bergauf. Mittlerweile hat er doppelt so viel Gewicht und er ist relativ fit. Wenn er erkältet ist oder sonst noch irgendwie krank ist sollte man ihn nicht impfen. aber wenn anderes nicht mehr hilft kann man auf Risiko impfen. aber das ist jedem seine eigene Entscheidung, da Herpes selbst bei Katzen nicht heilbar ist und das Zahnfleisch befällt.
das innere heißt krume und das äußere kruste.