Wahrscheinlich sind das sogenannte Ratenzahlung Vereinbarungsgebühren die meist bei einer Ratenzahlung aufgeschlagen werden. Leider erlaubt.
Hallo,
die SCHUFA spielt in der Arbeitswelt eine kleine Rolle. Trotz SCHUFA solltest du Arbeit finden bzw. eine Ausbildung machen. Der Chef bzw. die Firma wird Dich sicherlich nicht nach solchen Dingen Fragen. Dies dürfen Sie auch gar nicht.
Außer bei staatlichen Berufen. Als Beamter wäre man mit Schulden erpressbar, was in gewissen Positionen starke Probleme geben könnte. Dort können Schulden in der Tat eine Rolle spielen. Ansonsten kein Thema. Mach Dir keine Sorgen.
Es heißt weder Lükführer noch Lockführer! LOKFÜHRER!!!!!!!!!!
Hallo,
ich würde folgendes einmal schriftlich antworten:
Zwecks Überprüfung der Forderung bitte ich um Vorlage einer Kopie des Titel. Sollte kein Titel erwirkt worden sein, bitte ich um eine detaillierte Forderungsaufstellung gem. BGB 367.
Ich benötige ebenfalls legitimationsnachweise in Form einer Vollmacht gem. BGB 174 bzw. Abtretungserklärung gem. BGB 410.
Bis zum Erhalt dieser von mir eingeforderten Unterlagen mache ich von meinem zurückbehaltungsrecht Gebrauch. Die Kontaktaufnahme per Telefon untersage ich.
Hallo,
ich kann Dir leider nur Raten, diese Zahlung nicht einfach zu "vergessen". Du musst dein PayPal-Konto unbedingt ausgleichen und die Forderung von infoscore musst du ebenfalls bezahlen! Einfach warten auf einen gerichtlichen Mahnbescheid macht keinen Sinn. Denn die Forderung ist ja offensichtlich berechtigt und du verursacht durch warten nur weitere Hohe kosten!
Ich hatte auch schon Minus auf PayPal und infoscore ist in der Tat mit PayPal in einer Geschäftsbeziehung. Das du relativ schnell bei Minus Post von infoscore bekommen hast ist "rechtens". In den AGB von PayPal steht drinnen, dass du bei Minus nur ganz wenig Zeit hast, dieses Minus auszugleichen.
Du hast also leider Pech gehabt und solltest Dich mit infoscore einigen, damit du nicht noch mehr "Gebühren" augebrummst bekommst.
Hier kannst du Dir ausrechnen lassen, wie viel Gebühren es gesetzlich maximal sein dürfen: http://www.inkassogebuehren-rechner.de/
In deinem Fall:
58,50 €
Außerdem darf eine Auslagenpauschale mit max. 11,70 € zzgl. 19%: 13,34 € erhoben werden.
Somit dürfte ein Inkasso bis zu 83,54 € auf den eigentlichen Betrag anrechnen.
Hallo,
hier eine grobe Übersicht, die nicht 100%-ig ist, jedoch Dir sicherlich weiterhilft und einen groben Wert gibt:
- unter 97,5 % Sehr gering
- 95% – 97,5% Gering bis überschaubar
- 90% – 95% Zufriedenstellend bis erhöht
- 80% – 90% Deutlich erhöht bis hoch
- 50% -80% Sehr hoch
- über 50% Sehr kritisch
Ein Tipp von mir: Mach alles schriftlich und nichts am Telefon! Wenn du bereit bist zeitnah eine Ratenzahlung anbieten zu können, schreibe ihnen und biete ihnen eine vernünftige Ratenzahlung an! Somit vermeidest du Ärger und du hast auch schneller Ruhe.
Ich konnte mich damals auch gut mit Bosch Inkasso einigen und haben gut 200 EUR runtergehandelt.
Kann mich leider nicht mehr richtig daran erinnern, wie es damals beim Auto war. Aber es ist ziemlich gleich, wie als würdest du einen Test beim Augenarzt machen.
Ob es 100% Fake ist kann man nicht sagen. Meine Vorgänger urteilen meiner Meinung nach zu schnell. Fakt ist, infoscore Forderungsmanagement arbeitet tatsächlich mit PayPal zusammen und treibt auch Schulden für die ein. Bei der besagten Inkassofirma ist bei den Schreiben ein Aktezeichen dabei. Du kannst Dich auf der Website von infoscore einloggen und dort schauen, ob es tatsächlich eine Forderung gegen Dich gibt. Ist dies der Fall, kannst du noch PayPal anrufen (kostenfreier Kundenservice) und dort dir ebenfalls eine Bestätigung holen.
Danach weißt du wo du dran bist. Mach aber nicht den Fehler und stempel es einfach als Fake ab und reagier nicht darauf. Dann werden die Kosten nur noch höher.
Hier: https://bahnshop.de/sammeln-und-leidenschaften/originale/452/lokfuehrer-rucksack-tf-7#.VxoyPTCLRhE
Hallo,
ich bin derzeit Azubi EiB L/T bei DB Cargo. Da die Ausbildung größtenteils ähnlich verläuft, kann ich Dir gerne ein paar Informationen geben. Anders als bei herkömmlichen Ausbildungen musst du bei der DB ca. 18 Seminare / Prüfungen bestehen. Dazu kommen noch Schule und natürlich die Zwischen- und Abschlussprüfung. Du bist gerade im ersten Jahr mehr auf Seminaren als im Betrieb am arbeiten. In den Seminaren wirst du Stück für Stück geschult und bekommst nötiges Wissen beigebracht. Nach jedem Seminar gibt es entweder eine Lernerfolgskontrolle oder eine richtige Prüfung (Mündlich, Praktisch, Schriftlich). Bestehst du diese nicht, geht es auch erstmal nicht mehr weiter im Lernplan. Zum nächsten Seminar bzw. zur nächsten Prüfung geht es nur, wenn du die davor geschafft hast. Insgesamt kannst du die Prüfung drei mal machen, dann ist Schluss und du darfst gehen... Ansonsten ist es wie man es kennt. Du hast Berufsschule, Betrieb und Seminare. Alle Infos sind ohne Gewähr, da jedes PZ seine eigene Suppe kocht und es je nach Zuständigkeit leicht anders ablaufen kann..
Deine Angst ist schon berechtigt. Du musst zwar kein Buch auswendig lernen, aber bei der Zwischen und Abschlussprüfung musst du dein Wissen der letzten 3 Jahre nochmal abrufen können. Du lernst also nicht nur für die Arbeiten in der Schule sondern darfst am besten nichts mehr vergessen. Du bekommst sehr viele Ordner und Fachbücher von der Bahn... kauf dir also am besten schon mal ein Regal.
Mathe Grundkenntnisse reichen. In der Berufsschule hast du nicht mal Mathematik. Von daher würde ich das jetzt nicht als "sehr gute Mathekenntnisse" einordnen.
Hallo,
zuerst mal heißt es "Lokführer" und nicht "Lockführer". Den Fehler solltest du bei deiner Bewerbung nicht machen ;)
Gerne beantworte ich Dir deine Fragen. Ich bin selbst im ersten Jahr Eisenbahner im Betriebsdienst und kenne mich mittlerweile mit einigen Abläufen gut aus.
Du hast von Anfang an die Wahl in den Güterverkehr oder in den Personenverkehr zu gehen. Sprich, deine Bewerbung geht gezielt an DB Schenker (ab 01.04. heißt Schenker wieder DB Cargo) oder an DB Regio. Es kann sein das bei der Online-Bewerbung es dort keine Auswahlmöglichkeit gibt. Dann solltest du das in deinen Bewerbungstext deutlich machen wo du hin möchtest. Nach der Ausbildung kannst du aber auch versuchen zu wechseln. Ob das aber direkt funktioniert, ist eine andere Frage!
Nein hast du nicht. So schlechte Schüler will man da nicht!
Alleine bei deinem Titel und auch in deinem letzten Satz sind mehrere Fehler vorhanden. Entweder bist du einfach nicht sehr intelligent oder nur sehr faul. Jedenfalls verdienst du so keine Hilfe. Abgesehen davon keine Ahnung was du möchtest...
Hallo,
mich wundert es das du ein solches Angebot bekommen hast. Du sagst von der DB. Aber sicherlich nicht offiziell vom Unternehmen sondern ein "Mitarbeiter" der Lokführer ist, hat es Dir angeboten, oder?
Ich bin selbst Lokführer und ich weiß nur, dass man keine Personen mitnehmen darf die dafür offiziell authorisiert sind und eine Genehmigung besitzen (Ein Fahrauftrag in Form eines Zettelns der offiziell vom Unternehmen unterschrieben ist). Denn wenn das EBA kontrollieren kommt ist der Lokführer reif...
Hallo,
ja das ist Grundsätzlich möglich. Ob es bei Dir in der Gegend möglich ist musst du selbst in Erfahrung bringen.
Aber insgesamt ist das möglich und ein Freund hat das vor Jahren ebenfalls bei der DB gemacht.
Bei mir war das alles an einem Tag und das hat circa. 5 Stunden insgesamt gedauert.
Beide, dann kann dir nichts passieren.