Armut beginnt ja schon mit Arbeitslosigkeit, die ist aber in Deutschland ca. bei 5%, ist also sehr gering. Zwar heißt das auch nicht, dass es jedem der einen Job hat automatisch auch gut geht und jedem der arbeitslos ist, schlecht geht.
Dennoch ist es ein ungefährer Anhaltspunkt, an dem man sieht, dass auch die Armutsziffern sinken. Wie hoch die Armut in Deutschland allerdings tatsächlich ist, das hängt von der Definition von Armut ab.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die offizielle Definition von Armut, dass man 70% des Gehaltes für Nahrungsmittel ausgeben muss, hier in Deutschland auf nahezu keinen zutrifft und somit unter den 5% der Arbeitslosigkeit liegen.
Wie auch schon jemand anderes geschrieben hat, in Deutschland gibt es viele Hilfsorganisationen und Hilfsgelder, dementsprechend wird die Armut in Deutschland innerhalb der nächsten 10-20 Jahre vermutlich nahezu komplett verschwinden, denn Armut vollständig verschwinden zu lassen ist nicht möglich, da es immer jemanden geben wird, der aus der Reihe fällt.