Ach und ein Liebesgedicht, das mir grad in den Sinn Gekommen ist. (Joyce)

My love is in a light attire Among the apple-trees, Where the gay winds do most desire To run in companies.

There, where the gay winds stay to woo The young leaves as they pass, My love goes slowly, bending to Her shadow on the grass;

And where the sky's a pale blue cup Over the laughing land, My love goes lightly, holding up Her dress with dainty hand.

...zur Antwort

Du kannst das ganze Stück auswendig? Hast du das mal gespielt, oder wie kommst du dazu?

Ich empfehle Blake generell. Ich finde sein Gedicht "The Fly" wunderschön philosophisch.

...zur Antwort

Bitte iss nicht Fettarm! Ich selbst lebe seit einigen Monaten vegan, und habe damit etwa vier Kilo abgenommen. Tu mir den Gefallen, und lies hier alles ganz genau:

1.) Du musst NICHT abnehmen. Dein Körper ist noch nicht fertig entwickelt, und gerade wenn du noch im Wachstum bist, gibt es immer wieder Phasen wo go mehr "in die breite gehst" bevor du einen Wachstumsschub hast. Das ist erstens normal und zweitens gesund. Ausserdem hast du einen ganz normalen BMI, der sehr gesund ist. Dir muss bewusst sein, dass wenn du abnehmen willst, dass das NICHT für deine Gesundheit sein wird, sondern für dein Schönheitsideal. Ich kann aber gut verstehen, dass du schlanker sein willst, egal wie du wirklich aussiehst. Fast alle Mädchen denken so, auch wenn sie sehr dünn sind. Versuch aber trotzdem, die Realität nicht aus den Augen zu verlieren: Was du erreichen willst, ist ein Schönheitsideal, nicht unbedingt ein Gesundheitsideal. Du bist in Ordnung so wie du bist!!

2.) Überleg dir weshalb du vegan isst. Tust du das wirklich nur um abzunehmen? Das wäre nämlich schade. Am besten liest du etwas über das Thema, zum Beispiel über den Umweltschutz, die Tierrechte oder den gesundheitlichen Aspekt für deinen Körper.

3.) Iss bitte nicht Fettarm Vegan! Iss ganz viel. Und zwar viel von allem, was pflanzlich ist. Pflanzliche Produkte haben weniger Kalorien als tierische, deshalb kannst du jetzt viel mehr essen, und trotzdem weniger Kalorien zu dir nehmen. Gerade Avocados, Nüsse, Kernchen und Öle sind wichtig und sehr gesund. ich habe mich daran gehalten, und seit ich vegan bin, esse ich gefühlt mehr, weil ich mehr auf meine Teller lade, und ich esse auch mehr zwischendurch (zB. Nüsse, Sojajoghurt, Früchte, schwarze Schokolade, Brot mit Erdnussbutter oder Mamelade etc.). Trotzdem habe ich abgenommen. Ich wollte eigentlich nicht abnehmen, persönlich bin ich aus ganz anderen Gründen vegan geworden, aber es war ein netter Nebeneffekt. Du siehst also: Auch wenn du viele "fettige" vegane Dinge isst, kannst du trotzdem abnehmen.

4.) Ernähre dich ausgewogen. Du solltest viel grünes Gemüse wie Spinat, Salate oder Brokkoli essen und vor allem eine Varietät in deine Ernährung bringen. Von allem ein bisschen, niemals zu einseitig. Sonst kann es sein, dass du schnell Mangelerscheinungen hast. Kleiner Tipp von mir: nimm zwischendurch eine Vitamin D Tablette (die hilft dir, Kalzium aufzunehmen, das sollten eigentlich auch Fleichesser tun) und zwischendurch eine Vitamin B12 Tablette. Vitamin B12 ist nämlich der einzige Nährstoff, den man nur in tierischen Produkten findet.

5.) Rede mit deiner Mama. Oder mit deinen Eltern oder wer auch immer gemeinsam mit dir deine Ernährung bestimmt. Sag ihnen, falls sie lesen, sie sollen über das Thema Veganismus lesen, damit sie gesunde Dinge für dich kaufen können. ein Lesetipp: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegane-ernaehrung-kinder-ia.html Es ist super, dass deine Eltern hinter dir stehen!

6.) Lerne Kochen. Das macht Spass und gibt dir ein gutes Verhältnis zu deinem Essen. Ein Tipp ist der Blog Vegan Guerilla im Intenet. Da gibts coole und einfache Rezepte. Koch auch mal mit deinen Eltern zusammen.

7.) Überstürze nichts. Du darfst inkonsequent sein. Sei dir nicht böse, wenn du es nicht schaffst von 0 auf 100 vegan zu sein. Versuch einfach, so konsequent wie möglich zu sein, ohne dass du dich eingeschränkt fühlst, gerade am Anfang braucht es eine Weile bis du und deine Umwelt umgewöhnt sind. Das ist in Ordnung so.

8.) Guck aus dem Fenster und sag "Welt, ich mag dich". Guck in den Spiegel und sag "Hey, ich mag dich". Klingt komisch? Ich weiss. Aber es tut gut, auch wenn dus dir anfangs nicht glaubst.

lass mich wissen, wies weiter geht bei dir.

Liebe Grüsse

My Humble Self

...zur Antwort

Smoothies aus verschiedenen Beeren und Früchten (Tipp: Leinsamen beimischen)

Müsli aus Nüssen, Sojajoghurt oder Sojamilch (oder Reismilch, Mandelmilch, Hafermilch etc.), Früchten, Haferflocken und Kernchen (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc.)

Porridge (mit Milchersatz siehe oben)

Bananen- und Mangostücke mit gerösteten Mandelsplittern und Pecannüssen (mein persönliches Lieblingsfrühstück)

Brötchen mit Margarine und Marmelade, Honig (je nachdem wie du dein Vegansein auslegst, ich zum Beispiel esse Honig), Erdnussbutter, Avocado, oder Cashewaufstrich -->

Mein Lieblingscashewaufstrichrezept (mache ich doppelt und gefriere es in kleinen Behältern ein, damit ich es immer wieder hervornehmen kann. Passt aufs Brot, ins Sandwich, als Dip, auf die Lasagne, statt Käse zu Pasta mit Sauce, auf die Pizza, etc.):

  • 1 Tasse Cashewnüsse, für mind. 30 min in Wasser ziehen lassen
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 1/4 Tasse frischer Zitronensaft
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1/4 Tasse Bouillon oder Wasser (ev. auch mehr)
  • 1.5 Tassen frischer Basilikum
  • 1/2 Nährhefe, z.B. Marmite (Gibt den Käsegeschmack)
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Zwiebelpulver

Die eingeweichten Cashewnüsse abtropfen. Mit der Küchenmaschine zusammen mit dem Knoblauch zerkleinern. Restliche Zutaten zugeben und verarbeiten, bis die Masse glatt ist.

Das Rezept kannst du natürlich anpassen wie es dir passt.

...zur Antwort

Pro Natura. Das ist eine Shcweizer Organisation, und somit ev. nicht was du suchst, aber die haben super Projekte und ein gutes vertrauenswürdiges Image.

...zur Antwort

Mein Papa hatte Roxio, aber da ist das CD Cover erstellen nur eine Nebensache, aber sehr simpel und gut für Anfänger.

Ich mache meine CD Covers auf Photoshop. Die Gratis Alternative wäre GIMP, damit habe ich aber nie gearbeitet. Auf diesen Programmen musst du aber natürlich alles selbst machen, wenn du Vorlagen suchst, ist es bestimmt nicht das richtige.

...zur Antwort

In Indien hat mir eine Frau erzählt und dass das Essen von Ananas anscheinend den Zyklus beschleunigen kann. Das ist allerdings Volksglaube und meines Wissens nicht erwiesen.

...zur Antwort

Wenn du auch ein bisschen was vom britischen Humor mitkriegen willst empfehle ich dir Monty Python. Da gäbe es zum Beispiel Life of Brian oder The Meaning of Life.

...zur Antwort

Ich schlage dir "Inventing Elliot" von Graham Gardner vor. Das kannst du sogar als rote Reclam Edition haben, schwierige Wörter sind also am unteren Seitenrand für dich auf deutsch übersetzt.

Es geht um einen Jungen, der die Schule wechselt, und sich in eine üble Cliquengeschichte verwickelt. Es geht um Selbstfindung als Jugendlicher, um Gewalt, Mobbing, Freundschaft, die erste Liebe usw.

Ein wirklich berührendes Buch, das einfach zu lesen ist, viele Themen zum drüber reden gibt, und ins Herz geht.

...zur Antwort

Ich bin kein Native, und kann dier die Frage nicht mit Sicherheit beantworten, aber ich habe im Online Oxford Duden folgende Definitionen gefunden:

fester

(of food or rubbish) become rotten and offensive to the senses: piles of mouldy grey paper festered by the sink

(of a negative feeling or a problem) become worse or more intense, especially through long-term neglect or indifference: below the surface, the old antagonisms festered

(of a person) deteriorate physically and mentally in isolated inactivity: remand prisoners are left to fester in our jails while they wait for trial

Auch mein dicker Oxford Duden im Büchergestell bringt zwar nur deine Übersetzung von eitern und schwären, allerdings mit der Bemerkung (lit. / fig.), also auch im Übertragenen Sinne gemeint.

Auch noch gefunden habe ich die Definition im Online Dictionary Reference Duden:

to cause to rankle: Malice festered his spirit.

Ich würde also sagen, dass to fester tatsächlich auch im Sinne von verschlimmern zu verstehen ist, allerdings auch im übertragenen Sinne von sich in jemanden hineinfressen (was ja quasi auch wie failen wäre), also jemanden übermässig und negativ beschäftigen.

Falls du wieder einmal Wortübersetzungen suchst und mit zweisprachigen Wörterbüchern - sei das online oder in Buchform - nicht weiter kommst, so such doch in monolingualen Dictionaries, da kannst du dir meist ein viel besseres Bild über die Wörter machen, gerade auch deinem, wenn ich richtig vertsanden habe, doch etwas höheren Englisch Niveau.

Mein Tip: http://oxforddictionaries.com/

Hoffe, dir geholfen zu haben.

Liebe Grüsse, My Humbe Self

...zur Antwort