Bitte iss nicht Fettarm! Ich selbst lebe seit einigen Monaten vegan, und habe damit etwa vier Kilo abgenommen. Tu mir den Gefallen, und lies hier alles ganz genau:
1.) Du musst NICHT abnehmen. Dein Körper ist noch nicht fertig entwickelt, und gerade wenn du noch im Wachstum bist, gibt es immer wieder Phasen wo go mehr "in die breite gehst" bevor du einen Wachstumsschub hast. Das ist erstens normal und zweitens gesund. Ausserdem hast du einen ganz normalen BMI, der sehr gesund ist. Dir muss bewusst sein, dass wenn du abnehmen willst, dass das NICHT für deine Gesundheit sein wird, sondern für dein Schönheitsideal. Ich kann aber gut verstehen, dass du schlanker sein willst, egal wie du wirklich aussiehst. Fast alle Mädchen denken so, auch wenn sie sehr dünn sind. Versuch aber trotzdem, die Realität nicht aus den Augen zu verlieren: Was du erreichen willst, ist ein Schönheitsideal, nicht unbedingt ein Gesundheitsideal. Du bist in Ordnung so wie du bist!!
2.) Überleg dir weshalb du vegan isst. Tust du das wirklich nur um abzunehmen? Das wäre nämlich schade. Am besten liest du etwas über das Thema, zum Beispiel über den Umweltschutz, die Tierrechte oder den gesundheitlichen Aspekt für deinen Körper.
3.) Iss bitte nicht Fettarm Vegan! Iss ganz viel. Und zwar viel von allem, was pflanzlich ist. Pflanzliche Produkte haben weniger Kalorien als tierische, deshalb kannst du jetzt viel mehr essen, und trotzdem weniger Kalorien zu dir nehmen. Gerade Avocados, Nüsse, Kernchen und Öle sind wichtig und sehr gesund. ich habe mich daran gehalten, und seit ich vegan bin, esse ich gefühlt mehr, weil ich mehr auf meine Teller lade, und ich esse auch mehr zwischendurch (zB. Nüsse, Sojajoghurt, Früchte, schwarze Schokolade, Brot mit Erdnussbutter oder Mamelade etc.). Trotzdem habe ich abgenommen. Ich wollte eigentlich nicht abnehmen, persönlich bin ich aus ganz anderen Gründen vegan geworden, aber es war ein netter Nebeneffekt. Du siehst also: Auch wenn du viele "fettige" vegane Dinge isst, kannst du trotzdem abnehmen.
4.) Ernähre dich ausgewogen. Du solltest viel grünes Gemüse wie Spinat, Salate oder Brokkoli essen und vor allem eine Varietät in deine Ernährung bringen. Von allem ein bisschen, niemals zu einseitig. Sonst kann es sein, dass du schnell Mangelerscheinungen hast. Kleiner Tipp von mir: nimm zwischendurch eine Vitamin D Tablette (die hilft dir, Kalzium aufzunehmen, das sollten eigentlich auch Fleichesser tun) und zwischendurch eine Vitamin B12 Tablette. Vitamin B12 ist nämlich der einzige Nährstoff, den man nur in tierischen Produkten findet.
5.) Rede mit deiner Mama. Oder mit deinen Eltern oder wer auch immer gemeinsam mit dir deine Ernährung bestimmt. Sag ihnen, falls sie lesen, sie sollen über das Thema Veganismus lesen, damit sie gesunde Dinge für dich kaufen können. ein Lesetipp:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegane-ernaehrung-kinder-ia.html
Es ist super, dass deine Eltern hinter dir stehen!
6.) Lerne Kochen. Das macht Spass und gibt dir ein gutes Verhältnis zu deinem Essen. Ein Tipp ist der Blog Vegan Guerilla im Intenet. Da gibts coole und einfache Rezepte. Koch auch mal mit deinen Eltern zusammen.
7.) Überstürze nichts. Du darfst inkonsequent sein. Sei dir nicht böse, wenn du es nicht schaffst von 0 auf 100 vegan zu sein. Versuch einfach, so konsequent wie möglich zu sein, ohne dass du dich eingeschränkt fühlst, gerade am Anfang braucht es eine Weile bis du und deine Umwelt umgewöhnt sind. Das ist in Ordnung so.
8.) Guck aus dem Fenster und sag "Welt, ich mag dich". Guck in den Spiegel und sag "Hey, ich mag dich". Klingt komisch? Ich weiss. Aber es tut gut, auch wenn dus dir anfangs nicht glaubst.
lass mich wissen, wies weiter geht bei dir.
Liebe Grüsse
My Humble Self