3+3+5+5+5+5+4+5=35
35:8Noten= 4,375
=> also Endnote 4
3+3+5+5+5+5+4+5=35
35:8Noten= 4,375
=> also Endnote 4
Vielen Dank für die positiven Nachrichten. Da muss ich mal mit meinem Arbeitgeber sprechen, weil ich auch in meinem Arbeitsvertrag nichts darüber gefunden habe.
Wie wäre es mit der Neuauflage von "Mein Kampf"? Soll zu seiner Jugendzeit ganz beliebt gewesen sein.
Nein, wieso solltest du. Das ist dein Arbeitgeber und du musst nur den Krankenschein vorlegen.
Das ist der Tempomat-Schalter.
Suchst du den Betätigungsknopf oder wo die Hupe verbaut ist?
Das liegt wahrscheinlich daran, das du viel Kurzstrecke fährst. Am besten machst du mal einen Ölwechsel bzw. lässt es die Werkstatt machen, die können auch gleich die Ölkanäle reinigen, sodass (erst einmal) kein Schlamm mehr vorhanden ist.
Das geht schon, vorausgesetzt der Akku ist ausgebaut. Im Handy ist nur Platz für "100%-Akku". Die Hersteller wollen ja nicht, das man den Akku ausbaut und ihn voller macht, deswegen bauen sie die Akkus seit Jahren fest ein und verlöten ihn. Wenn du ein älteres Handy hast, kannst du ihn einfach rausnehmen.
Was du dazu benötigst, ist ein Akku-Powerload-Kabel. Das schließt du einfach an den Akku an und steckst den Stecker in die Steckdose. Dann bläht er sich etwas auf, das ist aber ganz normal. Eine Anzeige im Kabel zeigt dir an, wenn der Akku vollständig (d.h. über 100%) geladen ist, indem das Kabel rot-Orange glüht.
Einfach mal nach dem Kabel Google'n, ist auch nicht wirklich mehr teuer.
Da wird wohl die Rückstellfeder im Gurtstraffer verschlissen sein. Da muss ein neuer Gurtstraffer her.