Ich habe zwar keinen Tipp, möchte aber dennoch sagen, dass ich es super finde, was Ihr für einen tolles Verhältnis ganz offenbar habt. Echt!
Ja, natürlich. Geh bitte direkt zum Psychiater und lass Dich einweisen.
Also, natürlich nicht. Alles ist in bester Ordnung. Viel Spaß Dir.
Also, wenn ich die vorigen Antworten lese, weiß ich teilweise nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Ich sage nur so viel: Mobbern "aus dem Weg gehen" ist ungefähr so ziemlich das Kontraproduktivste. Es ist erwiesen, dass man solchen Leuten das Fundament entziehen muss, auf dem sie agieren und ihnen, umgangssprachlich, rechts und links eine verpassen muss. Denn einmal angefangen, hören diese Parasiten nämlich nicht auf und bekommen nicht genug von ihrem Drang, andere zu schikanieren.
Also, das ist in meinen Augen alles völlig overdressed und übertrieben. Der soll doch Dich kennenlernen und nicht die Puppe, die Du ihm da vorsetzen willst, oder?
Kinder, lasst die Halbwahrheiten. Also, du stellst im Grunde zwei Fragen:
- Darf der Vermieter rein?
- Darf er kündigen, wenn die Wohnung verdreckt ist?
Antworten:
- Der Vermieter darf nach rechtzeitiger Ankündigung und in angemessenen Abständen sich ein Bild vom Zustand der Wohnung machen. Dazu solltest Du ihn reinlassen, musst es aber zunächst nicht. Wenn er es angekündigt hat, Du ihn aber draußen lässt, wird er sicht hilfe holen und dann passiert es eben zwangsweise und auf Deine Kosten.
- Wenn Du ein Messi bist, ganz simple gesprochen, hat er ein außerordliches Kündigungsrecht, denn er darf verlangen, dass mit seinem Eigentum pfleglich umgegangen wird. Wenn Du nur etwas chaotisch oder "unordentlich" bist, dann wird er kaum was unternehmen dürfen. Die Grenze ist die Gefährdung seines Eigentums und sowas wie gesundheitliche Gefährdung durch Befall oder Schimmel etc. Ist der Zustand an der Grenze und behebbar, wird eine Kündigung wohl unangemessen sein, weil er Dir zuerst eine Abmahnung als "letzte Gelegenheit" zur Behebung des Zustands aussprechen müsste.
Aus mehrern Gesprächen weiß ich, dass es nur schmerzhaft ist. Wenn man darauf steht, finden Frauen es sicher geil. Sonst nicht. Bei Männern ist es wegen der Prostata anders.
Ruf jemanden an, dem Du vertraust. Sofort!
Du musst Dir wirklich null Komma null Sorgen machen.
Aus meiner Sicht hört sich das ziemlich nach einer Hinhaltenummer an. Nicht, dass er mit anderen Frauen noch geschlafen hat finde ich so sehr dramatisch, sondern, dass er jetzt schon weiß, dass er lange für die Entwicklung von "Gefühlen" benötigt. Sorry, dass ich es knallhart ausdrücke, aber das klingt mir nach dem Schlag von Mann, der seiner Sekretärin über Jahre hinweg bekundet, "diesmal wirklich" seine Frau verlassen zu werden, aber, huch, irgendwie kommt dann doch immer was dazwischen. Ich kenne natürlich keine Einzelheiten und weiß nicht wie ihr agiert, aber my first impression sagt mir: be careful!
Leute, mir ist schon klar, dass ich darauf keinen Anspruch habe. Mir geht es um Eure Erfahrungen. Aber sehr lieb, dass so viele antworten.
EIne Lobotonie ist ein höchst bedenklicher und gefährlicher Eingriff, der heute nur noch in den allerextremsten Ausnahmefällen überhaupt diskutiert wird. Man kennt die Vorgänge nicht wirklich, aber gewiss ist, dass eine Lobotonie das Hirn eines Menschen in erheblichem Maße und nicht mehr wiederherstellbar schädigt. Den Nutzen kann man bis heute nicht bennen, da die behandelten Menschen sich meist wenn nicht schon zuvor, so jedenfalls nach diesem Eingriff, nicht mehr artikulieren können. Meine ehrliche Meinung zu diesem Eingriff ist, dass kein einziges Krankheitsbild in keinem einzigen, noch so schlechtem Stadium eine solche Maßnahme rechtfertigen kann und ich halte jeden Arzt, der meint, eine Lobotonie würde Besserung bringen, für seines Standes unwürdig.
Im schriftlichen Verkehr wird in der Einlleitungszeile nur der höchste Titel verwendert, der allerdings dann nicht abzukürzen ist. So ist es 100% korrekt, machen nur halt die wenigsten.
Es müsste also ganz richtig heißen: "Sehr geehrter Herr Professor XXX, [...]"
Junge,
dasselbe ist mir auch passiert. Ich hatte fünf Tage lang Angstzustände nach Kekskonsum in Holland. Ich war der glücklichste Mensch, als es von jetzt auf gleich verschwand und das solltest Du auch sein. Vor allem denke ich, hast Du keinen Bock, das nochmal zu erleben, daher mein Tipp: Danach habe ich das Zeug nie wieder angerührt und es mir verboten, darüber zu grübeln. Das solltest Du auch tun.
Wenn Du meinst, auf das Zeug angewiesen zu sein, rate ich zu einer Abklärung auf ADHS. Die Diagnose hat mir sehr geholfen und Einiges an Klarheit gebracht!