Hi Milly, ob dir DIESE Newcomer alle gefallen, kann ich zwar nicht garantieren, aber von diesen ca. 100 wird der eine und andere vielleicht auch deinen Geschmack treffen. Hör einfach mal rein: www.Musikverlag-Krefeld.de und dort auf "Hitparade" Beste Grüße Gerd
Hi. Ob's die besten Newcomer sind, kann ich dir natürlich nicht garantieren, aber hör einfach mal rein: www.Musikverlag-Krefeld.de und dann unter Hitparade. Beste Grüße Gerd
Hi Lilcindy. Sicherlich nicht das schlechteste Portal - aber auch nicht ganz kostenfrei. Schick mal eine Hörprobe von dir nach www.Musikverlag-Krefeld.de Wenn es wirklich gut ist bemustert dieser Verlag auch die öffentlich-rechtlichen Sender (und du bist vom Startschuss an im Geschäft), lehnen die ÖR ab, bist du in jedem Fall auf allen Downloadportalen zu finden. Ach ja, und du hast natürlich dann auch "dein Label" Mit Gruß Gerd
vielleicht wäre das eins?
http://www.jenseits-des-irdischen.de/seiten/Verlagsbuecher/VRIL.htm
Das ge- oder zerbrochene Herz geht vermutlich auf ein Gedicht von Joseph von Eichendorff zurück, das er 1813 verfasst hat. Hier der Anfang :
In einem kühlen Grunde
Da geht ein Mühlenrad,
Mein Liebste ist verschwunden,
Die dort gewohnet hat.
Sie hat mir Treu versprochen,
Gab mir ein'n Ring dabei,
Sie hat die Treu gebrochen,
Mein Ringlein sprang entzwei.
Die Treue brechen ist dem Herz brechen gleichzusetzen; das "zerbrochene Ringlein" bringt es symbolisch zum Ausdruck.
Eine Gewähr, ob in diesem Gedicht (das noch einige Strophen mehr beinhaltet) tatsächlich der Ursprung des zer- oder gebrochenem Herz zugrunde liegt, kann ich allerdings nicht geben. lg. Gerd
Danke für eure Antworten. Hätte nicht gedacht, dass man dafür doch ziemlich tief in die Tasche greifen muss. Beste Grüße Gerd
Hi Jessica Alina. Im Grunde genommen stimme ich dir schon zu: Mit welchem Newcomer-Schrott wir bisweilen zugemüllt werden, ist wirklich nicht mehr zu ertragen. Mach dir aber auch mal Gedanken darüber, WARUM das so (gekommen) ist: Anfangs waren mehrheitlich gute Newcomer zu hören; und weil das ja so toll im Fersehen mit anzusehen war, welch große Show dazu aufgezogen wurde, hatte plötzlich jeder zweite Bundesbürger sein Talent zum Singen (oder sich anderweitig zu profilieren) an sich entdeckt. Andere bewarben sich mehr aus Verzweiflung, weil sie ohne Arbeit und Einkommen da standen und echt hierin einen Ausweg aus ihrer finanziellen Situation zu finden hofften. Die "Showmacher" erkannten aber schnell, dass die Einschaltquoten höher lagen, je mehr "Flitzpiepen" mit ihren Lippen am Mikro hingen. und gaben denen den Vorzug ... jedenfalls eine Weile lang. Natürlich dauerte es auch nicht lange bis andere "sich selber so toll findende Promis" mit ähnlichen Shows zu sehen waren. In diesen Branchen gönnt man sich untereinander nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln, geschweige denn die Aufmerksamkeit, die man mit solchen Shows erzielen kann. Die eigentliche Grundidee, echt guten Newcomern ein Sprungbrett zu bieten degenerierte und verkam zur Kommerzschlacht, bei der es IMMER nur einen Verlierer geben konnte - der Newcomer selbst. Hauptsache Showmaster Promi stand/steht mal wieder im Rampenlicht der Öffentlichkeit und kassiert horrende Gagen auf Kosten eben all jener, die wirklich mehr verdient hätten als für solche profilierungssüchtigen Profitgeier den Hampelmann zu spielen. Viel besser geht es aber auch nicht den Newcomern, die sich auch ohne TV-Zirkus ein Vorwärtskommen versprechen. Wir bemustern z.B. auch öffentlich-rechtliche Sender mit Titeln ausschließlich von Newcomern, die auch wirklich hörenswert sind. Das Resultat sind Absagen, Absagen, Absagen. Und die müssen ja einen Grund haben. Aber welchen, wenn der Gesang stimmt, wenn die Voraussetzungen stimmen, wenn alle Auflagen zur Bemusterung erfüllt sind ... wenn einfach alles stimmt!? Und dann findet man heraus, dass die sog. "Master-Labels" den Daumen draufhalten, um ja nicht zu viele Newcomer in den Radios zu hören. Denn je mehr Neue hinzukommen, um so mehr müssen sie auch vom großen Kuchen abgeben. Und die rückgratlosen Marionetten von Redakteuren kuschen (man will ja auch nicht seinen gut dotierten Arbeitsplatz verlieren). Du siehst, die "Flut von Newcomern" ist nur eine kurzlebige Welle. Allerdings: wer z.B. bei DSDS in der Endphase unter den Ersten ist, sollte sich um seine Zukunft keine Gedanken mehr zu machen brauchen - und dann ist es auch ziemlich egal, ob man sich in zehn Jahren noch an drei der Erstplatzierten erinnert. Ich kenne aber auch zumindest zwei ehem. Plattenmillionäre persönlich, die heute von Hartz IV leben müssen. Die Musik- und Showbranche ist eben nicht das Wunschkonzert im Fernsehen, sondern ist knüppelharter Existenzk(r)ampf.
Hab trotzdem eine schöne Zeit und liebe Grüße, Gerd
Jeder Autor, jede Autorin möchte natürlich seine/ihre Texte bekannter machen. Völlig normal und verständlich. Dass die Texte (im Internet) von jedem kostenlos runtergeladen werden können, wird selten bedacht. 'Wenn es doch möglich ist, ein eigenes Buch drucken zu lassen, OHNE dass große Kosten entstehen, warum nicht über diesen Weg? Inkl. ISBN, inkl. Promotion, inkl. Vertrieb im Handel. Schaut mal hier unverbindlich rein: www.Buchdruck-kostenlos.de Viel Erfolg
Wenn du GEMA gelistete und lizensierte Titel ins Netz stellst, die von dort kostenlos gedownloaded werden könnten, machst du dich nicht nur strafbar, sondern wirst - wenn du erwischt wirst - verdammt tief in die Tasche greifen müssen, um das ganze "Strafporto" bezahlen zu können. Lass es lieber bleiben oder beschränke dich auf 30 Sek. pro Titel. Das erspart dir eine Menge (teuren) Ärger. Bedenke auch: Viele Interpreten leben von den Einnahmen aus den offiziellen Downloadportalen - willst du denen das ohnehin schon dünne Scheibchen Wurst auch noch ganz vom Brot ziehen ...
Da der weltweiten Pharmaindustrie nichts an der Gesundheit der Menschen liegt - gäbe es nur gesunde Menschen, würde sie schließlich nicht mehr an den Menschen verdienen können - wird natürlich alles von deren Seite unternommen, dass a) bereits bekannte Heilmittel (z.B. gegen Krebs und AIDS) entweder als unwahr, nicht ausgetestet und gar absoluter Schwachsinn der Öffentlichkeit präsentiert; b) Ex-Präsi-Bush ist mit der Pharma sozusagen verheiratet, wen wunderts, dass von dessen Seite ein offizielles Verbot zur Herstellung bzw. Vertrieb preiswerterer Heilmittel ausgesprochen wurde?! ... Hätte ja erheblich sein Einkommen schmälern können ...Irgendwo habe ich mal den netten, weil auch treffenden Spruch gelesen:"Traue keiner Pflanze - es könnte ein Bush sein ...!"Ist was Wahres dran.
Deine Frage wurde schon richtig beantwortet - gesetzliche Vorgabe. Die Richtlinien dazu wurden bzw. werden von einem Gremium festgelegt, das sich aus Pädagogen und - (älteren) Ordensschwestern zusammensetzt. Dass diese Damen und Herren oft und grundsätzlich anderer Meinung sind, zeigt sich z.B. bei Filmen mit FSK 18 Vermerk, die wesentlich "harmloser" sind als Filme mit der Zensur FSK 16
Hi, fast Geburtstags"kind". Versuch's mal von einer anderen Seite her, deine Eltern FÜR eine Feier zu gewinnen. Du müsstest z.B. paar GUTE Gründe finden, eben doch feiern zu können. Einer könnte z.B. sein, dass deine Eltern bei der Gelegenheit ja auch deine Freunde und Freundinnen kennenlernen würde und vor allem, dass sie sich dann ja auch davon überzeugen könnten, dass du einen richtig guten Freundeskreis hast ... also keine Typen, mit denen man bloß "rumhängt". Und binde vor allem die Eltern in die Feier mit ein (sie werden euch früh genug allein lassen, verlass dich drauf 'lach*), aber lass dir Tipps von ihnen geben, wie SIE eine solche Feier machen würden, oder frag, wie sie früher sowas aufgezogen haben. Du musst sie mit Fragen zur Feier überraschen. Denn: lassen sie sich auf deine Fragen ein, dann hast du jedenfalls schon ein halbes Ja. Viel Glück. Gerd
Alle Antworten hier treffen's schon: du wirst es nie allen rechtmachen können. Unverbindliches Angebot meinerseits: schick mir mal eine Hörprobe. Siehe www.Musikverlag-Krefeld.de und dort übers Kontaktformular. Landet dann auf meinem Schreibtisch. Beste Grüße Gerd Musikverlag Krefeld mvk records