nochmal hi, das ist alles ganz normal. du fühlst dich wie ein außerirdischer auf ner gefühlsachterbahn. das hält wahrscheinlich noch ein bisschen an, geht aber wieder weg. ich weiß, es klingt schwierig, wenn man sagt, dass du dir keinen kopf machen sollst, weil es sich wahrscheinlich ziemlich "echt" anfühlt und du dich selber nicht verstehst. aber hey, versuch dir nicht so viel gedanken zu machen, ob da alles richtig läuft bei dir. diese verstimmungen sind nicht krankhaft oder so! es kommt alles gut!

...zur Antwort

Hey! Keine Panik! Wenn du was nicht kannst, frag einfach um Hilfe. Das macht nichts und kommt gut an. Es zeigt deine Lernbereitschaft und vor allem am Anfang hilft es dir, mit den Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Gib einfach dein Bestes und denk dir, dass deine Vorgesetzten auch mal klein angefangen haben. Sie haben sicher Verständnis und am 2. Praktikumstag sieht die Welt schon anders aus ;)

...zur Antwort

hi, das ist so lustig! ich studiere psycho und schreibe gerade eine hausarbeit zum thema impulskontrolle und prosoziales verhalten! bzw. ich drücke mich gerade davor :D ALSO: es ist alles ganz normal in deinem alter. bestimmte regionen in deinem gehirn entwickeln sich erst während der pubertät, die für die impulskontrolle und selbstregulation zuständig sind. das geht auf jeden fall wieder weg. ich würde dir nur empfehlen, dir irgendwas zu suchen, wo du dich gezielt abreagieren kannst. sport machen oder mal laut musik hören gehen da immer ganz gut. ich mache am liebsten beides zusammen ;)

...zur Antwort

im ernst: weniger kontrolle, mehr genuss und ein bisschen lockerlassen und dann hast du echte lebensqualität! deine einstellung zu dir und deinem lebensstil haben ebenso, wenn nicht sogar mehr einfluss auf deine gesundheit!

...zur Antwort

hey wenn du paypal-guthaben hast, sieht man davon nichts auf deinem kontoauszug. sonst wäre der betrag doppelt angezeigt (einmal auf dem bank-konto und einmal bei paypal) und es käme zu doppelbuchungen...

...zur Antwort

hey, hat sie puppen? da kann sie vielleicht kompensieren und ihren wunsch spielerisch verarbeiten. vielleicht braucht sie auch einfach ein paar neue spielpartner und freunde?! ich würde mir da nicht solche sorgen machen.... das hört sich total normal an

...zur Antwort

hey, ich studiere psycho und arbeite nebenbei in der psycho-forschung an der uni. ich kann dir 3 dinge sagen: 1. bei psychologen ist das gehalt von deiner spezifischen ausrichtung abhängig. es gibt zig verschiedene arten von weiterbildungen, beispielsweise muss man bei ner therpautenausbildung (die man definitiv braucht, wenn man therapeut werden will und das wollen zu beginn die meisten), nochmal ordentlich was hinlegen, bevor man "richtig" arbeiten kann. kosten belaufen sich auf um die 20.000-30.000 euro. dann verdient man aber besser nachher. 2. es hängt davon ab, wo du arbeitest. ich bin z.b. in der schweiz und da verdient man ordentlich. aber vor allem in deutschland gibt es riesige unterschiede. die gehälter sind abhängig davon, ob du auf dem land/ in der stadt/ in ost- oder west-dtld. arbeiten willst. 3. das gehalt sollte nicht ein kriterium sein, weswegen du eine ausbildung beginnst. vor allem für diese jobs im sozialen bereich brauch man viel motivation und durchhaltevermögen... alles gute, egal wie du dich entscheidest

...zur Antwort

hi, auf was für eine schule gehst du denn? für ein studium brauchst du definitiv ein abi. wie gut das sein muss, weiß ich bei soz-päd. jedoch nicht. vielleicht kannst du deine eltern "schon" dadurch überzeugen, dass du ne gute schulleistung hinlegst und dich in deinen abschuss reinkniest. ansonsten wäre sicherlich ein schnupperpraktikum für schüler nicht schlecht. vor allem, wenn die ferien vor der haustür stehen... jedoch hängt das davon ab, wo du später arbeiten möchtest. in was für einer art von einrichtung usw. guck doch mal im internet. und auch wenn es vielleicht schwer fällt, ruf in den institutionen an und erkundige dich, ob die praktikumsplätze für schüler überhaupt anbieten. fragen kostet nichts und es ist immer gut, wenn man erkennt, dass du die initiative für deinen traum ergreifst. so kann man auch eltern um den finger wickeln ;)

...zur Antwort

frage bitte nicht, was mit ihm los ist! das wirkt hysterisch und einengend. vor allem wenn du es nur irgendwelchen posts abhängig machst... vielleicht hatte er einfach nicht so nen guten tag oder wenig zeit. ich persönlich finde es nicht selbstverständlich, dass man im urlaub überhaupt chattet. auch wenn ihr zusammen seid. aber mit ein paar sms wäre es vielleicht schon getan.... egal: chill einfach! dass er jetzt kontakt hält, ist doch schon super

...zur Antwort

Normalerweise geht das wieder weg. Bei Jugendlichen kommt das manchmal in der Entwicklung vor und "verwächst" sich dann wieder. Versuch einfach, dich auf die Therapie einzulassen, dann hast du schon ne gute Chance!

...zur Antwort

machst du dir dann über irgendwas bestimmtes gedanken oder sorgen? hast du stress in der schule? familie?

...zur Antwort

warst du mal beim therapeuten? ist manchmal hilfreicher, als pillen zu schlucken... außerdem hat der tipps, wie du dich wieder aufrichten kannst

...zur Antwort

wieso "wenn er es nicht hinkriegt"? ergreif du doch mal die initiative. jungs sind da genauso dankbar wie mädels, wenn der andere den ersten schritt macht - also: ran an den speck!

...zur Antwort

Hi, also jeder kann ja wohl mal hören, was er will! Mir gefällt auch Musik von meiner Eltern-Generation und ich find's easy! Habe früher auch dä und dth gehört, heute nur noch selten, aber in deinem Alter macht die Art von Musik doch am meisten Spaß. Also bleib schön locker! Es gibt sicher auch andere Jugendlichen, die sowas hören und wenn du die irgendwann triffst, macht das Austauschen gleich doppelt Spaß!! Früher war für mich der gemeinsame (auch vom Mainstream abweichende) Musikgeschmack oft ein Grund, warum neue Freundschaften entstanden sind und daher kann ich dir nur empfehlen: erhalt dir deinen individuellen Geschmack und du wirst auf sympathische Gleichgesinnte treffen ;)

...zur Antwort

hi, ich studiere jetzt 7 jahre psychologie und ich muss sagen, das hört sich auf die erste beschreibung schon nach ner typischen stressreaktion an ( wie aus dem lehrbuch ;-B ) allein jmd im krankenhaus zu besuchen, ist nicht ohne. und dann noch ein familienmitglied. wenn du dann noch druck in der schule hast... das läppert sich einfach zusammen. zur sicherheit kannst du auf jeden fall mal bei deinem hausarzt vorbeigucken. der kennt dich ein bisschen besser und kann eher beurteilen, ob du anfällig für stress bist, ob das entwicklungsbedingt ist usw... (ich gehe davon aus, wenn du noch in der schule bist, dass du noch unter 20 bist?!) ich hatte das auch mal während meines abi's. mir war schwindlig und ich hatte manchmal so ein dumpfes dröhnen im kopf. nachher war ich beim arzt und der konnte mir auch nicht mehr sagen als ausruhen und tee trinken. kein witz! vor allem: lass dich nicht verrückt machen, das verschlimmert meistens die symptome. anstelle in so ne negativspirale zu kommen, tu dir was gutes. triff dich mit freunden, quatsch dich mal aus oder mach sport... also zusammengefasst: mach die beine lang und wenn es sich in den nächsten 3 tage nicht bessert, geh mal zum doc liebe grüße und alles gute

...zur Antwort