Also am besten Fruity Patcher, dann eq das low end raus, dann fruity fast dist drauf, den anderen weg vom patcher mit dem high end direkt zum ausgang

...zur Antwort

Also eines hab ich in meinem Leben sicher gelernt: Am besten immer ehrlich und freundlich sein. Einfach nett darauf hinweisen, dass du im Ernst nicht immer seine oder ihre Kommentare brauchst und gut ist.

...zur Antwort

Okay also erstmal brauchst du ein neues Mainboard, wo auch dein neuer Prozessor drauf passt. Bei einem Ryzen 5 empfehle ich dir ein B450 Board. Die GTX1660 hat schon mal deutlich mehr Leistung als die GTX 1050 ti, also auch schonmal ein gutes Upgrade.

Beim RAM solltest du darauf achten, dass alle Slots im Mainboard (wahrscheinlich DualChannel) mit dem gleichen Arbeitsspeicher, sprich gleiche Taktrate und am besten auch gleiches Modell, belegt sind, um Abstürze zu vermeiden.

Wie bereits oben erwähnt passt der Ryzen aufgrund seiner anderen Form nicht auf dein bisheriges Mainboard.

Als Festplatte würde ich dir entwerder eine M.2 SSD empfehlen oder eine SATA-SSD, auf der du dann dein Betriebssystem installierst. Deine HDD kannst du ja formatieren und weiterhin im System lassen, um dort Fotos, Spiele, Musik, etc zu speichern.

...zur Antwort

Also ich benutze auch den Speedport Router der Telekom und diesen Speed Home Wifi. Ich bin mega zufrieden. Ich hab das ganze folgendermaßen gelöst: Der Router (OG) ist mit einem LAN-Kabel mit einem D-LAN von Devolo verbunden. (Das ist eine Art virtuelles Lankabel durch dein Haus, kodiert alles über das Stromnetz.) Im UG hab ich dann nochmal so ein D-LAN Teil und da dran hängt mein Speedhome Wifi. Das ist alles mega schnell und mega stabil, viel besser als ein normaler WLAn-Verstärker.

...zur Antwort