Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Ich würde es nicht ablegen wenn ich du wäre.

Es ist normal das man sich über längere Zeit nicht mehr schön findet, sich fremd fühlt usw..

Ich glaube es ist nur eine Phase die du gerade durchmachst indem du dein Kopftuch abziehen willst.

Ich kenn aber weder dich noch deine Gründe also Allahu Alem

Möge الله uns alle rechtleiten und es dir erleichtern.

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Ja, sich selbst sexuell zu befriedigt ist haram.

Siehe Sure 23 Vers 5- 7:

diejenigen, die ihre Keuschheit bewahren

außer mit ihren Frauen oder den ˹Sklavinnen˺ in ihrem Besitz, denn dann sind sie frei von Schuld

wer aber darüber hinaus strebt, der ist der Übertreter.

Und siehe Sure 24 Vers 33:

Und diejenigen, die nicht die Mittel haben, zu heiraten, sollen keusch bleiben, bis Allah sie aus Seiner Großzügigkeit reich macht. Und wenn einer dieser Sklaven in eurem Besitz einen Vertrag wünscht, um sich freizukaufen, dann macht es ihm möglich, wenn ihr Gutes an ihm findet. Und gebt ihnen etwas von Allahs Reichtum, den Er euch gewährt hat. Zwingt eure Sklavinnen nicht zur Prostitution für euren eigenen weltlichen Gewinn, während sie keusch bleiben wollen. Und wenn jemand sie dazu zwingt, dann ist Allah nach einem solchen Zwang gewiss allverzeihend und barmherzig zu ihnen.

Beweis aus der Sunnah:

ʿAbdallāh überlieferte:

„Wir waren zur Zeit des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, noch junge Männer, die nichts hatten, und der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte zu uns: „O ihr jungen Leute, wer von euch in der Lage ist, den Pflichten der Ehe nachzugehen, der soll heiraten denn dies hilft, die Blicke (zu anderen Frauen) zurückzuhalten und die Keuschheit vor Schändlichkeiten zu wahren. Wer aber dies nicht zu tun vermag, der soll fasten denn es ist eher für ihn ein Schutz (vor sündhafter Handlung)!“

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 60/Hadithnr. 5066]

Aber Allahu Alem

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Leider stimmt es das manche Frauen sich schminken oder eher gesagt sich "verschönern" obwohl sie das Kopftuch öffentlich tragen. Das macht das Hijab allerdings ungültig.

siehe Sure 24 Vers 31:

Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Keuschheit bewahren und ihren Schmuck nicht offenbaren, außer dem, was normalerweise sichtbar ist. Sie sollen ihre Schleier über ihre Brust ziehen und ihren verborgenen Schmuck nicht offenbaren, außer gegenüber ihren Ehemännern, ihren Vätern, ihren Schwiegervätern, ihren Söhnen, ihren Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Mitfrauen, den Sklavinnen in ihrem Besitz, männlichen Dienern ohne Verlangen oder Kindern, die noch nichts von der Nacktheit der Frauen wissen. Sie sollen nicht mit den Füßen stampfen und auf ihren verborgenen Schmuck aufmerksam machen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf dass ihr erfolgreich sein möget.

Außerdem hat الله alle schön erschaffen [95:4], deshalb finde ich es unnötig sich zu schminken, so warum wenn الله dich schon in bester Form erschaffen hat?

Aber Allahu Alem.

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

In der Regel kannst du Zuhause alles anziehen was du willst, solange du entweder alleine oder mit Leuten bist die dich so wie du bekleidet bist sehen dürfen (deinen Mahram).

Und Allahu Alem

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Ich bin selber Konvertiert und mir ging es genauso, schlussendlich hab ich einfach heimlich Konventiert (empfehle ich nicht unbedingt).

Meine Eltern haben es nach paar Monaten herausgefunden aber "akzeptierten" es jetzt mehr als vorher.

Würde nochmals mit deinen Eltern reden und überzeugen das dir der Islam gut tut und das der Islam nichts schlechtes ist usw.

Wer weiß vielleicht überzeugt du sie auch zum wahren Weg (in shaa Allah)

Allahu Alem.

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Ich glaube du verstehst nicht was shirk bedeutet.

Shirk“ bedeutet Gott etwas zugesellen bzw. Vielgötterei, Polytheismus.

Es ist der direkte Gegensatz zum ersten Teil des muslimischen Glaubensbekenntnisses: Dem Glauben an die Einheit Gottes.

Es gibts noch andere Eigenschaften die den Shirk ausmachen, wenn du fragen dazu hast kannst du mich anschreiben.

Das was du meinst ist wahrscheinlich das Wort "haram" (verboten)

Und zu deiner Frage: ja es ist haram (verboten), siehe Sure 7 Vers 80 - 81

Und ˹erinnert ihr euch˹, als Lot die Männer seines Volkes schalt, indem er sagte: „Begeht ihr eine schändliche Tat, die noch nie ein Mensch zuvor getan hat?

Ihr begehrt Männer statt Frauen! Ihr seid gewiss Übertreter.“

oder lies auch die Geschichte zu unserem Propheten Lut (alayhi salam)

Und Allahu Alem

...zur Antwort

Würde mich bei einem Imam über dieses Thema informieren gehen, dieser wird euch wahrscheinlich mehr helfen als wer auf gf

Möge Allah allen vor sowas bewahren und dich und deine Familie vor üblem in Zukunft schützen.

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Jersey Stoffe sind sehr gut, aber du solltest achten das du auch dein Kinn bedeckst (vergessen viele das es zur awra gehört) außerdem sollte dein Dutt nicht zu hoch sein!!

Das sind die Bedingungen des Hijabs:

muss den gesamten Körper bedecken

darf selbst keine Verschönerung sein

muss blickdicht und darf nicht durchsichtig sein

muss weit und darf nicht eng anliegend sein, sodass keine Teile des Körpers erkennbar sind

darf weder parfümiert sein, noch den Duft des Bakhur (Weihrauchs) tragen

darf der Kleidung der Männer nicht ähneln

darf der Kleidung der Kuffar nicht ähneln.

darf nicht zum Zweck des Ruhmes und der Eitelkeit getragen werden.

Würde dir einfach empfehlen ein jilbab zu kaufen.

Man kann nicht immer perfekt starten aber Hauptsache man versucht sich zu besser.

Möge الله dir es vereinfachen und dich segnen.

wenn du die genaueren hadithe brauchst oder weitere Hilfe kannst du mich gerne privat anschreiben.

...zur Antwort

Assalamu Aleykum wa rahmatullahi wa barakathu.

Du könntest auch draußen mit deinen Freundinnen in einer Moschee gehen und dort beten.

Jetzt zu deiner Frage, in diesen 8 Situationen sind die Gebete Zusammenlegen erlaubt:

1. Beim Reisen, wenn man (die Gebete) kürzt. Es ist erlaubt die vierer Gebete (die mit vier Gebetseinheiten) zu kürzen (also aus vier Gebetseinheiten, macht man zwei), solange die Reise weder verpönt noch verboten ist.

2. Der Kranke, wenn er es (das Zusammenlegen) unterlässt, und ihm (aufgrund dessen) Erschwernis und Schwäche heimsuchen. Es ist bestätigt, dass es der Frau, die außerhalb ihrer Regelblutung blutet (Mustahaadah), und dies ist eine Art Krankheit, erlaubt ist, (die Gebete) zusammen zu legen. Ahmad argumentierte, dass die Krankheit schwerer als die Reise ist. Er (selbst) ließ sich (das Blut) (aus)schröpfen, dann nahm er das Abendessen zu sich und legte daraufhin sie (die zwei Nachtgebete) zusammen.

3. Die Stillende, aufgrund dessen, dass die vielen Unreinheiten ihr schwer fallen. Gemeint ist, dass es schwer fällt, diese (Unreinheiten) für jedes Gebet zu reinigen. Abu Al-Ma’ali sagte: „Sie ist wie eine Kranke (o. Gilt als Kranke).“

4. Der, der unfähig ist sich mit Wasser zu reinigen, oder für jedes Gebet den Tayammum (sich mit trockener Erde zu reinigen, als Ersatz, falls kein Wasser vorhanden ist) durchzuführen, weil das Zusammenlegen sowohl für den Reisenden als auch für den Kranken, wegen der Erschwernis, erlaubt wurde. Und der, der unfähig ist, sich für jedes Gebet zu reinigen, ist in der Bedeutung mit inbegriffen.

5. Der, der unfähig ist die (Gebets-)Zeit zu erkennen, wie der Blinde, oder der Verschollene. Darauf wies Ahmad hin und sagte es in „Ar-Ri’ayah“ und beschränkte sich darauf in „Al-Insaf“.

6. Die Mustahadah und Ihresgleichen, wie der, der von Harninkontinenz befallen ist, oder durchgehend Nasenbluten hat etc., aufgrund dessen, was in der Überlieferung von Hamnah steht, als sie den Propheten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, über die Blutung außerhalb der Monatsblutung befragte. Er sagte ihr dann: „Wenn du es schaffst das Mittagsgebet später, und das Nachmittagsgebet früher zu beten, dich wäschst, dann das Mittags- und Nachmittagsgebet zusammen betest, danach das Abendgebet später, und das Nachtgebet früher betest, dich hierauf wäschst und die zwei Gebete zusammenlegst, dann tu es.“ (Überliefert von Ahmad, Abu Dawud und at-Tirmidhi und er stufte es als authentisch ein) Wer von Harninkontinenz u.ä. befallen ist, ist in der Bedeutung mit inbegriffen.

7. und 8. Der, der beschäftigt ist (o. arbeitet) oder einen Entschuldigungsgrund hat, der ihm gestattet, das Freitagsgebet und das Gemeinschaftsgebet zu unterlassen, wie wenn man Angst um sein Leben, seiner Unantastbarkeit oder seinem Besitz hat oder dass die Lebensart, die man braucht, dadurch in Schaden gerät, wenn man das Zusammenlegen unterlässt, etc.

Und الله weiß es am besten.

...zur Antwort

Wa alaikum assalaam wa rahmatullahi wa barakathu.

Was meinst du mit verzögern?

Wenn du meinst das du dein Gebet verpasst weil du auf deine Schwester wartest , solltest du das lassen.

Macht beide einfach euer Wudu vor der Gebetszeit damit ihr pünktlich beten könnt, so ist es glaub ich am besten.

Und الله weiß es am besten

...zur Antwort