Hallo ich bin zwar kein Veganer, aber fühle mich als Vegetarier doch ein wenig angesprochen, weil ich oft mit solchen Fragen konfrontiert werde. Aber als erstes möchte ich sagen, dass ich es nicht gut finde wie du alle Veganer in eine Kiste steckst. Jeder hat schließlich seine eigene Meinung und Herangehensweise an das Thema.
Ich bin Vegetarier, weil ich mich schon lange mit dem Thema Umwelt beschäftige und die Produktion von Fleisch viel umweltbelastender ist als die von z.B. Sojaprodukten, die ich oft ergänzend esse. Außerdem finde ich die Art wie Schlacht-Tiere in unserer Gesellschaft oft behandelt werden abartig. Bevor ich mich gänzlich vegetarisch ernährt habe, habe ich sowieso eher selten Fleisch gegessen, deswegen war das keine große Veränderung für mich.
Jeder kann essen was er will (da stimme ich dir zu), dann dürfen Veganer doch auch essen was sie wollen. Wenn dich jemand nervt, weil er immerzu versucht dir ein schlechtes Gewissen zu machen nur weil du Fleisch ist, kann ich verstehen, dass dich das ärgert.
Dass manche Leute ihre Hunde und Katzen veganen ernähren wollen, finde ich auch nicht gut, weil das nun wirklich nicht zu der Verdauung des Tieres passt.
Das Schlachten und Jagen von Tieren finde ich nicht schlimm, mich stört nur (genau wie du schon bemerkt hast) die Art wie die Tiere vorher behandelt werden.
"Warum hat uns die Natur zum Mischkoster gemacht? In der Steinzeit wurden doch auch von den Frauen Beeren gesammelt und die Männer sind jagen gegangen."
Das ist vielleicht in manchen Regionen so gewesen. Viele Kulturen haben sich damals rein vegan ernährt, manche nur von Fleisch oder ganz anders. Das kann man so nicht zusammenfassen. Man kann die Tatsache, dass wir Allesfresser sind auch als Wahlmöglichkeit sehen. Wir müssen uns schließlich bei der Nahrungsfrage immer wieder unserer Umgebung anpassen und im Moment können wir hier quasi alles essen was wir wollen und wir haben dadurch die Möglichkeit uns unsere Ernährungsweise auszusuchen. Du verzichtest doch schließlich auch nicht auf die leckere Schokolade obwohl du laut Mutter Natur gar nicht die Möglichkeit dazu haben solltest diese zu essen, da Kakao ja nicht in dieser Region wächst.
Tierleid und das Leid generell ist doch eigentlich nie vermeidbar. Jeder Mensch hinterlässt Spuren, die Auswirkungen haben auf die Natur. Damit der Bedarf des Überlebens eines Menschen gedeckt wird, wird immer von der Natur genommen werden und das hat natürlich immer Auswirkungen auf die Tiere die darin Leben. Meiner Meinung nach sind wir einfach zu viele Menschen auf der Erde, als dass die Versorgung für alle Lebewesen ausreichen würde. Solange wir uns weiter ausbreiten und nicht versuchen wieder Platz zu machen für andere Tiere und deren Umwelt, zögern wir den totalen Zusammensturz des Ökosystems mit unseren Erneuerbaren Energien und Bio-Produkten nur heraus. Ich vergleiche den Menschen gerne mit einem Heuschreckenschwarm, der alles, was ihm in den Weg kommt auffrisst und zerstört. Zurück bleibt eine verdorrte Landschaft und dem Menschen bleibt nichts zum Überleben und letztendlich stirbt auch er.
Dass ich Vegetarier bin ist auch nur ein Versuch mein Dasein als Mensch gut zu reden. Helfen wird es sicher nichts, wenn man sich die gesamte Lage anschaut. Aber man tut ja was Mann kann.
Ich habe übrigens keine Mangelerscheinungen und mein Vater der seit ca. 20 Jahren Vegetarier ist hatte auch noch nie Probleme. Man muss sich eben ausgewogen ernähren. Ob man als Veganer damit Probleme hat weiß ich natürlich nicht, aber ganz gesund finde ich das auch nicht mehr, weil einem da einfach zu viel fehlt.
LG :)