Eine Bypass-Operation ist eine große Operation, wo der Brustkorb geöffnet wird und auch evtl. die Herz-Lungen-Maschine zum Einsatz kommt. Es kommt darauf an, wie viele Bypässe Dein Bruder braucht. Evtl. muss dann noch neben der Brustwandarterie Material aus dem Arm oder Bein genommen werden. Heute wird diese OP "routinemäßig" durchgeführt - ist allerdings trotzdem nicht zu unterschätzen.
Mein Mann (heute 52) hatte diese OP vor 3,5 Jahren und ich war total in Sorge und angespannt. Aber im Nachhinein war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Die Langzeitergebnisse sind auf jeden Fall besser als mit Stents, gerade in dem Alter Deines Bruders. Nach dem Krankenhausaufenthalt geht es zur Reha, die auf jeden Fall gemacht werden sollte. Dort werden die Patienten wieder fitter gemacht und lernen, mit der Krankheit umzugehen. Denn es handelt sich um eine chronische Krankheit bei der koronaren Herzkrankheit! D.h., es muss eventuell auch am Lebensstil was geändert werden (nicht rauchen, gesunde Kost, Bewegung, Stressabbau!). Tabletten werden danach nötig sein. Mein Mann muss gegen hohe Cholesterinwerte ein Statin nehmen und einen Blutverdünner + Betablocker. Gleich nach der OP sind es mehr Tabletten, die aber reduziert werden in Absprache mit dem Arzt!
Wir rauchen nicht; essen recht gesund und bewegen uns (laufen, Rad fahren - alles im Ausdauerbereich) und genießen unser Leben viel mehr und bewußter als vorher. Es ist auch eine neue Chance und wir sind froh, diese bekommen zu haben. Zum Glück hatte mein Mann noch keinen Infarkt und sein Herz ist somit sehr gut (außer die Kranzgefäße...) Aber er wurde gut wieder "hergestellt". Nun geht es einmal jährlich zum Kardiologen zur Kontrolle und das ist auch wichtig. Gleich nach der OP und in der Reha war natürlich die Brustbein-Narbe zu merken. Dauert ca. 12 Wochen, bis der Knochen verheilt ist. Auch am Bein eine Narbe, die aber inzwischen gut verheilt ist. Die ersten Wochen ist er sicher eingeschränkt, aber es wird täglich besser.
Alles Gute und Kopf hoch! Er hat gute Chancen, da er noch recht jung ist. Ein paar Tage nach der OP ging es auch mir viel besser. Ich habe vorher total mitgelitten, viel mehr als mein Mann selber!
Ich empfehle "boso medicus family". Das ist ein Oberarm-Messgerät mit Manschette. Einfache Anwendung, Knopfdruck genügt nach Anlegen der Manschette. Mein Mann hatte Blutdruckprobleme und damit ist nicht zu spaßen. Gesundheit ist das Allerwichtigste und der Blutdruck kann schon eine Menge aussagen und auf ganz schwerwiegende Krankheiten hinweisen. Ich bin froh, dass wir ein gutes Messgerät haben. Auch, wenn es ca. 70 Euro kostet, das ist es mir allemal Wert.
Hallo Wusel33,
normalerweise reicht ein Anwalt aus. Bin auch geschieden, ich hatte eine Anwältin und die hat alles in die Wege geleitet, d.h. auch beim Amtsgericht alles angemeldet. Da bei Euch soweit alles geregelt ist, verstehe ich das jetzt nicht. Zumal auch Euer Trennungsjahr rum ist, wenn ihr das beide so angebt. Wir ( mein Ex-Mann und ich )haben beide unsere Verdienstbescheinigungen geben müssen. Da wir keine Kinder hatten und jeder von uns arbeiten geht, war das keine große Sache. Ansonsten haben wir alles aus dem "Streitwert" (danach richten sich die Kosten der Scheidung) herausgehalten. Haben die gemeinsame Wohnung verkauft und uns den Erlös geteilt und auch sonst nicht um Geld oder Sachen aus dem Haushalt gestritten. Bringt sowieso nichts. Für die Kinder ist natürlich Unterhalt fällig und bei den Ex-Ehepartnern hat sich da mittlerweile etwas geändert. Grundsätzlich ist nach der Scheidung jeder für sich selbst verantwortlich. Wie es bei Euch genau aussieht, weiß ich natürlich nicht. Kommt auch drauf an, wie lange Ihr verheiratet ward und ob beide gearbeitet haben und was sonst noch da ist. Frage Deine Frau doch noch mal. Normalerweise sollte bald ein Scheidungstermin vom Amtsgericht kommen. Bekommst Du keine Antwort, würde ich mich an Deiner Stelle an eine Rechtsauskunft wenden ( oder auch einen Anwalt befragen ) und den Sachverhalt schildern. Das kann nicht die Welt kosten. Ich weiß, das die Situation im Moment nervlich belastend ist, aber es wird auf jeden Fall besser, wenn alles geklärt ist. Viel Glück.
Der Holzreiniger von POLIBOY ist super. Ab ins Wischwasser und dann normal mit Deinem Wischer reinigen. Geht alles an Grauschleiern weg und pflegt gleichzeitig etwas. Ansonsten bei Bedarf auch mal nachölen oder eine Parkettpflege nehmen. Die gibt es auch von POLIBOY, beides auch bei Hornbach z.B. Oder guck' auf der Internetseite "poliboy.de" Viel Erfolg!
POLIBOY Holzreiniger Konzentrat heißt das genau! :-)
Man muss den Blutdruck messen! Es ist ja meist so, dass es schleichend passiert und er über Monate oder Jahre immer weiter ansteigt. Das merkt man eigentlich nicht bewußt. Kopfschmerzen, Nasenbluten oder Atemnot unter großer Belastung können Anzeichen sein. Aber diese Symptome können auch anderen Krankheiten zugeordnet werden. Mein Mann hatte letzten Herbst einen Ruheblutdruck ständig von ca. 190/110. Das ist sehr hoch. Mittlerweile ist er gut eingestellt. Bei ihm war es so, dass er verstopfte Herzkranzgefäße hatte und es bis zur Bypass-OP kam. Die Folgekrankheiten eines unbehandelten Bluthochdrucks können fatal sein. Von Schlaganfall bis Herzinfarkt oder sogar plötzlicher Tod.
Es entscheiden natürlich dei Ärzte! Aber Arterien halten nach Erfahrung der Spezialisten länger. Bei meinem Mann wurden erstmal die Brustwandarterien genommen ( weil sie länger halten sollen! ) und es mußten aus dem Bein auch noch Venen entnommen werden. Ist immerhin auch eine zweite gewaltige Narbe, die auch Schmerzen verursacht! Alles Gute.
Mein Mann hatte vor gut 3 Monaten seine Bypass-OP. Er hat soweit alles gut überstanden und ist recht schnell wieder auf die Füße gekommen. War danach bei der Raha, wo ich auch für 2 Wochen mit war, weil es ihm gut tat und ich sehr viel gelernt habe. Dort haben wir von den Ärzten immer wieder gehört: "Ein Bypass hält zwischen 4 Stunden und 40 Jahren." Man weiß es nicht! Auf jeden Fall sämtliche Risikofaktoren ausschalten bzw. total mininmieren. Nicht rauchen!! Übergewicht ( wenn vorhanden ) abbauen! Blutdruck einstellen, Cholesterinwerte einstellen ( muss bei meinem Mann über Tabletten gemacht werden, er hat Hypercholesterinämie und die Werte sind super-schlecht!) und Bewegung ist ganz wichtig. Wir achten auch auf die Ernährung und haben Bücher und auch spezielle Kochbücher für cholesterinarme Ernährung. Auf die Cholesterin-Werte (Verhältnis von HDL zu LDL) achten! Und Stress abbauen! Ist auch ein Risikofaktor! Auf jeden Fall der ständige und negative Stress! Es gibt leider Menschen, die wieder Probleme bekommen und Stents eingesetzt bekommen oder gar eine neue Bypass-OP ansteht. Das ist ein Alptraum - zumal das beste Material aus dem Körper verbraucht ist! Sollte man mal dran denken. Alles Gute!
Ging lange Zeit ohne Geschirrspüler! Ist zwar nett und sieht immer aufgeräumt aus, aber an "nette" Sachen gewöhnt man sich gerne schnell. Muss nicht wirklich sein! Bin 40 Jahre und weiblich. Ich möchte nicht auf Waschmaschine und Kühlschrank verzichten müssen.
Ganz einfach! Laß die Zigaretten weg. Vielleicht mal gucken, was diese Qualmerei für Schäden im Körper anrichten kann, z.B. Krebs und auch Verstopfung der Gefäße! Schmeiß die Dinger weg und beschäftige Dich bewußt mit etwas anderem, wenn Du sonst zur Zigarette gegriffen hast. Habe wir auch so gemacht. Nach ein paar Wochen ist es unbegreiflich, dass man selbst geraucht hat und merkt erstmal, wie unangenehm es riecht. Außerdem verbessert sich Geruch- und Geschmackssinn und es ist einfach toll! Viel Erfolg!
Probiere es aus!
Waschgänge bei 90°C sollen auch helfen. Am Besten leere Trommel bei 90° und etwas Waschpulver durchlaufen lassen. Sollte helfen.
Auf jeden Fall zum Arzt!! Hatten im Bekantenkreis fast genau so einen Fall, der wurde von seiner Frau zum Arzt geschickt, der hat ein Belastungs-EKG gemacht und ihn sofort in die Klinik einweisen lassen. Dort wurde ein Herzkatheter gelegt und gleich ein Stent gesetzt. Am nächsten Tag durfte er nach Hause, musste sich etwas schonen wegen der Stelle wo der Katheter eingeführt wurde, aber Luft hat er gleich viel besser bekommen. Ich finde, abklären lassen ist immer sinnvoll! Alles Gute!
Verlasse Dich auf Dein Gefühl. Wenn Du ihn so sehr magst, dass Du Dir mehr vorstellen kannst, dann lass Dich drauf ein. Eine Garantie hat man nie. Aber wenn Du nicht willst, dann lass es. So ist es dann besser für Euch beide.
Es gibt einen speziellen Reiniger von der Firma POLIBOY. Der ist super, ich habe da gute Erfahrungen mit. Anschließend mit Glattleder-Pflege der gleichen Firma einreiben und dadurch pflegen. Auf keinen Fall Leder ( oder auch Kunstleder) durchfeuchten und nicht nur auf einer Stelle reiben. Dadurch kann die Oberfläche angegriffen oder voll beschädigt werden.