Ich bestelle für meinen Kamin immer Holz bei http://www.kaminholz-boehme.de/ Die bieten dort zwar auch deutschlandweiten Versand an, aber das wird dann wahrscheinlich teurer als ein lokaler Anbieter, wenn du nicht im Osten Deutschlands wohnst. Ansonsten habe ich früher mein Holz immer selbst vom Förster geholt und mit einer geliehen Spaltmaschine selber bearbeit, dafür fehlt mir heute allerdings die Zeit.
http://www.youtube.com/watch?v=d0RWre-lOfQBei Hermes läuft alles über Subunternehmer, die mit Hungerlöhnen abgespeist werden. Wer damit verschickt oder verschicken lässt, braucht sich auch nicht über die Versandzeiten wundern. Ich würde diese Ausbeuter nicht unterstützen.
Ich denke mal es geht um Customer Relationship Management. Auf deutsch also die Kundendatenverwaltung. Dazu gehört z.B. die Aktualisierung der Bestandsdaten, falls Kunden eventuell umgezogen sind oder sich Telefonnummern geändert haben
Wie in jedem anderen Bereich kommt man auch hier ohne Arbeit nicht weiter. Man braucht einen Ort zum Kochen, die passenden Rezepte, Genehmigungen (für Standplätze, vom Hygieneamt usw.) und natürlich Kunden :) Vielleicht solltest du einfach mal ein paar Leute anschreiben, die davon schon leben. z.b.: http://www.franksfeldkueche.de/