Hallo, grundsätzlich ist herauszufinden, wo das Wasser herkommt. Das Wasser kann direkt vom städtischen Versorger kommen oder durch eine andere Quelle zB Brunnenwasser.
Mich würde interessieren, ob im Haus eine eigene Chloranlage für die Desinfektion des Brauchwassers vorhanden ist. Diese Anlage sollte, in der Regel, täglich überprüft werden, damit keine Überchlorung stattfinden kann. Nach der Trinkwasserverordnung gibt es bestimmt Parameter an denen man sich strikt halten muss. Ich würde jetzt eine Fachfirme informieren, die die Anlage kontrollieren bzw das Wasser messen muss.
"Die alten Rohre" können eigtl nicht der Grund dafür sein. In der Regel müssen PVC leitungen für die Chlordosierung verbaut sein. Bei diesen Leitungen können sich keine Bakterien festsetzen! Durch die ständige Chlordosierung haben die Bakterien keine Chance. Anders ist es jetzt in den Filteranlagen. Das Wasser durchläuft einen Kreislauf und fließt dabei durch einen großen Filter. Dort können sehr wohl Bakterien sitzen. Aber, durch die ständige Chlordosierung werden alle Bakterien zersetzt. Die Rohr können nicht der Grund sein!
Das mit den Pickeln kann ich mir nur so erklären, dass es eine eventuell Chlorakne ist. Diesbezüglich sollte man sich beim Arzt beraten lassen. Die strohigen Haare könnten von der Wasserhärte abhängen. Keine Ahnung wo die Klinik ist. Aber in bestimmten Regionen gibt es hartes Wasser, was unter Umständen für die strohigen Haare verantwortlich sein kann.
Man kommt nicht daran vorbei, eine Fachfirma ein zu schalten.
Wo sitzt die Klinik?